Fiat Tipo oder Gebrauchtwagen
Hallo,
nachdem ich hier schon beim letzten Kauf soviel Unterstützung bekommen hatte jetzt ein neuer Anlauf.
Ich überlege den neuen fiat tipo in der basisausstattung 1.4 er für ca. 10.000 € zu kaufen. Fahre gerade nen ford focus 1.4 BJ 99 und bin die ständigen Reparaturen leid. Fahre so ca. 10.000 km im Jahr. Gemischt, Landstraße Autobahn und Stadt.
Bin unsicher on der neuwagen Sinn macht oder sich lieber ein jüngerer Gebrauchtwagen.
Was meint ihr?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 30. November 2016 um 13:51:41 Uhr:
Hallo,tue Dir einen Gefallen und kaufe Dir lieber einen Skoda Fabia.
Für 11.000 Euro, bekommst du da auch einen Neuwagen/Tageszulassung, der sofort verfügbar ist.
Hier mal ein Angebot !
https://m.mobile.de/.../235936854.html?ref=srp
Von Fiat würde ich die Finger lassen, die sollen nicht so zuverlässig sein.
Die Elektronik soll da auch nicht die Beste sein.Einen Skoda, bekommst Du auch besser wieder verkauft.
Grüße Marcel...
Die Bosch-Elektronik? Bauen die für FIAT extra schlechte? Noch nie von der Steuerketten-Problematik beim 1.2 tsi gehört? Klar, Itaker-Schrott vs. Deutsche Wertarbeit aus Tschechien... Der im FIAT verbaute Motor ist als sehr robust und langlebig bekannt. Im Zweifel lieber zwei schlecht verlegte Kabel als eine gerissene Steuerkette....
Und nicht vergessen, auch wenn es schon gesagt wurde: Der Tipo ist ein Segment höher also deutlich größer.
60 Antworten
Bei deinen Ansprüchen rate ich zum Neuwagen, aber für 10.000€ wirst du kaum einen Tipo finden?
Einen Punto bekommst du übrigens schon um 8200€ zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Super danke schon mal. Ich werde ihn erstmal Probe fahren. Gibt es zb für 10590 als eu wagen. Hatte auch ne deutsche Version gesehen aber finde die gerade nicht mehr.
https://m.mobile.de/auto-inserat/fiat-1-4-tipo-sömmerda/221016828.html
Der Konkurrent Citroen C-Elysee könnte auch interessant für dich sein, aufgrund bevorstehendem Facelift gibt es den jetzt sehr günstig (sofort verfügbar). zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://www.motor-talk.de/.../basis-weiter-bei-9-990-euro-t5867962.html
Auch eine Möglichkeit. Mindestens 5 Jahre Garantie. Verlängern auf 10 geht auch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 30. November 2016 um 13:51:41 Uhr:
Hallo,tue Dir einen Gefallen und kaufe Dir lieber einen Skoda Fabia.
Für 11.000 Euro, bekommst du da auch einen Neuwagen/Tageszulassung, der sofort verfügbar ist.
Hier mal ein Angebot !
https://m.mobile.de/.../235936854.html?ref=srp
Von Fiat würde ich die Finger lassen, die sollen nicht so zuverlässig sein.
Die Elektronik soll da auch nicht die Beste sein.Einen Skoda, bekommst Du auch besser wieder verkauft.
Grüße Marcel...
Die Bosch-Elektronik? Bauen die für FIAT extra schlechte? Noch nie von der Steuerketten-Problematik beim 1.2 tsi gehört? Klar, Itaker-Schrott vs. Deutsche Wertarbeit aus Tschechien... Der im FIAT verbaute Motor ist als sehr robust und langlebig bekannt. Im Zweifel lieber zwei schlecht verlegte Kabel als eine gerissene Steuerkette....
Und nicht vergessen, auch wenn es schon gesagt wurde: Der Tipo ist ein Segment höher also deutlich größer.
Zitat:
@born_hard schrieb am 30. November 2016 um 17:15:07 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../basis-weiter-bei-9-990-euro-t5867962.html
Auch eine Möglichkeit. Mindestens 5 Jahre Garantie. Verlängern auf 10 geht auch
...die Mini-Blechbüchse ist keine Alternative und fährt sich auch deutlich schlechter.
Einen Basisskoda würde ich nicht nehmen. Da bekommst du nicht nur eine Plastikwüste innen, sondern auch Klima und sogar Radio wirst du vergeblich suchen. Abgesehen davon, ist er deutlich kleiner, falls das eine Rolle spielt.
Der Tipo ist neu. Da ist immer ein Risiko, andere Modelle sind länger am Markt, da kann man die Zuverlässigkeit besser abschätzen. Ob Punto, i10 oder gleich Dacia.
Dennoch sind Fiats seit Jahren deutlich besser als ihr Ruf. Im Gegensatz zu Skoda und VW, welche schlechter als ihr Ruf sind.
Zitat:
@futura02 schrieb am 30. November 2016 um 14:53:36 Uhr:
Super danke schon mal. Ich werde ihn erstmal Probe fahren. Gibt es zb für 10590 als eu wagen. Hatte auch ne deutsche Version gesehen aber finde die gerade nicht mehr.https://m.mobile.de/auto-inserat/fiat-1-4-tipo-sömmerda/221016828.html
Da aber checken lassen ob der EU Wagen, evtl. eine Südeuropa-Ausführung sein könnte und ob gleichwertig mit Versionen für Nordeuropa ist.
