Fiat New Panda Erdgas als Student?

Jo Leute.

Folgende Situation: ich bin gerade kurz davor mir einen Fiat New Panda 1.2 8V Natural Power Gebrauchtwagen von meinem Ersparten zu holen. Habe mit dem Händler schon Probefahrt und eventuellen Kauftermin vereinbart.
Kostenpunkt: 2400€.
Der hat um die 50.000 KM runter und hat Zahnriemen und Inspektion gerade durch, 1 Fahrzeughalter.
Jetzt habe ich aber noch einige Zweifel.
Zunächst einmal der Grund warum ich mir genau dieses Auto kaufen will: und zwar muss es bei mir zwingend ein Erdgas oder LPG Auto sein. Ich wohne in Bayern und als Student bin ich hier transporttechnisch aufgeschmissen, Umzug lohnt sich für mich aus persönlichen Gründen nicht und Bahnticket kostet 200€ pro Monat (in Hessen zahlste 300€ pro Semester z.B.). Also habe ich vor mit diesem Auto jedes mal zur Uni zu pendeln was eine Strecke von ungefähr 100 Kilometern am Tag wären (4-5 Tage die Woche). Bei den momentanen Erdgaspreisen und dem Verbrauch zahl ich da 5 Euro pro Tag, also im Endeffekt 100 Euro im Monat. Im Vergleich dazu Bahnticket 200 Euro für eine einzige Pendelstrecke. Das Problem hierbei ist auch, dass ich sowieso ein Auto brauche PLUS Bahnticket da Bahnhof 25 km entfernt.
Da lohnt sich ein Erdgasauto und einfach mit dem Auto pendeln doch mehr oder sehe ich das falsch?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Auto und kann mir sagen, ob die Wartungskosten (Inspektion, etc.) außergewöhnlich hoch ist bzw. dieses Auto anfällig ist? Kommen mir da noch zusätzliche Wartungskosten durch die Erdgasanlage hinzu?
Was außerdem dagegen spricht ist, dass das Auto kein ESP hat. Damit habe ich eigentlich keine Probleme, hat mein momentanes Auto auch nicht. Aber mit dem fahre ich ja auch nicht so viel wie ich mit dem Panda vor habe und durch die ADAC-Sicherheitstests zu lesen hat mir schon bissl Angst gemacht.

Bitte um Ratschläge ob ich hier die richtige Entscheidung mit diesem Fiat Panda treffe oder nicht.

MfG

9 Antworten

Ich würde das Thema mal ins Gasforum verschieben lassen, da sitzen die Spezis.

Wie alt ist der Panda?

ESP hab ich seit weit über 20 Jahren bei allen Autos - genau einmal genutzt, und da noch provoziert, um es zu testen.

Zum Panda selbst kann ich nichts sagen, beim Erdgas-Kamiq meiner Tochter sind die Intervalle jedoch deutlich kürzer, als beim Benziner - 15.000 km, statt 30.000 km.

Unterforum Fiat Panda:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. Juli 2021 um 16:03:29 Uhr:


ESP hab ich seit weit über 20 Jahren bei allen Autos - genau einmal genutzt, und da noch provoziert, um es zu testen.

Natürlich gerät man nur extrem selten in eine Situation, wo ein ESP wirklich den entscheidenden Unterschied macht. Bei mir in den letzten 10 Jahren, seit ich mit ESP fahre, war das noch nie der Fall. Rückblickend weiß ich auch, dass ich die Airbags in meinen Autos nie gebraucht habe.

Beim Panda sieht man: Das Sicherheitsniveau ist halt eine Frage des Preises, den man bezahlen kann.
Wenn man nicht das Geld für die neueste oder beste Technik hat, ok - wenn man sich der schlechteren Leistungen und des höheren Risikos bewusst ist und nichts schönredet.

Ähnliche Themen

Stimme ich dir zu. Ist so bei jedem Ausstattungsmerkmal, egal, ob Komfort oder Sicherheit.

Ich werde gleich wohl wieder gesteinigt - aber es geht auch ohne ESP.

Lerne Dein Auto kennen - zur Not am WE auf einem großen verschneiten/vereisten/regennassen Parkplatz mit reichlich "Auslaufzonen" - so das Du weisst, was es macht, wenn man übertreibt.

ESP ist auch kein Zaubermittel - es hilft ggf. sicherlich in brenzligen Situationen - die Grenzen der Physik setzt es nicht ausser Kraft.

Natürlich ist ein Panda kein Auto zum "heizen" - sondern hat einen etwas höheren Schwerpunkt sowie eine geringe Breite und auch Radstand. Das muss man immer im Kopp haben.

Vielleicht hast Du in der Nähe noch einen Erdgas-Punto (mit ESP) als Kaufoption - der ist etwas breiter und fährt sich dynamischer - so einen hat meine Kollegin und die ist dabei die 250.000km zu knacken - das Ding fährt auch tägl. 2x60km.

