Fiat Linea

Fiat Punto 199

Was haltet Ihr insgesamt vom Grande Punto ableger.

17 Antworten

hier ein paar fotos

und noch eins

und das letzte

Ich hab ihn mir letztens angesehen, die Verarbeitungsqualität ist doch merkabr schlechter, kann aber auch daran gelegen haben, da es sich um ein vorserienfahrzeug gehandelt hat. Richtig schlecht die die Sitze hinten, warum auch immer die nicht die GP Sitze genommen haben, besser wäre es.

Ähnliche Themen

ich muss ja nicht hinten sitzen

Das armaturenbrett wirkt auch sehr schäbig... und wenn schon an den hinteren Sotzen gespart wird, will ich gar nicht wissen wo nach gespart wurde... Allein wie fummelig es ist due Gurthalter wieder rauszubekommen, wenn die bank umgeklappt und wieder zurückgeklappt wird... Dafür gehört der Entwicklungsabteilung links und rechts eine hinter die ohren... selbst der Polo I konnte das besser... Man merkt den Linea doch im Innenraum an, das er einen geringeren Qualitätsstandard hat, udn einfach nur auf "billig" getrimmt wurde... schliesslich soll der Linea den Palio weltweit ablössen als neues billig-weltauto.

es ist ein tolles auto. allerdings reicht die material- und verarbeitungsqualität bei weitem nicht am heutigen Fiat-Standart heran. aber für den preis bekommst du bestimmt nichts vergleichbares. das auto ist praktisch so gross wie ein mittelklasse wagen und sieht dazu noch sehr schön aus.

Mich hat der Schieberegler für Umluft erschrocken als ich einmal reingeschaut habe. Dachte sowas gäbe es seit 20 Jahren nicht mehr. Abhilfe schafft man, indem die Klimaautomatik bestellt wird.

Dringesessen habe ich noch nicht, daher kann ich zum Innenraum weiter nichts sagen. Von außen gefällt er mir aber sehr gut und nun steht er auf Platz 3 hinter 500 und Bravo, was meinen möglichen GP-Nachfolger angeht.

Heute bin ich drin gesessen und muss sagen: Nicht schlecht. Schon der Prospekt macht Lust auf mehr.

Ist euch mal aufgefallen wie sanft die Türen ins Schloss fallen? Das ist ja ein Meilenstein im Gegensatz zum Grande Punto. 😰

Ein paar unschöne Sachen gibt es auch:

- der erwähnte Umluft Schieberegler
- Plastikschraube an der Verkleidung unter den Knöpfen beim Blinkerhebel (wozu? warum hat der GP das nicht oder warum hat es der Linea?)
- Stoffsitze beim Dynamic fühlen sich komisch an

Ist aber zu vernachlässigen. Insbesondere wenn man einen Emotion nimmt. Weiss jemand, ab wann es diesen gibt? Im Konfi gibt es derzeit nur Active und Dynamic. In der Preisliste ist der Emotion schon aufgeführt.

Edith sagt: War etwas vorschnell, den Emotion gibt es ja schon - aber leider nur als Diesel.
Wer weiss, ob es den 1.4 8V auch bald als Emotion gibt?

den 1.4 8V wird es vorruassichtlich nicht als Emotion geben, aber den 1.4 T-Jet der demnächst auch iin den Linea soll...

Schade, schade...

Es ist noch nichtmal die bessere Serienausstattung beim Emotion die sehr verlockend ist (könnte man beim Dynamic alles nachkaufen), sondern auch der schönere Polsterstoff und die Chromzierteile außen.
Man würde sich wohl kein Bein ausreissen, wenn man die Kombination 1.4 8V und Emotion anbieten würde. Muss ja nichts extra für produziert werden oder so.

Diese Art von Modellpolitik bei Fiat werde ich wohl nie verstehen...

Das ist aber standard und auch bei anderen Herstellern gang und gebe, das es die Basis-Motorisierung auch nur in den Basis-Ausstatungsvarianten gibt... Teilweise sieht man es sogar das stärkere Motoren Ausstattungsbereinigt soagr günstiger sind (deshalb hab ich mit auch den 1.4 16V GP als Racing geholt, da er so ein paar Euro günstiger war udn noch ein bischen Schnick-Schnakc hatte, als der von mir ausgesuchte 1.4 8V)

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


... schliesslich soll der Linea den Palio weltweit ablössen als neues billig-weltauto.

vom Linea werden nur 60.000 pro Jahr produziert, da kann er wohl schlecht den Palio ablösen

mefisto

mal abwarten, der Linea wird ja zurzeit nur in TR produziert. der GP soll ebenfalls den Palio ablössen. Der GP wurde ja diese Woche in Süd-Amerika vorgestellt. Würde mich nicht wundern wenn demnächst GPs und Lineas in Südafrika und Südamerika vom Band laufen und dafür der Palio eingetellt wird. Der Punto Start wird ja auch weiterhin/neu in diesen Ländern angeboten... um wahrscheinluch dann auch den Uno anzulöseen (ja genau den Uno... den gibt es da immer noch). Immerhin spart es auch eine Menge Geld weltwei einen Fahrzeug-Typ zu verkaufen, anstatt für jeden Markt ein neues Fahrzeug zu entwickeln/produzieren, Ford hat so z.b. ne Menge Geld gespart, Fiesta, Focus, Mondeo (in der USA als Fuison) werden nahezu unverändert weltweit angeboten. vorher hat z.b. Ford Amerika, Ford Europa und Ford Asia/Pazifik jeweils eigene Modelle entwickelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen