Fiesta GFJ 1.4l ruckelt bei heißem Motor
Hallo zusammen,
möglicherweise ist jemand in diesem Forum, der den Fehler meines Fiestas (Bj. 94, 1.4l, 85.000 km) auch schon einmal an seinem Fahrzeug hatte:
Längere Fahrt auf der Bahn, Motor richtig heiß, Fahrt in einer z.B. Baustelle (also 60 - 80 km+), Ende der Baustelle, Gas geben und dann fängt der Motor leicht zu ruckeln an und nimmt kein Gas an. Dieser Effekt dauert zwischen 5 Sekunden und etwa 2 Minuten, dann ein spürbarer Ruck und die Fuhre geht wieder richtig los. Wenn dann das Gas wieder weggenommen wird, setzt der o.b. Effekt erneut ein. Dies fühlt sich an, als hätte ich den Choke gezogen (der eine oder andere in diesem Forum wird sich erinnern).
Ein kurzer Stopp auf dem Rastplatz (Motor aus, für Königstiger gehen und weiter) bringt für ein paar Kilometer etwas, dann siehe oben; der Motor springt in kalten und heißen Zustand einwandfrei an.
Leider setzt der beschriebene Effekt nur bei wirklich heißem Motor ein, und dann auch nicht immer!!
Getauscht wurde bereits der LMM (oder wie heißt das Ding im Ansaugschnorchel des Luftfilters?) und das Drosselklappenpoti. Der Wagen geht auch regelmäßig zur Wartung.
Über ein paar Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß graywizard
15 Antworten
Hallo!
Ich hatte bei meinem 1,1er mal das Gleiche!!! Aber ganz genau das Gleiche!
Da lag es an einem Wackeligen in der Zündspule!
Zündspule getauscht, alle Stecker mal kurz mit ner Nylonbürste abgebürstet, Spritzerchen WD40 drauf und siehe da, läuft seither ohne Probleme!