Die ganzen elektronischen Helferlein verführen doch nur dazu, entweder zu riskant oder zu nachlässig zu fahren. Kann ja nichts passieren, hab ja ABS, ESP, Fußgängerschutz, Airbag, Sicherheitsgurt, Notbremsassistent usw.
So aus der Erinnerung heraus stiegen mit Einführung des ABS die Unfallzahlen.

Zitat:

@UnsichererStudent21 schrieb am 25. Juli 2021 um 15:55:51 Uhr:


Da lohnt sich ein Erdgasauto und einfach mit dem Auto pendeln doch mehr oder sehe ich das falsch?

Ja, weil du die restlichen Kosten ignorierst. Wenn das Auto nur den Sprit kosten würde, wäre ich auch glücklich und würde nie mehr ein anderes Verkehrsmittel nehmen. Bei deinen so gefahrenen 20-25.000km im Jahr kommt dann doch einiges an Verschleiß drauf. Gerade bei einem Auto in der Preisklasse dürfte sich das erheblich auf die Lebensdauer auswirken. Wartungskosten steigen aber auch Sachen wie die Versicherung. Ob du damit wirklich günstiger kommst hängt dann sehr von den Folgekosten ab.

Zitat:

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Auto und kann mir sagen, ob die Wartungskosten (Inspektion, etc.) außergewöhnlich hoch ist bzw. dieses Auto anfällig ist?

Jein. Da der Panda selten gepflegt wird findet man natürlich viele Autos mit Mängeln. Da musst du eher nach dem individuellen Fahrzeug schauen.

Zitat:

Kommen mir da noch zusätzliche Wartungskosten durch die Erdgasanlage hinzu?

Der TÜV ist etwas teurer. Auch sonst können natürlich zusätzliche Kosten entstehen. M.w. hält sich das in der Regel aber in Grenzen.

Zitat:

Was außerdem dagegen spricht ist, dass das Auto kein ESP hat.

Ja, der Panda ist nicht besonders sicher. Wenn du aber nur 2400€ ausgeben willst/kannst, wird es bei Alternativmodellen nicht besser sein.

Zitat:

Bitte um Ratschläge ob ich hier die richtige Entscheidung mit diesem Fiat Panda treffe oder nicht.

Hier wäre eher die Frage ob du dein bisheriges Auto nicht weiterfahren kannst. Der Fahrzeugwechsel kostet immer Geld. Sprich die erste Zeit geht das durchs Erdgas ersparte Geld eher in die zusätzlichen Kosten durch den Fahrzeugwechsel. Noch dazu wäre die Frage wie groß dein Nutzen wirklich ist. Der Panda ist für den Zweck mäßig geeignet. Bei einer Reichweite von 200km mit Erdgas musst du also jeden zweiten oder gar jeden Tag tanken. Für längere Strecken ist der Wagen auch arg schwach. Mit Erdgas sind das nur noch 52PS und selbst Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn wird schwer.

Du magst im ersten Moment annehmen damit seist du dafür unschlagbar günstig unterwegs. Da kann man aber ein Fragezeichen dran machen. Denn gegenüber sehr sparsamen Kleinstwagen wie dem Aygo sparst du im Jahr rund 700€. Gegenüber einem sparsamen Diesel-Kleinwagen sind es eher 400€ (hier muss aber die höhere Steuer hinzugerechnet werden). Klingt noch immer gut... aber schon eine teure Reparatur kann dir hier den kompletten Kostenvorteil für ein ganzes Jahr auffressen. Außerdem müsste man immer auch nach der Versicherung schauen. Bei der Laufleistung kann das durchaus überraschend große Unterschiede machen.

Wenn möglich würde ich daher das bestehende Auto erhalten. Ansonsten eher nach einem generell sparsamen Auto schauen und primär auf den Zustand achten. Damit fährst du insgesamt günstiger.

Du musst auch Wartung und Reparaturen bedenken und das kann bei so einem Auto schnell nach hinten los gehen

Bestes Beispiel die Gasflaschen,die können zwar bis zu 20 Jahren halten,die Prüforganisationen sind da aber mittlerweile schon recht pingelig

Bisschen Rost dran bei Stahltanks (muss nicht immer Stahl sein) bedeutet dann auch mal eben mindestens Drucktest und Aufbereitung

Im billigsten Fall vielleicht 150- € rum pro Tank plus Ein- und Ausbau,wenns mit Abschleifen und Farbe ran schmieren reicht,aber da steht das Auto auch ne Weile,wenn die Spezialisten dran sind

Im ungünstigsten Fall brauchst nicht drüber nachdenken,dann ist Totalschaden

Das soll dir jetzt nicht den Spass verderben,aber du solltest dich vorher informieren und grad solche Sachen auch im Blick behalten

Wenn alles ok ist und du vielleicht bis zu 2 Jahre erstmal einfach nur fahren kannst,machst wahrscheinlich nicht soviel verkehrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen