Fiat Punto Selecta Automatik
Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Punto Selecta (Bj. 1996) läßt sich das Getriebe nicht sauber von N nach D oder R schalten- von P auf R und zurück ist es kein Problem. Das "von N nach D oder R schalten" geht nur mit großem Kraftaufwand und manchmal kriege ich ein Geräusch, als würde man bei einem Schaltgetriebe versuchen einen Gang ohne die Kupplung zu treten einzulegen.
Weiter stirbt der Motor beim anhalten manchmal ab. ...und zu schlechter letzt quietscht das Automatikgetriebe (manchmal) heftig laut (laut wie eine Schiedsrichterpfeife).
Das Getriebeöl ist astrein sauber, keine Späne am Ölwannenmagnet, der getriebeölfilter nur miniminimal verschmutzt, Getriebeölstand stimmt, die Tellerräder in denen das Schubgliederband läuft sind ohne jede Riefe, alle Teile im Steuerdeckel sind sauber und gängig.
Ich habe die Magnetpulverkupplung im Verdacht, habe aber Null Unterlagen für das Getriebe und finde auch um´s verrecken keine.
Weiteres Problem: Die Fiat Händler im meiner Gegend haben von dem Automatikgetriebe keine Ahnung und wollen mir immer schnell ein Austauschgetriebe andrehen-->leider überschreiten die Preise (sowieso ein Kapitel für sich, die Kupplung soll z.B. ca. 1100.- Euro kosten!) dann fast den Zeitwert des Punto´s.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen???
Danke.
22 Antworten
Hallo,
ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen. Aber schau mal bei www.Cars-from-Italy.de vorbei, da kann dir sicher geholfen werden.
Hallo, ich wollte mal Fragen, was aus dem Punto geworden ist. Ich habe den gleichen Punto und auch das gleiche Problem. Grüße Kiki1904
Selecta Getriebe bei Punto SX60
Hallo lieber Seletcta-Fahrerer,
ich habe das von Ihnen geschilderte Problem seit ungefär 3 monaten bein meinem Punto.
Gibt es eine Lösung, die nicht im Austauschen des Getriebes besteht? Oder ist es die Magnetkupplung?
Wie haben sie das Problem behoben,
Bitte schicken sie mir eine email an
Vielen Dank
also ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 95 Punto Selecta
bei mir kommt noch hinzu, das wenn ich anhalte der Motor abwürgt,
manchmal bekomme ich den Motor nicht mehr zum starten, da muß
ich den Schaltheben ein paar bei abgeschaltetem Motor hoch und runter
schalten, dannach springt der Wagen wieder an. Mir ist schon einmal
beim schalten auf D die Getriebestange abgerissen, weil der Kraftaufwand
so hoch war.
Der Fiat Händler in meiner nähe sagte mir, sie müßten das Getriebe ausbauen
und einschicken, weil sie selber keinen haben, der sich mit Automatik auskennt,
das würde ca. 1000-1500€ kosten.
Doch der Wagen hat mich vor ca. einem Jahr nur 950€ gekostet.
Ähnliche Themen
Das Problem kann auch sehr gern in der Steuerung der Magnetpulverkupplung liegen. Macht sich dadurch bemerkbar, daß der Wagen auch bei nicht getrenem Gaspedal anfängt zu kriechen.
Die Ursache dafür ist dann bei den Mikrotastern am Gaspedal zu suchen.
Ich habe auch das gleiche Schadensbild bei einem Punto Select - Im Stillstand kann man schalten - läuft der Motor bekommt man keine Fahrstufe mehr rein. Teilweise ist ein ist ein Geräusch zu hören als wenn man eine Schaltwagen ohne Kupplung schalten wuerde.Öl und alles ist OK.
Für eine Antwort waere ich Dankbar.
TUP
Die Antwort steht schon obendrüber.
Kontrolliere die Mkrotaster am Gaspedal.
Nö - die Mikroschalter verrichten ihren Dienst , habe mal die Ölwanne vom Getriebe abgenommen und dort ein V-Förmiges Teil gefunden ( 10 X 5 mm ) ist irgendwo rausgebrochen und sieht aus wie ein Teil dieser Kette die etwas oberhalb im Getriebe verbaut ist. Was nun Gemeinde ?
Dann hat es wohl was im Getriebe zerlegt.
Hat jemand noch ein entsprechend funktiontüchtiges Getriebe wenn ja was soll es kosten ?
Hallo!
Wie schon bei Uno Automatik:Bei Schaden wegschmeissen wirtschaftliche Totalschaden!
Hallo nochmal,
jetzt wird es spannend - ich habe ein neues gebrauchtes Getriebe eingebaut und siehe da - der gleiche Mist. Wenn ich den Stecker der Magnetpulverkupplung abziehe fährt der Wagen nicht mehr. Wo sitzt die Steuerung vom Getriebe ? Wie wird die Kupplung entmagnetisiert ? Hat da jemand einen Plan ?
Tup
Das liegt weder an der Kupplung selber noch am Getriebe. Prüfe bitte die Mikrotaster am Gaspedal. Wenn die beim Loslasen nicht sauber arbeitetn, dann kriecht das Fahrzeug und genau das darf nicht sein.
Die Kupplung wird durch das Steuergerät entmagnetisert und wieder magnetisiert.
Hallo,
das habe ich gemacht , der eine der da ist funktioniert 100%ig ( schaltet sauber durch ) wo soll den noch einer sein wenn Du schreibst " die Mikroschalter "
Was pasiert den dann wenn der nicht funktioniert ( bzw. was macht der wenn er es tut )
Tup