Fiat 500e Wartungskosten

Fiat 500 FA1

Ich habe neulich mein Fiat 500e abgeholt. Beim Abholen unterhielten wir uns über die Wartung, wann sie fällig sei und was es kostet. Ich war erstaunt/enttäuscht dass für die Wartung an einem Elektroauto nach einem Jahr etwa 400 Euro fällig werden. Also etwa gleich teuer wie bei einem Verbrenner mit Ölwechsel etc. Der Verkäufer wollte es nicht weiter kommentieren.
Gibt es tatsächlich einen Grund für diese Kosten?
Ich vermute sie werden OBD anschließen und die Fehler lesen/löschen, eventuell noch Bremsflüssigkeit-Level kontrollieren, mehr fällt mir bei einem Elektroauto nicht ein.
Hat jemand damit schon eine Erfahrung?

Danke und Gruß,
Serge

190 Antworten

Zitat:

@seismo schrieb am 25. Oktober 2023 um 12:22:32 Uhr:



Zitat:

@fritze500e schrieb am 24. Oktober 2023 um 11:23:10 Uhr:


@seismo Viel machen kannst du nicht. Ich würde erst mal einen genauen Nachweis der durchgeführten Arbeiten anfordern, bevor ich bezahle.

Das meinte ich ja mit meinem Post an @Foxtrot: Für eine Einschätzung der 280 € wäre es gut zu wissen, was gemacht wurde - und das muss auf der Rechnung stehen. Ohne diese Info ist eine Bewertung des Rechnungsbetrages schlicht nicht möglich.

@seismo
Anbei die Rechnung, wo nach meiner Einschätzung nicht viel nachvollziehbares steht.

1000014316

Wir haben soeben unseren "Puccini" zur ersten Inspektion angemeldet. Meine Frau wird das übernehmen, sie ist "präpariert" und die Werkstatt hat ihr geagt, sie könne drauf warten. Es dürfte also eigentlich nichts Großes kommen. Wir sind gespannt.....

@36/7M Ich halte diesen Betrag durchaus für eine Kastatstrophe.
OK, im ergleich für das, was mir die Werkstatt seinerzeit für eine Inspektion für meinen BMW berechnet hat, über 600€ incl allein fü das Öl über 100€, ist das verglichsweise/!) günstig, aber angesichts von Kosten von ca 100 für andere hier ist das frech .

Als Argumentationshilfe für @foxtrot wäre die deutlich geringere (und natürlich anonymisierte)Rechnung eins anedere Fiatfahrers hier möglicherweise hilfreich. Ich würde die Rechnung in dieser Form nicht akzeptieren.

Demnächst liegt bei uns die erste Inspektion an. Man sagte uns, dass wir drauf warten könnten. Viel kann das also nicht sein. Ich werde natürlich berichten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Foxtrot schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:17:00 Uhr:


@seismo
Anbei die Rechnung, wo nach meiner Einschätzung nicht viel nachvollziehbares steht.

Hallo, da lässt sich wirklich nicht viel rauslesen. Aber 2x "Festpreis auf AW" (Arbeitszeitwert) würde ich mir erklären lassen. Ob die "Vorbereitung Elektrofahrzeuge" bei Fiat üblich ist, kann ich nicht sagen."0010H01 Serviceintervall" (in diesem Fall 10 Einheiten à 16,90 €) wird ja als "lt. Herstellervorgabe" verkauft, das müsste also standardisiert sein - was Fragen aufwirft, wenn man hier von den viel niedrigeren Rechnungen für den 1. Service liest.

Ich würde nachfragen und mir die Rechnung erläutern lassen.

Zitat:

Hallo, da lässt sich wirklich nicht viel rauslesen. Aber 2x "Festpreis auf AW" (Arbeitszeitwert) würde ich mir erklären lassen. Ob die "Vorbereitung Elektrofahrzeuge" bei Fiat üblich ist, kann ich nicht sagen."0010H01 Serviceintervall" (in diesem Fall 10 Einheiten à 16,90 €) wird ja als "lt. Herstellervorgabe" verkauft, das müsste also standardisiert sein - was Fragen aufwirft, wenn man hier von den viel niedrigeren Rechnungen für den 1. Service liest.

Ich würde nachfragen und mir die Rechnung erläutern lassen.

Die gleichen Fragen habe ich mir auch gestellt! "Vorbereitung Elektrofahrzeuge" ist heute oft üblich, da nach Herstellervorgaben Elektrofahrzeuge tatsächlich in der Werkstatt anders behandelt werden müssen. Das beginnt schon mit abgesperrten Arbeitsplätzen. in der Praxis sieht das aber oft anders aus - der Betrag wird aber trotzdem eingestrichen. Da die E-Autos potentiell weniger Wartungsarbeiten bzw. -punkte benötigen, suchen die Werkstätten Ersatzpositionen um Ihren Betrieb zu finanzieren. Ob der Zeitansatz für den Serviceintervall richtig gewählt wurde, kann man nur durch gezielte Rückfrage erfahren. Da sich die Wartungsarbeiten je nach Jahr unterscheiden, kann hier leicht getrickst werden. Vielleicht wurde dem Kunden ja der Code vom 2. Service (z.B. mit Innenraumfilterwechsel) untergeschoben. Und die letzen beiden Positionen sind völlig unklar: Was wurde denn dafür geleistet??
Man sollte grundsätzlich vorher alles glasklar kläern und vereinbaren (schriftlich). Und sich die Rechnung anschließend erklären lassen. Und nicht stillschweigend bezahlen - wegfahren - und dann hier fragen!

Jemand ein Tipp im Raum Köln? Moll hat den Knall nicht gehört haut 400€ raus

Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 16. Januar 2022 um 18:38:45 Uhr:


Also 400,-€ für jährliche Wartung beim 500E fällt in den Bereich Abzocke. Unser LaPrima hat nach 12 Monaten und 13.000km 84,-€ Wartung bei einem kleineren, ländlichen Fiat Vertragshändler gekostet.

Nächstes Jahr wird’s dann etwas mehr mit Bremsflüssigkeit und nach 3 Jahren ist wohl die kleine Backup Batterie vom SOS System fällig…

Absolut abzocke! Für mein BMW hab ich 350€ bezahlt

Heute meine 1. Inspektion: enttäuschend. Entgegen der Aussage meines Höndlers der im Januar auf Anfrage von Kosten in Höhe von ca 100-130€ sprach, betrug die Rechnung 217,42€. (siehe anonymisierten Anhang)
Auch wurde kein Inspektionsplan mit den durchgeführten Arbeite vorgelgt sondern pauschal
"E010H01 Jahreswartung eines 500 BEV durchgeführt: BA 70 174,25" berechnet
"W1 Grundservice laut Herstellerangabe durchgeführt,"
"W2 Sicht und Funktionsprüfung"
Dazu Kleinkram mit 8,46€ für "Pflegemittel und Scheibenklar 8.46" berechnet
Ich denke ich werde das höflich thematisieren und einen Inspektionsplan mit den durchgeführten Arbeiten nebst Arbeitswerten anfordern.
Hier n o c h m a l die Bitte um einen Inspektionsplan, ich finde meinen nicht mehr und habe ihn auch im Netz nicht gefunden.

1-inspektion-nov

Wenn der Service Deines AHs per se gut ist, Du immer einen Ansprechpartner hast, Du zufrieden bist…dann sollten 217€/Jahr kein Thema sein, so finde ich. Auch die AHs, wenn sie gut sind, und das sind vor allem die kleineren, dann müssen die auch bei BEVs etwas verdienen.
Wenn man nur nach „besten Deals“ schaut, dann muss man auch mit Themen leben, die aktuell 500e-Fahrer, die über Leasys gemietet/geleast haben, konfrontiert sind.
Lieber zahle ich etwas mehr und fühle mich gut aufgehoben und nicht übers Ohr gehauen.

@TomZed Danke für deinen Beitrag!
Ich meckere ja nicht über den Service, der ist durchaus ok, man konnte drauf warten, und es wurde sogar eine Probefahrt durchgeführt. Ich bin nur enttäuscht wegen der nichtssagenden Rechnung, also was gemacht wurde, mit Häkchen, statt pauschaler E010H01. Vor allem aber weil sie doppelt so teuer war wie angesagt. ("100-130€"😉.
Ich habe jetzt mal bei einer anderen Werkstatt in der Nähe mit Rezension 4,8/5 nach einem KVA für die Jahres- und 2-Jahres-Inspektionen nachgerfragt. Ich werde berichten.
Auf YT gibt es einn Beitrag wo für einen 500e die Inspektion des Benziners (!) in Rechnung gestellt wurde
Weiß eigentlich jemand, welche Positionen für E010H01 vorgesehen sind?

Das ist fair, nachfragen muss man wenn was unklar ist

Moin,

Wir sind ja einer der ersten:

Wartung nach 3 Jahren bei 43.600km ohne Sonderposten inkl. Scheibenfrostschutz und Pollenfilter 182,80€

Dazu kam dann eine HU ohne Befund und vor 3 Monaten haben wir vorne neue Ganzjahresreifen aufgezogen. Selten so ein in Wartungkosten günstiges Auto gehabt.

Nach wie vor kann ich Fiat Kühne in Baesweiler bei Aachen nur empfehlen.

Jetzt noch der Wermutstropfen:

Irgendeinem in der Familie (haben 5 Personen, die den Wagen nutzen) ist unbemerkt die Abdeckung vom Funkschlüssel aufgegangen und Abdeckung und der Metal-Notschlüssel waren weg. Abdeckung gibt es nicht einzeln, also komplett neuer Funkschlüssel inklusive Notschlüssel und Anlernen für schlappe 470,95€….nein, er ist nicht vergoldet….

Jetzt gibts für 7€ Gummiüberzieher von Amazon. Hätte ich gewusst, das der evtl. so leicht aufgeht, wäre der schon lange vorher drum gewesen…

@Jumbo-Pilot
Würdest du bitte mal ein Bild vom Schlüsselschutz einstellen und
den Link, wo du ihn bestellt hast. Danke
Gruß Michel

https://amzn.eu/d/gvMc6nB

Eigenes Bild geht noch nicht…ist noch in der Post…

Deine Antwort
Ähnliche Themen