Fiat Panda Handschuhfachklappe?
Ich bin gestern den aktuellen Panda gefahren und der hatte keine Handschuhfachklappe, sondern einfach diese Ablage da. Da es bei mir warscheinlich nächstes Jahr auch ein Panda wird, frage ich mich, ob man die Handschuhfachklappe einfach nachrüsten kann? Bei Peugeot 107 / Citroen C1 / Toyota Aygo geht das. Weiß da jemand drüber bescheid?
24 Antworten
Und ist bei allen Motorisierungen in der Versicherung teurer, der kleine Diesel sogar wesentlich. Das mit dem Platz stimmt- logischer Weise. Nur sollte man daran denken, wenn sich jemand für den Panda entscheidet, dann wird er wohl keinen Platz brauchen. Und Unterschiede im Fahrverhalten sind nicht wirklich feststellbar, erziele mit meinem Panda die selben Kurvengeschwindigkeiten wie mit einem 188. Der Fahrkomfort ist beim Punto besser- wegen des Radstands.
Aber wie gesagt, wer kein Platz benötigt, für den ist der Panda das günstigere Auto, allein wegen der Versicherung.
Ich werde jeden Tag allein im Panda unterwegs sein und für meinen Rucksack reicht sograde der Platz im Kofferraum auch noch 😉
Genau. Hast du dir das gelb mal in natura angeschaut? Gefällt mir so garnicht, ist mir zu blass. Weiß hatte ich auch kurze Zeit überlegt, ein größeres Auto hätte ich wohl auch in weiß genommen. Beim Kleinen stört mich aber die Pflegedienst- Optik.
Ja ich hab mir das Gelb bei dem EU-Fahrzeug Händler angeschaut wo ich wenn warscheinlich bestelle. Mir gefällt es recht gut, weil es dann gut zu den gelben Sitzen passt und eben nicht dieses grelle Postgelb ist. Aber geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 🙂
Ähnliche Themen
ein panda dynamic kostet bei juetten-koolen 8230,-
zum punto: an die versicherungskosten hatte ich gar nicht gedacht, aber wie es scheint, ist der punto in den letzten jahren ganz schön nach oben gegangen...
Der EU-Panda als Dynamic hat aber auch keine anderen Kopfstützen, die muss man dann aufpreispflichtig dazu bezahlen. Hinzu kommt das auch der keine Audiovorbereitung hat. Da ist man dann locker 500 EUR mehr los. Also ist der Active-Panda günstiger. Und ob man die 6PS mehr spürt, stell ich auch mal dahin.
Was hat der EU- Dynamic mehr an Ausstattung, außer dem 1.2er?
was sagt denn ein deutscher fiat-händler zu den preisen? im moment läuft doch auch wieder so eine sonderaktion. die wird es nächstes jahr erst recht geben, wenn wegen der mehrwertsteuer die kunden ausbleiben...
ich hatte den punto I mit dem 1.1er 55PS-Motor und anschließend den Punto II mit 1.2er. Der Unterschied ist nicht berauschend, aber im niedrigen Drehzahlbereich schon spürbar.
und außerdem... man lebt nur ein mal... da sollte man sich auch mal was gönnen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Inselmensch
Was hat der EU- Dynamic mehr an Ausstattung, außer dem 1.2er?
Der hat eben die ZV und el. Fenster serienmäßig, dazu die Dachreling und einen Drehzahlmesser. Bis auf den Drehzahlmesser gibt es auch alles im Active.
-------------
Also der Händler wo ich jetzt die Probefahrt gemacht hab, meinte sie kämen immer an günstige Lagerfahrzeuge und Tageszulassungen ran. Natürlich werde ich mir da auch ein Angebote einholen.
Hallo Zusammen
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier eigentlich noch relevant ist, aber ich habe mir einen Panda "was weiß ich" mit 60 PS beim Händler gebraucht gekauft. 18000 km 2 Jahre und 5800 Euros. Für einen 2. Wagen erschien mir das bei den Referenzen eine gute Wahl. UNd da habe ich das Handschuhfach mit Deckel nachrüsten lassen ( bereits im Kaufvertrag festgehalten ). Hat etwa 80,- Euros gekostet, hat sich aber gelohnt. Jetzt ist da unten wenigstens optisch immer ordentlich. Einfach komplettes Fach ohne Deckel raus und mit Deckel rein. Fertig.
Mich würde nur mal interessieren: Hat jemand einen günstigen Handler für das Gepäcknetz vor der hinteren Sitzbank. Kostet bei Fiat etwa 35 Euro. Finde ich jetzt etwas viel für ein Gimmik :-(
Nur... falls das noch interessant ist.
Schönen Abend
Ralph