Fiat Brava 1996 16 V 3.Zylinder läuft nicht???
Hallo Leute!!!
Ich besitze einen Fiat-Brava 90 PS Benzin 16 V Bj:1996 160 000tkm.
Am Freitag fuhr ich damit Autobahn und nach ca.50 km Fahrt,bemerkte ich dass der Motor auf einmal total unruhig läuft bzw. totale Vibrationen zu spüren war und auch das Gas nicht mehr richtig angenommen wurde.
Bin bei der nächsten Ausfahrt raus und stellte mich auf einen Parkplatz.
Nach kurzer Zeit ging der Motor aus.
Versuchte neu zu starten läuft zwar jedoch total schlecht beim anlassen bzw ohne Gas lässt er sich fast nicht mehr starten.
Zum fahren völlig unmöglich hat überhaupt keine Kraft und läuft total unruhig.
Also fahren möchte ich so auf keinen Fall mehr da ich mir nicht noch mehr kaputt machen will.
Was ich schon selbst herausgefunden habe,ist das die Zundstecker ok sind aber der 3. Zylinder nicht mit läuft...
Kann mir bitte vielleicht jemand helfen,da ich keinerlei Erfahrung mit Motoren habe
31 Antworten
hi
anscheinend hatte er einmal einen zahnriehmen riß wobei das ein oder andere ventil beschädigt wurde.hatte ich auch schon mal gehabt.habe nach einen zahnriehmen riß (er ist im stand gerissen,da er tags davor noch lief)einen neuen drauf und er ist relativ gut gelaufen,-aus sicherheitsgründen habe ich kopf aber abgenommen.es waren 2 ventile etwas krumm.(würde davon ausgehen wenn ich weitergefahren währe,würde ventil durchbrennen oder abreissen.)
gruß elchi
Zitat:
Original geschrieben von elchfahrerin
zahnriehmen riß
bei einem Zahnriemenwechsel müssen die Spannrollen mit getauscht werden, sonst springt der Riemen früher oder später ab.
Der Blinkernutzer
Was ist das für ein Blödsinn, den Du hier schreibst ! Man muss nicht immer die Spannrollen wechseln, man sollte bei diesem Motor allenfalls die serienmäßige Plastikrolle gegen einen Metallspannrolle tauschen.Zitat:
Original geschrieben von Blinkernutzer
bei einem Zahnriemenwechsel müssen die Spannrollen mit getauscht werden, sonst springt der Riemen früher oder später ab.
Der Blinkernutzer
Zitat:
Original geschrieben von fabels
Was ist das für ein Blödsinn, den Du hier schreibst !
ein Kollege hatte diesen Motor und einen abgesprungenen Zahnriemen. Jener hat daraufhin in Erfahrung gebracht, dass die Spannrollen mit getauscht gehören (mag sein, dass das nur beim ersten Tausch nötig ist, weiß ich nicht). Aber ich weiß, dass es von FIAT eine Anweisung dazu gab es machen zu müssen. Denn ich hatte das gleiche Auto und bei Rückfrage bei meinem Händler wurde mir a) die Info und b) der Austausch der Rollen bestätigt.
Der Blinkernutzer
Ähnliche Themen
Hallo, also schattenparcker würde ich in manchem widersprechen wollen.
Verbrannte Ventile sind niemals grundsätzlich auf mangelnde Wartung zurückzuführen. Das passiert halt einfach mal (schlechter Kraftstoff etc.).
Dann wechsele ich nie grundsätzlich alle Ventile, bei 16 St. wäre das ganz schön kostspielig. Die verbrannten Ventile must du natürlich auswechseln, die anderen anschauen und meistens kannst du sie wieder verwenden. Du schleifst alle neu ein. Die Sitze brauchst du bei dem heutigen Material kaum nacharbeiten, das war früher bei den Ostfahrzeugen wegen des Materials ganz anders. Auch die Ventilabstreifringe wechsele ich nicht einfach grundsätzlich.
Wie kommst du auf 1000€. Wenn du den Kopf schon selbst abgebaut und zerlegt hast, kommst du doch auf keine 1000€ Materialkosten!!
Gruß Harald
Zitat:
Original geschrieben von Blinkernutzer
ein Kollege hatte diesen Motor und einen abgesprungenen Zahnriemen. Jener hat daraufhin in Erfahrung gebracht, dass die Spannrollen mit getauscht gehören (mag sein, dass das nur beim ersten Tausch nötig ist, weiß ich nicht). Aber ich weiß, dass es von FIAT eine Anweisung dazu gab es machen zu müssen. Denn ich hatte das gleiche Auto und bei Rückfrage bei meinem Händler wurde mir a) die Info und b) der Austausch der Rollen bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von fabels
Was ist das für ein Blödsinn, den Du hier schreibst !Der Blinkernutzer
Man kann es halt nicht pauschal sagen, das ist ein motorspezifisches Problem : "Tausch der serienmäßige Plastikrolle gegen einen Metallspannrolle.", so lautet die Arbeistrichtlinie von Fiat
Zitat:
Original geschrieben von Harald H.
Hallo, also schattenparcker würde ich in manchem widersprechen wollen.
Verbrannte Ventile sind niemals grundsätzlich auf mangelnde Wartung zurückzuführen. Das passiert halt einfach mal (schlechter Kraftstoff etc.).
Dann wechsele ich nie grundsätzlich alle Ventile, bei 16 St. wäre das ganz schön kostspielig. Die verbrannten Ventile must du natürlich auswechseln, die anderen anschauen und meistens kannst du sie wieder verwenden. Du schleifst alle neu ein. Die Sitze brauchst du bei dem heutigen Material kaum nacharbeiten, das war früher bei den Ostfahrzeugen wegen des Materials ganz anders. Auch die Ventilabstreifringe wechsele ich nicht einfach grundsätzlich.
Wie kommst du auf 1000€. Wenn du den Kopf schon selbst abgebaut und zerlegt hast, kommst du doch auf keine 1000€ Materialkosten!!
Gruß Harald
Hallo Harald !!
Ventile verbrennen nur, wenn sie keinen Korrekten kontakt zum Zylinderkopf haben, damit sie ihre Hitze abgeben können.
Ursache ::: Falsches Ventilspiel, und / oder Falscher Zündzeitpunkt.
(Mangelnde Wartung) !!!!!!
Natürlich meinte ich, alle Ventile raus, kontrollieren, die Beschädigten ersetzen, und alle wieder neu Einschleifen, aber die Öl-Abschirmkappen, alle ersetzen, (macht Sinn) und Kostet ca. 20€.
Dann hat der Motor wieder die volle Kompression, und wie lange das dann gut geht, steht auf einem anderen Blatt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von fabels
Was ist das für ein Blödsinn, den Du hier schreibst ! Man muss nicht immer die Spannrollen wechseln, man sollte bei diesem Motor allenfalls die serienmäßige Plastikrolle gegen einen Metallspannrolle tauschen.Zitat:
Original geschrieben von Blinkernutzer
bei einem Zahnriemenwechsel müssen die Spannrollen mit getauscht werden, sonst springt der Riemen früher oder später ab.
Der Blinkernutzer
Natürlich muss das immer als Kit gewechselt werden....ist man immer auf der sicheren Seite. Daher würde ich mit dem Ausdruck Blödsinn mal den Ball flachhalten.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Natürlich muss das immer als Kit gewechselt werden....ist man immer auf der sicheren Seite. Daher würde ich mit dem Ausdruck Blödsinn mal den Ball flachhalten.Zitat:
Original geschrieben von fabels
Was ist das für ein Blödsinn, den Du hier schreibst ! Man muss nicht immer die Spannrollen wechseln, man sollte bei diesem Motor allenfalls die serienmäßige Plastikrolle gegen einen Metallspannrolle tauschen.
italo
Noch so ein Besserwisser und Klugscheißer .
Es MUSS gar nix, zwischen "man muss" und "man kann" ist ein Unterschied. Ich habe noch nie einen Riemen wegen einer nicht gewechselten Spannrolle "runterlaufen sehen". Und diese Aussage ist und bleibt BLÖDSINN . Bei diesem Motor bricht gerne mal das Lager der originalen Plastik - Spannrolle und dadurch entsteht ein Motorschaden.
Solange eine Rolle keine Geräusche macht kann man sie drauf lassen.
Zitat:
Original geschrieben von fabels
Noch so ein Besserwisser und Klugscheißer .Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Natürlich muss das immer als Kit gewechselt werden....ist man immer auf der sicheren Seite. Daher würde ich mit dem Ausdruck Blödsinn mal den Ball flachhalten.
italo
Es MUSS gar nix, zwischen "man muss" und "man kann" ist ein Unterschied. Ich habe noch nie einen Riemen wegen einer nicht gewechselten Spannrolle "runterlaufen sehen". Und diese Aussage ist und bleibt BLÖDSINN . Bei diesem Motor bricht gerne mal das Lager der originalen Plastik - Spannrolle und dadurch entsteht ein Motorschaden.
Solange eine Rolle keine Geräusche macht kann man sie drauf lassen.
Hallo Leute !!
Nun beruhigt euch mal wieder !!
Mann (MUSS) natürlich garnichts, das ist schon richtig, aber es macht (Sinn) die Sp.-Rolle mit zu wechseln, wenn man einmal dabei ist, und die paar Euro's zur eigenen Sicherheit mehr ausgibt.
Aber am ende muss jeder selber wissen was er macht !!
MFG
Hallo, also ich wechsele immer die Spannrolle/Umlenkrolle(n) mit, meiner Meinung nach geht eher eine Spannrolle kaput und macht größeren Schaden, als das einfach mal so ein Zahnriemen reißt.
Gruß
Harald
Guten Abend Leute!!
Danke danke für die vielen Antworten und Tipps und Tricks.
Ich muss sagen ich hab im Forum allgemein jetzt schon so viel gelernt und erfahren dass ich sehr dankbar bin dass es so etwas gibt......
OK...jetzt zu meinem Wagen!!! :-)
Mein Baby steht noch in der Werkstatt..erfahre morgen weiteres und hoffe er wäre vielleicht fertig.Hat am Donnerstag irgendwie nur die halbe Lieferung an Erstzteilen bekommen und wegen dem Wochenende weiss ich morgen mehr.
Ehrlichgesagt weiss ich blöderweise nicht genau was genau er austauscht ob alle oder nur die kaputten Ventile ersetzt und die anderen wartet keine Ahnung hab jedenfalls gesagt es darf max.1000€ kosten,wobei ich ausgemacht habe meinen Auspuff,der beim Flexrohr gerissen ist(seit Kauf)gleich mitzumachen.Ziemlich laut der kleine. ;-).Im Nachhinein ist man immer gescheiter.
Hätte das mit den Spann und Umlenkrollen bzw.Zahnriemen wechsel auch gleich mitsagen sollen wenn er schon offen bzw.dabei ist...
Wurde bei 90tkm gemacht hab jetzt rund 163 000 tk.
Werde euch natürlich Bescheid geben
Danke nochmal
Ok hat mich schon angerufen ich kann ihn jetzt holen *juhu*
850 € würde es kosten.Aber haben noch nicht geredet was er gemacht hat werde jetzt zum hoffentlich letzten Mal Bus fahren *g*
Werde weiterberichten aber er sagte wegen irgendeines Lämpchen etwas wie evtl.wäre die Lambdasonde zu machen was genau ist das und was kostet der Spass wieder?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von fabels
Solange eine Rolle keine Geräusche macht kann man sie drauf lassen.
Klar und dann wechselst du sie 20 tkm später weil sie Geräsche macht...und dann kannst den Zahnriemen auch mit neu machen.....
italo
Also ein paar Ventile hat er getauscht und die Zylinderkopfdichtung war kaputt.Der Auspuff Krümmer musste auch geschweisst werden aba das Flexrohr ist abgerissen jetzt leuchtet immer das Einspritzsymbol,da der Lambda Wert nicht stimmt.
Er meinte es habe ausgesehen als wurde der Motor ordentlich getreten worden aba das habe ich eigentlich nie getan.
Naja hauptsache er läuft wieder rund aba dafür sau laut wg. dem Auspuff.
Thx für alle Antworten!!