Das sind sehr günstige Wagen und die Hersteller sparen wo sie nur können, z.B. kann der Korrosionsschutz schwächer sein. Stichwort Hohlraumversiegelung überprüfen lassen.
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 30. November 2016 um 17:38:58 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 30. November 2016 um 17:15:07 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../basis-weiter-bei-9-990-euro-t5867962.html
Auch eine Möglichkeit. Mindestens 5 Jahre Garantie. Verlängern auf 10 geht auch...die Mini-Blechbüchse ist keine Alternative und fährt sich auch deutlich schlechter.
gleich 2 Klassen unter dem Tipo
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 30. November 2016 um 17:36:21 Uhr:
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 30. November 2016 um 13:51:41 Uhr:
Hallo,tue Dir einen Gefallen und kaufe Dir lieber einen Skoda Fabia.
Für 11.000 Euro, bekommst du da auch einen Neuwagen/Tageszulassung, der sofort verfügbar ist.
Hier mal ein Angebot !
https://m.mobile.de/.../235936854.html?ref=srp
Von Fiat würde ich die Finger lassen, die sollen nicht so zuverlässig sein.
Die Elektronik soll da auch nicht die Beste sein.Einen Skoda, bekommst Du auch besser wieder verkauft.
Grüße Marcel...
Die Bosch-Elektronik? Bauen die für FIAT extra schlechte? Noch nie von der Steuerketten-Problematik beim 1.2 tsi gehört? Klar, Itaker-Schrott vs. Deutsche Wertarbeit aus Tschechien... Der im FIAT verbaute Motor ist als sehr robust und langlebig bekannt. Im Zweifel lieber zwei schlecht verlegte Kabel als eine gerissene Steuerkette....
Und nicht vergessen, auch wenn es schon gesagt wurde: Der Tipo ist ein Segment höher also deutlich größer.
Hallo,
immer schön locker bleiben !
Jeder hat nunmal eine andere Meinung und bei Kritik, kann ein vernünftiger Mensch auch sachlich bleiben.
Jeder Hersteller, kocht nunmal nur mit Wasser !
Das Fiat in der Vergangenheit nicht gerade zuverlässig war, ist nunmal Fakt.
Und zur Sache Skoda vs. Fiat !
Gucke Dir da mal die Zulassungszahlen an, einen Skoda bekommt man locker, besser wieder an die Frau/den Mann.
In diesem Sinne, schön tief durchatmen und cool bleiben - es sind nur Autos !
Grüße Marcel...
Fiat ist mittlerweile sehr zuverlässig. Unser Fiat 500 hatte in seinen ersten zweieinhalb Jahren nicht ein Problemchen. Der Tipo sieht echt gut aus und bietet zumindest auf dem Papier viel Platz (eher Richtung Golf Kombi und nicht Fiesta oder Fabia ;-)
Ich behaupte mal bei einem 10 000 Wagen, lasst es 14 000 sein, mit Haltedauer um die 10 Jahre, was beim TE gerade mal 100 000 km entsprechen würde, ist der Wiederverkaufswert sowas von uninteressant. Je nach Pflegezustand geht die Möhre dann für 500 - 1500 Taler weg und man hat doch einen guten Schnitt gemacht. Ob da nun ein Skoda irgendwie besser wär, denke eher nicht.
Da sollte der Te einfach nehmen was halt gefällt, er hat den Wagen letzendlich ~10 Jahre vor der Tür stehen und da sollte es einfach passen und gefallen, Zulassungszahlen wären mir da völlig Latte.😉
Wie war der Spruch mit den 10 000 Güllefliegen?😁😁😁
Die Zulassungszahlen belegen aber nunmal, das Skoda mehr Fahrzeuge verkauft, als Fiat.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit auch höher, das man seinen Skoda wieder schneller verkauft bekommt.
War ja auch nur als Beispiel genannt, will mich nicht daran aufhängen.
Jeder soll das kaufen, was er möchte !
eine alternative könnte auch noch der hyundai i30 sein,in der zeitung habe ich letztens ein angebot für einen diesel gesehen,der mit bisschen netter ausstattung grad mal 16mille kosten sollte
den basis 1.4er solltest für knapp 11mille auch gut bekommen,auch da gibt es 5jahre garantie & zumindest auch einen solideren ruf,was haltbarkeit betrifft
hintergrund is hier allerdings,dass in den nächsten wochen ein modellwechsel ansteht & sich so an den seit 2011 gebauten modell sparen lässt
das is auch nur ein beispiel,andere auslaufmodelle gibt es auch noch,auch nur modellpflegen wie beim seat leon,der gefühlt derzeit auch verschleudert wird 😉
Meine Erfahrung: von den massenhaft verkauften Modellen gibt's auch gebraucht massig im Angebot, in allen Farben und Ausstattungen. Warum sollte dann jemand ausgerechnet mein Angebot annehmen? Das geht nur über den Preis. Unsere Fahrzeuge mit dem höchsten Wertverlust heißen Audi A6 und MB B. Den geringsten hatten wir im Betrieb mit Fiat Doblo und Renault Kangoo.