Fiesta 1.4 TDCI umrüsten

Hallo,

wollte mal fragen ob es möglich ist, einen Fiesta 1.4 TDCI auf Rapsöl umzurüsten?!
Was muss ich beachten? Kosten? Was benötige ich? Risiken?

MfG

PapaBaer

31 Antworten

Zitat:

Ich habe ja auch nicht von mir geredet, aber was ist mit den Leuten, die ihren Treibstoff immer schon im Supermarkt geholt haben? Wenn die Pflanzenölsteuer eingeführt wird, kann man ja logischerweise davon ausgehen, daß alle Anbieter die Steuern korrekt abführen.

Wie gesagt, das war auch keine Unterstellung und keine Andeutung. - Auch diese Leute würden Steuern verkürzen. Es wird keine Pflanzenölsteuer eingeführt, sondern die Mineralölsteuer auf biogene Kraftstoffe ausgedehnt. Spätestens wenn ich mir die Brühe in den Tank kippe, entsteht damit die Steuerpflicht. Daß das mit dem Willen und der Kennzeichnung des Öls so eine Sache ist, ist klar, das wurde schon mehrfach diskutiert.

Nehmen wir an, daß die Freigrenzen für die Einfuhr von Kraftstoffen in Kanistern aus EU-Ländern von 20 l auf 10 l abgesenkt würden. Derjenige, "der schon immer 20 l mitgebracht hätte", würde trotzdem was falsch machen, oder!? Woher soll die ausländische Tanke wissen, was Du mit dem Sprit vorhast? Soll sie dann Steuern an den deutschen Fiskus abführen? (Ich weiß, ist nicht genau das selbe, kann man aber analog betrachten.)

Ach ja, nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Ich halte die Besteuerung von biogenen Kraftstoffen zum derzeitigen Zeitpunkt für grundfalsch.

Mögen sie in der Ökobilanz insgesamt auch nicht so gut sein, wie allgemein dargestellt, so ist zumindest PÖl CO2-neutral, senkt Energieimporte und fördert Innovationen. - Aber was will man erwarten, wenn sich der Staat erst pleite wirtschaftet, und dann händeringend nach alternativen Einnahmequellen sucht!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen