FIAT Stilo - Fragen über Fragen

Fiat

Hallo FIAT-Fahrer,
ich wechsle mal schnell die Seiten, da ich ein paar Fragen bzgl. des Stilos an Euch hätte. 🙂

Meine Freundin ist gerade auf der Suche nach einem neuen Wagen, und da hat ihr dieser recht gut gefallen von der Optik.
Nur Optik ist ja nicht alles...und da fängt es dann an, ich selbst kenne mich mit FIAT nicht aus, da ich dieses Fabrikat bisher, um ehrlich zu sein, gemieden habe.

Jetzt kommen wieder Stammtischweisheiten 😉 ... ein Fiat soll ja angeblich mehr in der Werkstatt stehen als auf der Straße fahren...mag jetzt sicherlich übertrieben sein diese Darstellung, aber so ganz ist sie dann wohl auch doch nicht von der Hand zu weisen.

Daher meine Fragen: welche echten Schwächen hat der Stilo?
Gibt es baujahrbedingte Unterschiede bei dem Modell (gab es ein Facelift o.ä.) ?
Gibt es Baujahre oder auch Motorvarianten, die man meiden sollte?

In den Autobörsen sind überwiegend Diesel zu finden, sind die schlechter, sodass die Leute sie wieder abstoßen, oder gibt es den Stilo einfach als Diesel so häufig?

Gibt es Sachen, auf die man beim Kauf speziell achten sollte bzw. ab einer bestimmten Kilometerzahl?

Bedanke mich jetzt schonmal für Eure Antworten!

Gruß Martin

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von digi-pex


Ist alles eine Frage der Kosten die man(n) ausgeben möchte.

Nix da - den darf Madame alleine bezahlen, ist ja auch für sie! ich bin versorgt. 😉

Soll es eigentlich ein 3T oder ein 5T werden?

Der 5T wurde bei den MY und FL optisch stärker verändert (vor allem hinten) als der 3T.

ist eigentlich erstmal nicht so der hauptentscheidungsgrund gewesen. das gesamt paket muss passen.
was ist "MY"?

MY heißt Model Year. Ist quasi ein "kleines" Facelift.

Fotos der verschiedenen Stilo-Versionen findest du hier: http://www.fiatgroupautomobilespress.com

Fotoarchiv -> Historische Bilder -> Stilo (Bilder der "älteren" Stilos)

oder
Fotoarchiv -> Press Archive -> Stilo (Bilder des zuletzt gebauten Stilos)

Ähnliche Themen

kann man eigentlich beim Stilo relativ einfach eine sitzheizung nachrüsten?
wenn ja, mit welchem kostenaufwand ist ungefähr zu rechnen?

haben jetzt einen gesehen:
1.8 16V EZ 10/2003
ist also knapp 5jahre alt, hat aber nur 20TKM weg (angeblich) und schon den zweiten besitzer. seltsam, oder?

Sitzheizung gabs als Originalzusatzausstattung, evtl. findet man einen solchen Wagen. Ansonsten sollten die üblichen Nachrüstheizungen problemlos einzubauen sein.

Hi,
Ich habe ein ähnliches Problem wie mein "Vorschreiber" - ich würde gerne eure Meinung zu dem Fahrzeug hören!
Eigentlich müsste das ja aus der besseren Bauserie sein!?
Laut Verkäufer hat der Wagen vom vorbesitzer einen Chip der ca. 175 PS bringen soll - ist sowas sinnvoll?
Hat ein 1.95 großer Fahrer platz in dem Wagen? oder ist das eher was für kleine Menschen?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

über eine fixe Antwort würde ich mich freuen!

PS: Das wird mein erstes Auto - gibt es Schwachstellen auf die man als Halb-Laie achten kann? Wie beim Golf Spaltmaß oder so ?!

Hallo!

Laut Zulassungsdatum müßte er aus der "besseren" Baureihe sein. Ab dem 2004er gabs aber auch ein paar kleine ausstattungstechnische Einsparungen (beleuchteter MakeUp Spiegel, Skidurchreiche, Leuchten an der Innenseite der Türen, Tankdeckel an Zentralverriegelung gekoppelt(?),...).
Dafür sind die Schutzleisten schon in Wagenfarbe lackiert.

Zum Thema Chiptuning gibts bei 5 Beiträgen sicher 10 verschiedene Meinungen. Ich persönlich finde es nicht sinnvoll (zumindest das Chiptuning, dass nur auf Steigerung der max. PS-Leistung abzielt), da es Kupplung und Motor doch mehr belastet und irgendwann geht dann mal was ein...

Ob du mit 1,95 reinpaßt kann ich dir leider nicht 100%ig sagen (bin selbst nur 1,70 und hab demzufolge keine Probleme).
Zu bedenken ist allerdings:
Der Fahrersitz ist (glaub ich) höhenverstellbar.
Der 3 Türer ist niedriger als der 5 Türer, ein Skywindow (was dieser laut Foto nicht hat) würde das nochmals im Innenraum niedriger machen.

Beim 5 Türer, behaupte ich jetzt mal, paßt man mit 1,95 sicher gut rein.

Stiloschwachstellen wurden eh schon in diesem Thread gepostet.
Wegen Spaltmaße könntest du beim Stilo die Motorhaube kontrollieren, ob die richtig eingepaßt ist (am besten bei den Scheinwerfern überprüfen).

thema hat sich erledigt - habe das teil probegefahren, kupplung war defekt bzw. gangschaltung, man konnte nicht in den 5ten gang schalten.
trotzdem vielen dank für die netten Tipps!!!!

mfg

Mad

Deine Antwort
Ähnliche Themen