Fiat Punto Evo nimmt kein Gas an

Fiat Punto 199

Hallo,
ich fahre seit März ´10 den neuen Fiat Punto Evo 1,4 Racing 135 PS.
Seit ca 3 Wochen habe ich das Problem das er in kaltem Zustand des öfteren kein Gas annimmt und während der Fahrt ausrollt bis er auf Standgas ist und stehen bleibt.
Ich war schon in der Werkstatt aber es wurde natürlich kein Fehler gefunden da es nur bei mir Auftritt und kein Fehler gespeichert wurde.
Da das Auto noch 14 Monate Restgarantie hat würde ich diesen Fehler gerne beheben lassen.
Wer kann mir einen Tipp geben oder hat ähnliche Probleme mit seinem Evo?

Danke
André

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheTopliner


Hallo nochmals,
war bisher 5x in der Werkstatt.Felhler noch immer nicht behoben!!!Fehler kam bei Wekstattmeiter 1 x vor konnte aber nicht eingemessen werden (vor ca 2 Wochen).1 Tag später Temperatur zu warm + 5 Grad.Warten bis es wieder kälter wird.Auto wieder in die Werkstatt.1 Tag später:Fehler kam angeblich nicht vor.Toll Auto wieder abholen.31.01.11 morgen 8.00 ab in die Werkstatt - 5,5 Grad (freu).Fahrt mit Werkstattmeister,Prüfgerät angeschlossen und aufgezeichnet.Fehler tritt auf Gaspedalstellung 100 % keine Gasannahme.Gaspedal zurrückgenommen neu Gas gegeben Auto fährt wieder zeigt allerdings während der Fahrt Gaspedalstellung 0 %.Wekstattmeidmeister weiss keinen Rat.
Heute kam mal wieder ein Mechaniker von Fiat Deutschland und angeblich sei das Problem bei -4 Grad nicht vorgekommen was ich als unmöglich empfinde.Ab 0,5 Grad habe ich immer Probleme.
Fiat kann angeblich nicht helfen.
In 4- 6 Wochen sind ja die kalten Tage vorbei und nach dem nächsten Winter die Garantiezeit abgelaufen.
Nie wieder Fiat!!!

Heute mal etwas positives:Mein Händler wird mir mein Auto nicht zurrückgeben bevor Fiat Deutschland keine Reperatur freigegeben hat.Wandlung vom Kaufvertrag ist auch schon im Gespräch.

Zitat:

Original geschrieben von TheTopliner


Heute mal etwas positives:Mein Händler wird mir mein Auto nicht zurrückgeben bevor Fiat Deutschland keine Reperatur freigegeben hat.Wandlung vom Kaufvertrag ist auch schon im Gespräch.

ok, 😉

in diesem Fall kann ich dann später bei TeSeo die Ursache und Vorgehensweise der Prüfung anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Messy1986



Zitat:

Original geschrieben von TheTopliner


Heute mal etwas positives:Mein Händler wird mir mein Auto nicht zurrückgeben bevor Fiat Deutschland keine Reperatur freigegeben hat.Wandlung vom Kaufvertrag ist auch schon im Gespräch.
ok, 😉
in diesem Fall kann ich dann später bei TeSeo die Ursache und Vorgehensweise der Prüfung anschauen.

Guten Morgen,

ich fahre nun schon über 1 Jahr "nach" der Garantie mit den gleichen Problemen wie der Thread ersteller.

Bei mir fängt die verweigerung der Gasannahme schon bei unter 8 Grad an.

Durch erneutes Tippen auf das Gaspedal beginnt er jedoch meistens wieder hochzudrehen.

Im Stand (Standgas) passiert es ab und zu das die Drehzahl beim hochdrehen bei 2500 Umdrehungen stehen bleibt und wenn man schnell wieder aufs Gastippt bevor die Drehzahl auf standgas fällt bleibt sie an aktueller Position stehen und erhöt sich nur minmal.

Nunja ein Engländer mit den Problemen meinte seine Werkstatt tauschte imemr dei Zündkerzen wenn er mit dem Problem vor fuhr... das half ihm immer nur 1-3 Monate dann gings wieder los.
Er vermutet das die Kerzen verölen und in einem Zylinder schlecht zünden.

Ich hoffe einer hier sieht meinen Post und verät mir wie sein Problem gelöst werden konnte.

Lg
Julian K

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen