Fiat Panda: Tagfahrlicht nachrüsten und einiges mehr...
Hallo Forum,
seit einigen Tagen sind wir nun stolze Besitzer einen kleinen Fiat Panda 1.2 Liter Natural Power. Wir benutzen den Wagen zwar nur als Zweitwagen/Stadtwagen, aber einige Kleinigkeiten stören uns doch schon und vielleicht kann man da ja etwas ändern. 😁
1.
Unser Fiat besitzt zwar eine ZV, aber keine Fernbedienung dazu. Wir haben nun mal beim Fiat-Händler nachgefragt und dieser würde uns die Fb für 150-200€ nachrüsten. Ist der Preis ok, oder kann mir sonst jemand einen Fiat-Händler seines Vertrauens in Hamburg empfehlen? Oder hat jemand sogar aus dem Raum Hamburg Erfahrung mit den Nachbausets? ;-)
2.
Auch würde uns Tagfahrlicht reizen. Hat denn jemand schon Tagfahrlicht in seinen Panda eingebaut? Wenn ja, wie teuer, wie aufwändig, original oder 3. Herstellersets verwendet?
3.
Unser Fiat besitzt nur eine Radiovorbereitung. Nun fehlt noch ein Passendes Autoradio. Kann jemand dort eine Empfehlung aussprechen? Das Radio sollte einen USB-Anschluss und einen CD-Schacht besitzen, welche beide MP-3 Dateien abspielen können. Es sollte auch bitte nicht so teuer sein! Radio und ab und zu Musik das wars, sind keine Hifi-Fanatiker. 😁 😁
Wäre schön wenn uns/mir jemand helfen könnte. 😁
PS: Ich wünsche allen Mitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr!
35 Antworten
Sieht auch nicht schlecht aus. Sofern die Teile zugelassen und richtig verkabelt sind (gehen aus bzw. dimmen ab wenn Abblendlicht eingeschaltet wird) wünsche ich dir allzeit Gute Fahrt!
Hallo Subaru,
also ich habe mir auch TF bei Conrad für ca.49,00€ gekauft,habe sie selber unter mithilfe von MB Forum Eingebaut,war relativ einfach,drei
Kabel Angeschlossen und Fertig.
Die Dinger sehen echt geil aus,leicht bleulich,ist schon was wahres dran,das man eher gesehen wird,ich möchte sie nicht mehr missen.
Gruß
Anette
Aus Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von Anette Halberstunde
Die Dinger sehen echt geil aus,leicht bleulich,ist schon was wahres dran,das man eher gesehen wird,ich möchte sie nicht mehr missen.
Das du eher gesehen wirst erreichst du aber auch ohne zusätzliche Ausgaben und Basteleien wenn du einfach das Serienmäßige Abblendlicht auch am Tage einschaltest 😉
Mir kommen solche Bastelleuchten die zu 99% billigster Ramsch aus Fernost sind, jedenfalls nicht an mein Auto! Zumal ich erwähnen sollte das da bei Kauf welche dran waren, die der Händler auf meinen Druck hin wieder ausbauen musste, weil ich sie nicht wollte 😰
Ich mag normalerweise solche "Billigsachen" auch nicht aber es sieht gut aus und ich könnte sie auch wieder entfernen ohne das "Rückstände" bleiben würden.
Es sieht aus als wenn es zum Auto gehört da es ja die Form vom Scheinwerfer hat.
VG Volker
Ähnliche Themen
Wie gesagt, gut Integrierte TFL sehen durchaus gut aus. (Wie bei Dir) Diese Billigsten Baumarkt China Plaste Teile dagegen die mittels eines Klingeldrahts angeklemmt werden und mit Doppeltem Klebeband "Frei Schnauze" rangeklatscht werden, gehen definitiv gar nicht!
Zu diesen Thema will ich auch noch ein paar Infos loswerden, speziell zu den Tagfahrlichtleuchten die ich hier im Thread schon erwähnt hatte.
Nach einen knappen Jahr sind mir in beiden Scheinwerfern die Aufnahmen gebrochen. Eine Reklamation wurde seitens des Händlers, ohne sich die Scheinwerfer überhaupt anzusehen, abgelehnt... Eigentlich eine Frechheit...
Bilder von de Desaster und offenen SW findet ihr z.Bsp. hier http://www.pandax.de/forum/viewtopic.php?t=639&start=105
Und was ich mir für einen Scheiss vom Händler anhören musste... Wahnsinn!
Egal wie toll die Dinger aussehen, ich würde sie keinem mehr empfehlen. Hab die Teile repariert, so das nichts mehr brechen kann und funktionieren wieder tadellos. Aber das Verhalten des Händlers schockt mich immer wieder wenn ich daran denke.
LG
Roland