Fieses Osterei
Moinmoin!
Bin gestern ausm Kino heim gefahren und plötlich leuchtet die Motorkontrollleuchte. Ging aber nach ca 1 km wieder aus. Dachte mir nix weiter dabei und als ich kurz angehalten hab, hat der Motor angefangen zu stottern und die Drehzahl is deutlich unter 900 u/min gegangen. Durch mehrmahliges Gasgeben hattr sich dann wieder gefangen. Als ich dann zu Hause war und einparken wollte hab ich im Rollen ausgekuppelt und die Kiste is einfach ausgegangen. Keine Servolenkung mehr und keine Bremskraft. Zum Glück bin ich nicht noch irgendwo reingerauscht.
Ich werd gleich mal den Fehlercode ausblinken, kann mir aber schon vorstellen was da los is.
Dürfte der Leerlaufregler sein oder?!
Fahre den X16XEL
Jetzt meine Frage:
-Was meint ihr? Ist es wirklich der Regler?
-Wenn ja wo sitzt der? Und ist er einfach zu wechseln?
greetz RooB
40 Antworten
Was ändert sich, wenn man das AGR still legt ?
Ist es offiziell legal ?
Wenn Frage 2 mit ja beantwortet wird, wie macht man das dann ?
Wenn Frage 2 mit nein beantwortet wird, ist Frage 3 nie gestellt worden.
die abgswerte werden sogesehen schlechter, weil du das austretende ja austreen lässt und nicht der verbrennungerneut zuführst.
dadurch quasie steuerhinterziehnunhg, was viel schimpfe von den grünen osterhasen bedeutet,,.
ok danke
Was für ein Austretendes soll da wo austreten?
ABGAS 🙄
das sagt doch schon der name ...
AbGasRückführventil
es tritt aber nicht einfach so irgendwo aus, keine angst ... es wird nur nicht der Wiederverbrennung zugeführt
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
war auch nur n beispiel, weil wir gerade das thema 13 und lambdasonde hatten ... tatsächlich haste natürlich nur die fehler, die auch gespeichert sind und somit auch nur ausgelesen werden können ...
wollte dich nicht verwirren
ja hmm hmm also so wie ich das nun geschildert hab und ihr das zurück beschreibt kann es doch nur das verflixte AGR Ventil sein??!!
könnte es auch die lambdasonde sein (ohne Fehlercode?) wie es in der Werkstatt "festgestellt" wurde?
bin absolut mit meinem beschränkten latein am ende...
Das AGR-Ventil ist gerade bei dem Motor mit den Symptomen ein sehr häufiges Problem, reinige es und schau ob der Motor dann wieder richtig läuft, ist halt nur eine nervige arbeit.
legt das agr lieber nicht still, gerade bei den X motoren wie zb der x16xel oder x14xe die sind elektrisch gesteuert und kriegen den impuls zum öffnen schliessen vom steuergerät.
wenn man dies nun verändert fehlt ja schliesslich die funktion im system, kann mir nicht vorstellen, dass das sinnvoll ist!
Bei den alten bedeutet Stilllegen nichts anderes, als die dünne original Dichtung gegen eine modifizierte Dichtung zu tauschen, so daß die Abgase nicht mehr hinduch können.
Dies ist auch nur der letzte Ausweg, wenn das AGR ständig hängt, was gerade bei den X16XEL durch deren teilweise hohen Ölverbrauch vorkommen kann.
sodele ein update:
die kiste war zur kontrolle in der werkstatt:
Diagnose: poröse Zündkabel und verkokelte zündkerzen (obwohl die neu gemacht wurden)
sind nun neue zündkerzen drinn aber die kiste abundzu noch zündaussetzer nu müssen die zündkabel ersetzt werden teurer spaß...
meine frage nun wie passt der fehlercode 47 (den ich ausgelesen habe) zu der tatsächlichen diagnose??
Hatte mir vier neue bei Ebay gekauft, zahle doch keine Vermögen, für vier Kabel, mein Teilehändler vor Ort, konnte den Preis auch erst nicht glauben.