Fiat Punto Zuverlässigkeit

Fiat

Hallo. Ich such mir grade einen kleinen sparsamen wagen. Mein blick ist auf VW Lupo/Arosa und Fiat Punto gefallen. Aber wie ich gehört habe, hat der Fiat nicht den besten Ruf und mein bekannter KFZ-Mechaniker sagte dass ich vom fiat lieber die finger fern halten soll. Wie zuverlässig ist der Fiat Punto ehrlich?

60 Antworten

Ja sorry ende 99 wurde vom 1 auf den 2 gewechselt.
Nur da ich den genauen Monat nicht kenne hab ich eben 2000 geschrieben.
Also irgendwann 8.9.10. 1999 war der Modellwechsel.
Also ich fahre nen Punto 1 mit 55Ps.
Ich bin super zufrieden mit dem.
Schwachstellen an dem sind jedoch die hinterren Querlenker und die Zylinderkopfdichtung.
Zweiteres iss bei mir jedoch noch nie aufgetreten.
Kommt natürlich immer auf die Pflege der Vorbesitzers an.
Aber ich finde mehr Wagen für das Geld geht einfach nicht.
Mit dem Wagen kannst du bei ner Probefahrt mal zum Tüv/Dekra fahren und nen Gebrauchtwagen Check machen lassen.
Sollte der Verkäufer damit nicht einverstanden sein dann auf jeden fall Finger weg.
Gruß

max 4000

schau und hier siehst du den vorteil von fiat, für diese 4000,-- bekommst ein punto 2a mit 50.000-80.000km. und lass dir von der seat-fraktion nicht einreden das bei einem 1l motor 200000-300000km kein problem ist. glaub mir die wenigsten 1l motoren schaffen 300000km. man solte schon realist bleiben. 200000km sind eigentlich kein probl. wenn man den wagen ordentlich wartet.

chris

Zitat:

Original geschrieben von cwr


das bei einem 1l motor 200000-300000km kein problem ist.
chris

Ich hab glesen dass beim 1 l motor schon bei 150tkm motorprobleme auftreten was zum motorausfall führen kann!

Zitat:

Original geschrieben von cwr


für diese 4000,-- bekommst ein punto 2a mit 50.000-80.000km.

Also nen lupo mit 85tkm hab ich schon gefunden, aber ja, fiats sind schon billiger. Aber führt gerade das net zu qualitätsproblemen?

ne, wie gesagt lass das auto überprüfen egal welche marke und dann hält das. die 1,2er motoren im punto sind bis auf die zkd quasi *unkaputtbar* es gibt etwas weiter unten eh einen thread zum thema "wer die meisten km hat" und da ist diese motorisierung sehr gut vertreten. diese motorisierung ist die meist verkaufte bei fiat und das will was heissen.

der preisunterschied zwischen vw und fiat liegt bei den kleinen modellen liegt nur darin das fiat einen höheren wertverlust hat, aber das ist ja hier dein vorteil. vor allem wirst du bei fiat um ein modell bekommen mit wesentlich besserer ausstattung als bei vw und das zum besseren preis.

chris

Hallo hERd,

kann die Meinungen der Vorgänger nur bestätigen. Habe selbst lange nach einem vernünftigen Zweitwagen gesucht und dabei auch alles abgecheckt. Hab mir erst Vorgestern einen Punto GO 1,2l, 60 PS, 30`tkm gekauft 4400,- Euronen. Für dein Geld bekommst du bei Fiat am meisten, aber wie schon gesagt der Wagen sollte gepflegt sein.

Hallo hERd,

Habe von 2000-2003 einen Punto HLX (80 PS ) mit 60000 km auf dem Tacho gefahren. Das Auto lief von der ersten Stunde bis zum Eintausch gegen einen Stilo ohne jede Störung. Wäre der Punto so schlecht gewesen, hätte ich bestimmt nicht weider einen Fiat gekauft. Der Stilo hat mitlerweile auch schon 40000km problemlos absolviert. Ich würde den 80 PS Motor nicht ausschliessen. Der Verbrauch ist nahezu identisch und auch versicherungstechnisch besteht kaum ein Unterschied, bereitet aber wesentlich mehr Fahrfreude. Hinsichtlich Verarbeitung und Zuvderlässigkeit kann es Fiat mit dem anderen Hersteller aufnehmen. Es gibt jedoch genügend Dummköpfe, die über Fiat urteilen, ohne je in einem Fiat gesessen, geschweige denn einen gefahren oder besessen zu haben. Schau mal zum Vergleich ins VW Forum und erfreu dich über die Qualität von VW. Vielleicht hilft das bei der Meinungsbildung.

Am besten ist, Du fährst mal einen Punto und nen Lupo/Arosa Probe, dann weisst Du Bescheid, welcher für Dich in Frage kommt.
Bin in beiden schon gesessen, der Lupo bietet vorn viel Platz und gute Verarbeitung, aber das wars auch schon.
Kein Kofferraum (weniger als halb so viel wie im Punto) kein Platz hinten, keine Ausstattung, kein Komfort. Da ist der Punto erheblich erwachsener.

