Fiat Topolino 500 Baujahr 1939 aus Italien geholt
Falls es wen interessiert..
Es ist eigentlich kein Problem einen Oldtimer in Italien zu kaufen, man braucht nur einen Anhänger.
Dazu den Kaufvertrag, Abmeldebescheinigung und das Italienische Datenblatt.
Ich habe einen 1A Fiat Topolino aus Udine gekauft. Verständigt haben wir uns mit dem Google Handy Übersetzer.
Seit heute ist der Italiener ein echter Bayer. Zulassung bestanden. TÜV ohne Fahler.
TÜV mit H Gutachten war kein Problem, Bei Baujahr 1939 braucht man nicht mal eine Warnblinkanlage.
Jetzt geht es mit wahnsinnigen 13 PS in den Sommer.
Am Anfang werde ich noch in der Nähe bleiben.
75 Km/h Höchstgeschwindigkeit.
Also auf der Autobahn werden wir uns vermutlich nie sehen.
Ich freu mich wie ein Schnitzel.
So 3-4 Kilometer bin ich schon gefahren, es ist sehr spannend.
Würde mich freuen wenn es im Großraum München noch mehr Topolino Fahrer geben würde.
15 Antworten
Zitat:
@hk_do schrieb am 19. April 2022 um 12:57:04 Uhr:
Die Schlussleuchten gefallen mir wesentlich besser als die auf den ersten Bildern 😉
Den Halter für das vordere Kennzeichen wird man doch aus zwei Blechstreifen selber biegen können? Und dann am besten das Kennzeichen direkt anschrauben, so ein Kunststoff-Verstärker passt irgendwie auch nicht zu dem Auto...
Ja der Chrom Plastik Kennzeichen Halter kommt weg, nur Kennzeichen, sonst nix.
Die Rückleuchten wurden getauscht, es ist ja kein Traktor.
Bei dem Fahrzeug sind noch zig Embleme von Oldtimertreffen dabei.
Mal sehen ob ich die noch anbringe, aber manchmal ist weniger auch mehr :-)