Fiat Panda Erdgas das sparsamste Auto der Welt.
Hi,
in einer Ausgabe des Autostraßenverkehr war mal ein Experiment drin, mit welchem Fahrzeug man für 20 Euro am weitesten kommt.
Der Fiat Panda Panda war das Fahrzeug, was mit Abstand am weitesten kam (über 1000km glaube ich)
Er setzte sich somit gegen die so hoch gelobten Toyota Prius oder auch den VW POLO Blue Motion durch.
Oder mit anden Worten: Nur laufen ist preiswerter.
Gruß Markus
20 Antworten
Hallo,
man verzeihe mir, wenn ich den alten Thread wieder aufwärme, aber soviel, zum Teil, falsche Aussagen machen mich krank.
Ich fahre seit 31.08.2007 einen Panda Panda, jetzt fast 6500 km. Benzin: keine 10 l.
Gas: 4,2 kg (ja, Erdgas wird in kg abgerechnet!!) zu 0,92 ct/kg !! Das mach mal mit LPG nach.
Inzwischen gibt es 760 Ergastankstellen, dazu einen schönen Katalog mit Anfahrtsbeschreibung. Natürlich ist es von Vorteil in der Nähe einer Erdgastanke zu wohnen.
Ich fahr fast nur Autobahn, die Fahrleistungen absolut ausreichend, und ich bin sehr froh, dass ich mich nach langer Entscheidung (mind. 2 Monate) für Erdgas entschieden habe und würde es jederzeit wieder tun.
Ich gehe davon aus, dass Ende des Jahres 1 Barrel Öl wohl 100 Dollar kostet, und Luxusbrühe somit fast 1,50 Euro/l. Für die nächsten 3 Jahre denke ich so zwischen 2,00 und 2,50 /l.
Ciao Willi
Der Panda Panda
Ich find das Konzept eigentlich gelungen😉
Meine Eltern haben seid ein paar Monaten einen als Lieferwagen(Stadt/Kurzstrecke) ein Diesel wäre also nicht in Frage gekommen,zum liefern ist sehr praktisch,dass er Unterflurrgastanks hat,d.h. der Panda hat den gleichen Innenraum wie unser alter-genau ist schon der 2te,der erste fährt mittlerweile als "Oma-auto" hat ihren Uno ersetzt-so ein Emotion ist einfach zu schade zum liefern.
Die Reichweite ist jedoch wirklich arg kurz: lediglich 200KM(im Stadtverkehr)
Positiv ist noch zu erwähnen: Die Materialien im neuen sind wesentlich besser als im 2005er,dabei ist der Panda Panda nur ein Dynamik!Der schwarze Kunststoff sah besser an und beispielsweise die Lüfter fühlten sich nicht mehr so wackelig an,desweiteren ist das Fahrverhalten besser,ich fühle mich im Neuen wohler als im alten(wird wohl am Mehrgewicht und Fahrwerk des 4X4 liegen.
Im Ganzen ein gelungenes Auto,und Tanken für 8€(200KM auf Gas) hat was😁
Noch ein Bild,weil es so schön ist😉
Impressionen von der Tankstelle,hätte das mein 126er Mercedes doch gehabt🙄 *nachtrauer*
EDIT:
Der ehemalige Lieferwagen Panda 1,2 Emotion ist zur Zeit das einzige Auto,welches mir zur Verfügung steht,schon heftig ein Kleinwagen mit Elektrischen Glasschiebedach(Skyroof) und Klimaautomatik,lässt sich in Österreich auch zwischen 5,5 und 6L/100 bewegen🙂Ich fahre gerne damit!
Pandas sind toll!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich will mich nun auch mal zu Wort melden.
Fahre seit letztem Frühjahr einen Croma und seit diesem Sommer den Panda Panda für den Weg zur Arbeit.
Abgesehen davon das ein Kleinwagen eben klein ist und ich mich zu Beschleunigungsrennen nicht anmelden brauche bin ich begeistert.
Der Vorgänger (Lancia Y 1.4) war mit ca. 6,75 l/100km unterwegs und nun fahre ich mit 4,0-4,1 Kg durch die Gegend. Das macht sich bei ca. 22000 KM pro Jahr schon ordentlich bemerkbar.
Die CNG - LPG Diskussion ist überflüssig!!!
Wer sparen will und gerade keinen neuen Wagen braucht der rüstet um. Und bei wem ein neues Auto fällig ist der kann sich einen CNG kaufen.
Der Kofferraum beim Panda ist mehr als klassenüblich (Kia Picanto 155 L / Panda Panda 196 L) und auch so gut geschnitten das drei Getränkekisten Platz finden.
Auch die meisten anderen auf dem Markt erhältlichen CNG Autos kommen mittlerweile ohne große Einbußen beim Kofferraum aus.
Bleibt als kleiner Nachteil die ca. 10%ige Leistungseinbuße. Aber ich brauche für meine 44 Km Bundesstraße zur Arbeit noch immer nicht mehr als 35 Minuten. Mehr lässt der Verkehr (ohne Kopf und Kragen zu riskieren) eh nicht zu!
Die 2300 € Mehrkosten in der Anschaffung(3000€ abzüglich 700€ Tankgutschein) amortisieren sich nach knapp drei Jahren. Ein durchaus überschaubarer Zeitraum bei einem Auto!
Bei all dem tollen Sparen darf ich nicht vergessen zu erwähnen das der Kleine bei mir in allerkürzester Zeit eine enorm hohe Sympathiewertung eingefahren hat!!!
In diesem Sinne
hessenpower74
Zitat:
Original geschrieben von dlgr
Ja, aber wie weit kommt den der Erdgas Panda?'
MIT CA. 9€ KOMME ICH FAST 250 KILOMETER WEIT !!!!!Denn FIAT ist eine der fortschritlichsten Marken im Erdgasbereich, das lange Zeit (meiner Meinung nach) besste Erdgasfahrzeug kommt von FIAT, der Multipla, der recht große Reichweiten erreichen kann. In Italien sieht man dieses Modell sehr häufig, meiner Meinung nach sogar öffters als Benzin oder Diesel Multiplas.
Zusätzlich gibt es auch noch den Doblo und Punto, zu den schon angesprochenen Multipla und jetzt auch Panda mit Erdgas.