Fiesta bockt und will im Stand ausgehen-> Nur wenn kalt!

Ford Fiesta Mk1

Wie oben beschrieben, Bockt mein Fiesta neuerdings immer, wenn ich mit kaltem Motor losfahre. Als wenn ich Kängurubenzin getankt habe, richtig miess, schalte dann meist immer kurz vor der kreuzung in leerlauf um dem gebocke auszuweichen, wenn ich dann wieder anfahren will geht er manchmal einfach aus, wenn er nicht schon vorher im leerlauf ausgegangen ist. Am Gas selbst hängt er gut, keine Aussetzer oder so und wenn der Motor nen knappen km gefahren ist, alles weg. Was Los? Dachte daran, dass das Öl daran schuld ist, aber geht der dadurch auch aus?

16 Antworten

ok Sahra...

Das Wichtigste zuerst:

1.) du brauchst jemand der mit dem Multimeter umgehen kann zum messen
2.) Ansaugluft-und Kühltemp-Sensor werden sichtbar, wenn der Luftfilterkasten obendrauf abgenommen wird ( am hinteren Teil des Motors verbaut)
3.) für dich erkennbar da diese Sensoren etwa 3-4cm aus dem Motor rausschau´n und ein Kabel dranhängt... (Der Motor hat kaum Kabel, daher leicht zu finden)
4.)Das Messen: is gibt nur 2 Punkte an beiden Sensoren zum Messen, daher kann man da auch nichts falsch machen 😉

a) Zündung ausschalten
b) Stecker vom Sensor abzieh´n
c) Temperatur messen vom Wasser bzw... beim Lufttempsensor die Aussentemperatur vom Thermometer ablesen *WICHTIG*
d) nun das Multimeter (Widerstandsmessung *Ohm*) einstellen, und an die beiden Kontakte des Sensors halten

bei 20Grad Wasser bzw. Aussentemperatur (je nach Sensor den du prüfst) sollte der Wert um die 35-40 kOhm liegen...
da wir zur Zeit ca 10Grad draussen haben, liegt der Wert weitaus höher... bei 10Grad soll es um die 60-70kOhm liegen...

Also ganz einfach: Sensor finden... Temperatur messen... Multimeter dranhalten... wenn du noch fragen hast, nur zu... 🙂

Wir Prüfen nur die Bauteile um Auszuschliessen das es daran liegt, um nich sinnlos Teile auszutauschen und die Kohle aus´m Fenster werfen... manche hier sind sich hier immer ihrer Sache so sicher, und raten anderen irgendwelche Teile zu tauschen, obwohl man alle Teile am Fzg prüfen kann...

Wir nehm heute die bessere und günstigere Variante 😉

lg Action

ich hab den fehler bei mir ausfindig gemacht, haben mal eine zündkerze rausgemacht und wieder reingedreht, dann hat er noch heftiger gebockt , dieses keramik von der züdkerze war gerissen. habe jetzt alle neu ersetzt und ölwechsel vorgezogen und er bockt kein bisschen mehr und ausgehen tut er auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen