fiat bravo 1,4 Bj.96 springt nich an wenn motor warm
hi..
also mein fiat bravo 1,4er Bj.96 (wers brauch KBA:4001-082) springt partu nicht an wenn der motor warm gefahren ist aber sobald der motor nach ca 3 std. wieder komplett abgekühlt ist springt er wunderbar an und auch während der fahrt keine aussetzer oder ruckeln.so hab jetzt bei fiat angerufen und die haben gesagt zu 90% kurbelwellensensor jetzt die frage ist das dieses teil und 2. frage wo find ich dem am motorblock?habe auch gelesen das es da noch nockenwellensensor u.s.w. gibt!
MfG thomas
Beste Antwort im Thema
Kurbelwellensensor=KWS=Drehzahlgeber=Impulsgeber=OT-Geber=OT-Sensor=...
25 Antworten
so hab mich hier mal ein bisschen schlaugelesen und hab gelesen das es vlt am thermostat liegen kann??!!weil auch die temperaturanzeige des motors max. nur um ein viertel steigt obwohl betriebstemperatur zur hälfte steigen muss.
frag mal irgendwo,schrottplatz,fiat werkstatt oder wo auch immer,ob du mal leihweise eine andere zündspule zum probieren bekommst!!!!
Zitat:
Original geschrieben von der Busschrauber
frag mal irgendwo,schrottplatz,fiat werkstatt oder wo auch immer,ob du mal leihweise eine andere zündspule zum probieren bekommst!!!!
zündspule??? meinste daran liegt es??
wäre nicht die erste die defekt wäre!
allerdings,wie gesagt,hoffe ich du findest eine zum probieren,und must nicht direkt kaufen!!
Ähnliche Themen
ja aber wenn sie defekt wäre dann dürfete er ja auch nicht anspringen wenn er kalt ist,was er aber tut!
nun ja,ich bin mechaniker,kein physikprof!
aber,auch beim kurbelwellensensor,den du hoffe ich ern hast,
gibt es probleme,wenn das teil warm,bzw heiss wird!
und so kann es auch mit der zündspule sein!!!!!
oder?
wie gesagt,besorg dir eine zum ausprobieren!
versuch macht klug!!!!
kann es auch sein das er nicht genug sprit bekommt???weil wenn er warm ist und nicht anspringen will und ich ein paar mal die zündung an und aus mache so 5-10 mal geht ja jedes mal kurz die benzinpumpe an und wieder aus und baut mehr druck auf ,nehm ich an und dann springt er an!!!aber auch nicht immer, muss ich manchmal öfters machen...was sagt ihr....
sooo mitlerweile geht er auch aus wenn ich abbremse und zum stillsand komme oder während der fahrt nimmt er kurz kein gas mehr an sprich,fahre landstrasse 100km/h und dann für 5sek kein gas mehr!!!!warnleuchte für die direkteinspritzung leuchtet kurz wenn ich die zündung an mache!!!!
also;
für mich riecht das ganze stark nach "ZÜNDKABEL PROBLEM!
wenn die Zündkabeln warm/heiß werden aber nicht mehr in Ordnung sind....gibt es kein funken....
dein Motor wird ausgehen!!!! als würdest du sie einfach rausziehen während der motor noch läuft
probier es aus! :-)
Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
also;für mich riecht das ganze stark nach "ZÜNDKABEL PROBLEM!
wenn die Zündkabeln warm/heiß werden aber nicht mehr in Ordnung sind....gibt es kein funken....
dein Motor wird ausgehen!!!! als würdest du sie einfach rausziehen während der motor noch läuft
probier es aus! :-)
alles klar...werd ich mal nachschauen aber wie erklärt sich dann das phänomen
Zitat:
Original geschrieben von tommygun87
kann es auch sein das er nicht genug sprit bekommt???weil wenn er warm ist und nicht anspringen will und ich ein paar mal die zündung an und aus mache so 5-10 mal geht ja jedes mal kurz die benzinpumpe an und wieder aus und baut mehr druck auf ,nehm ich an und dann springt er an!!!aber auch nicht immer, muss ich manchmal öfters machen...was sagt ihr....
Zitat:
alles klar...werd ich mal nachschauen aber wie erklärt sich dann das phänomen
nochmal; ich gehe stark von den Zündkabeln aus!
wenn der Kraftstoffrelais wäre würdest du die Probleme auch im kalten Zustand haben....also immer!
probiere es aus!
Am besten lässt du die 4 neue Zündkabeln geben, dann fährst du den Wagen warm und stellst ab
Wechselst die Zündkabel und startest nochmal, dann denke ich ist dein Problem (hoffe für dich) behoben
🙂))