Für 4000 Euro wirst Du kaum einen gescheiten Lupo bekommen, die sind ziemlich beliebt ais Gebrauchtwagen. Eher schon einen Arosa, am besten ab 1998, dann ist er vollverzinkt. Der Arosa gilt als ein zuverlässiges anspruchloses Auto.

Einen Fiat Punto bekommt man dafür schon eher, auch nen Punto 2, zu dem ich Dir raten würde.
Der Punto ist an sich kein unzuverlässiges Auto. Er ist vielleicht etwas schlechter verarbeitet als ein Lupo, aber das hat ja keinen Einfluss auf die Zuverlässigkeit.
Beachten sollte man immer die Auspuffanlage und die Bremsen, aber ist ja nix besonderes. Ein Bekannter hatte 2 Puntos und nie Probleme damit, wohl aber mit seinem jetzigen Ford Ka.

Bei einem Fiat (aber auch bei nem Seat) ist meines Erachtens nur zu beachten, dass er einigermaßen gepflegt ist. Viele Käufer eines Punto sparen nicht nur bei der Anschaffung gerne Geld, sondern auch bei der Pflege. Also Scheckheft überprüfen und das Auto genau anschauen.

Mein Fazit: Für 4000 Euro kann man mit dem Punto ein richtiges Auto ohne große Macken erstehen. Fürs gleiche Geld gibts nur nen ausgelutschten Lupo, der dann auch nicht unbedingt zuverlässiger ist. Oder nen Arosa, der vielleicht sparsamer und etwas zuverlässiger wäre, aber er ist eben ein richtiger Kleinwagen.
Eine andere Alternative wäre in meinen Augen evtl. ein Twingo, der soll sehr zuverlässig sein.

Danke für ihre hilfreiche antoworten.

2 ricco68

Twingo kommt nicht in frage weil er mir einfach von der optik her nicht gefällt =)

Oder nen Lancia Y 😉
Da hast' dann sogar etwas Luxusfeeling 🙂

Moin,

Keine Angst vorm Punto 🙂 Ist nicht nötig. Der Punto ist so zuverlässig wie er gepflegt wird. Leider kannst du einem Verkäufer diesbezüglich nur vor den Kopf schauen. Der Vorteil ist, sollte am Fiat mal was dran sein, sind die Reparaturen deutlich günstiger, als beim VW. Doch wie du bemerkst, ist die Erfahrung mit dem Punto weitgehend positiv. Und das ist nicht ausgedacht, ich kenne auch deutlich mehr Menschen die mit einem Punto zufrieden sind, als welche die unzufrieden sind. Ob du nun 1.2 mit 60 PS oder 1.2 16V mit 80 PS nimmst ... das tut sich im Unterhalt (zumindest in D) nicht viel. Der Verbrauch kann sehr weit gedrückt werden, wenn man sich anstrengt (Mein zukünftiger Schwager fährt seinen Y 1.2 8V mit 5.4 L auf 100 km!).

Das wichtigste Argument meiner Meinung nach ist aber, das du für deinen Preis echt nur wenige vernünftige Lupos bekommst, wo du nicht noch zusätzlich gleich 500-1000 Euro in Wartung investieren musst ... dafür aber ne unmenge Puntos. Der Grund für den Niedrigen Preis ist halt die Berührungsangst zum Auto. Aufgrund des schlechten Images wollen weniger Leute einen Punto kaufen. Iss ja auch tragisch im Jahr bleiben von 1000 Puntos 31.6 stehen (wovon wahrscheinlich 10 mal die Batterie verreckt war und 5 mal die Wegfahrsperre falsch verwendet wurde). Deshalb muss der Preis halt runter 😉

Den Seat Arosa ... nunja ... den halte ich ebenfalls für ein EXTREM spartanisches Auto. Im Punto ist für's gleiche Geld einfach "mehr" Auto da. Eventuell kommt für dich aber auch ein Toyota Starlet P9 in Frage ... der sich in etwa auf dem gleichen Preis und Nutzen Niveau wie der Punto bewegt.

MFG Kester

P.S.: Y ist genial. Ich kenne gerade EINE Frau, die den Wagen nicht toll findet 😁 Also einen Frauenfaktor hat der Wagen, der ist echt phänomenal ... insbesondere genial ist das Sondermodell Cosmopolitan ... zusammengebaut aufgrund einer Abstimmung in einer Frauenzeitung. Was da alles drin ist ... unglaublich.

MFG Kester

Der punto soll wirklich gut sein, den letzten tropfen hat dieses artikel mitgebracht:
http://www.autoscout24.de/.../mz_ng_gw_fiat_punto.asp

Da muss ich nochmal mit meinem bekannten reden =)

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Oder nen Lancia Y 😉
Da hast' dann sogar etwas Luxusfeeling 🙂

die optik gefällt mir net =(

...siehste hERd...was ich Dir schon beim "Hunny" sagte...FIAT passt schon...nur dort bin ich der einzige Zufriedene FIAT-Fahrer,hier sinds viele! :-) Und mit Deinem Kumpel würd ich an Deiner Stelle schon mal reden...Was fährt denn der...werden wir bestimmt auch genug Vorurteile finden...;-)

Deine Antwort