ForumIdea, Linea, Punto & Grande Punto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Fiat Punto 188 16 V von 2001

Fiat Punto 188 16 V von 2001

Fiat Punto
Themenstarteram 6. Juli 2022 um 17:43

Guten Abend

Tochter Fährt einen Fiat Punto 188 - 16 V von 2001 .

Es Funktioniert das Fahrrlicht nicht .

Kontakte sind sauber und ok ,

Alle Blinker gehen ,Vernlicht geht ,Nebelscheinwerfer gehen , neue birnen sind auch gut , hebel am Lenker neu , ??????? ? Warum geht dann das Normale Licht nicht wer hat eine Idee.

Ich werde noch wansenig ....

????????????

Viel versucht war nix ,???????????

Ähnliche Themen
67 Antworten

Welche Anschlüsse ?

Themenstarteram 3. August 2022 um 16:43

Da wo die Anschlüsse vom Trockner sind. Oder würde es ausreichen wen ich da neue Dichtungsgummi drauf mache weil es da raus zicht wenn ich denn anmache

Du meinst die Leitungen oder den gezeigten Druckschalter ?

Themenstarteram 3. August 2022 um 17:05

Die Leitung

Vorne ist eine schraube da gehts in denn trockner , ich weis habe ich blöd Fotografiert.

Naja, wenn es die O-Ringe einzeln gibt und auch in der passenden größe gibt, kann man das ja mal Versuchen.

Aber nochmal, nur um Sicherzugehen. Die Klimaanlage (inkl. Kondensator) hat keine Verbindung zum Kühlsystem des Motors. Egal was mit der Klimaanlage ist, es hat keinerlei auswirkung auf das Motorkühlsystem da beide Kreisläufe getrennt voneinander sind !!

Themenstarteram 3. August 2022 um 17:38

Das werde ich morgen sehen wir fahren morgen zum Auto Kohn da bekomme ich fast alles was mit Auto zutuhen hat auch Manchetten da frage ich gleich nach solche Gummis , da habe ich auch Die sachen für den Chrysler gekauft.

Themenstarteram 3. August 2022 um 17:41

Das mit dem Kühler wird morgen eh noch interesand ob es Funktioniert so wie es in der beschreibung steht .

Themenstarteram 4. August 2022 um 10:22

Guten Tag

Wir sind erfolgreich zurück und ich hate Glück er hatte noch Dichtungsgummi da

Bild 1

Zu Bild 2 das ist vom Kühlerventilator.

Denn er Kocht immer noch über .

Weil die Ursache des Überkochen noch nicht behoben ist. Eine defekte Kopfdichtung.

Themenstarteram 5. August 2022 um 10:40

An der ist Euserlich nichts zu sehen wie es innen ist müsste ich mal Prüfen.

Äußerlich kann man das auch nicht immer sehen. Riech mal ob das Kühlwasser nach Abgasen riecht.

Themenstarteram 5. August 2022 um 11:29

Das Kühlwasser ist vorgestern erst neu rein gekommen , Genauso wie der Kühlergrill neu ist .

Nun riecht trotzdem mal. Man hat dir schon vorne geschrieben die Kopfdichtung zu überprüfen bzw. zu tauschen. Mit großer Wahrscheinlichkeit war der Kühlertausch unnötig.

Themenstarteram 6. August 2022 um 16:28

Guten Abend

Riechen tut er als würde Gummi Verbrannt worden , aber wir werden es sehen ich werde am Dienstag das ganze Zerlegen und bei allem was ich mache werde ich Fotos Reinstellen damit ihr auch sehen könnt , da ich aber Langsam bin dauert das was. Ich Bitte um Nachsicht .

Wie gesagt da er eh noch steht und ich noch alles machen kann damit sie sicherer Fahren kann nehme ich das in Kauf. Mann bekommt Kinder ja nur einmal und nicht im Angebot also ist es mir die sache werd das alles zu prüfen.

Sonst würde ich hier nicht mit euch schreiben , sondern einfach rein und fertig .

Da ich ja schon einiges fertig habe was gut ist , wird der rest jetzt auch noch gemacht .

Lg Dirk

Themenstarteram 8. August 2022 um 11:21

Erst mal bilder so , das aufschrauben kommt nach her .

Lg Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen