Fiat 500- wie, was, wann gehts los?
Hallo Gemeinde,
wie wäre es, wenn wir hier alle Gerüchte, Halbwahrheiten und vor allem Fakten zum Deutschlandstart des 500er sammeln könnten. Also konkrete Infos über Preise, ab wann bestellen können, Lieferzeiten usw..von der Zentrale oder den Händlern hab ich diesbezüglich noch nicht viel hören können. Also, wer weiß was?
Eine Info vorweg: Fiat meldet 57.00 Bestellungen insgesamt. Quelle: www.nf500.com/
Grüße
Malaparte
29 Antworten
18000 für nen 150ps 500 find ich echt happig.
da man aber um den wertverlust der fiat produkte weiß werde ich wohl auf nen gebrauchten weißen sport warten mit irgendeinem benziener drin. 🙁
Sorry, ich meinte die 5-Euro-am-Tag-Finanzierung. Weiss auch nicht wie ich auf 50 Euro gekommen bin.
Zitat:
Original geschrieben von sst77
Laut Aussage vom deutschen Fiat-Chef sollen die Preise in etwa den italienischen entsprechen:1.2 pop 10.500
1.2 lounge 12.500
1.4 pop 12.500
1.4 sport 14.500
1.4 lounge 14.500
1.3 m-jet pop 12.500
1.3 m-jet lounge 14.500Gerüchteweise die angepeilten Preise für zukünftige Versionen:
2008 Abarth (135 PS) 17.500
2008 Abarth S (150 PS) 18.500
2009 Cabrio 1.4 pop 16.500
2009 Cabrio 1.4 lounge 18.500
Ist nicht auch noch eine "naked"-Version für unter 10 T€ angedacht?
Gruß Kopalke
Ähnliche Themen
Zu den Preisen: 600,- Euro für Überführung & co. dürfen auch schon mal beiseite gelegt werden.
Eine in der Automobilbranche weit verbreitete Unsitte. Warum eigentlich machen das andere Branchen nicht auch - ich meine Supermärkte, Boutiquen und so. Die Tiefkühlpizza kostet dann 2,50 - plus 30 Cent für Überführung vom Hersteller und Kühlung.
Hallo,
woher stammt denn die Info, daß es 2 Abarth Versionen geben soll? Ich hab selber bisher nur von der 135 PS Version gehört.
Meiner Meinung nach macht es auch nicht gerade viel Sinn, eine zusätzliche Version mit "nur" 15 Mehr-PS auf den Markt zu bringen.
Gruß
Alf
Zu den Preisen: 600,- Euro für Überführung & co. dürfen auch schon mal beiseite gelegt werden.
Eine in der Automobilbranche weit verbreitete Unsitte.
Dann wären ja die Listenpreise nicht mehr so schön unter 10T€, 15T€ oder eben unter bstimmte Schwellen zu drücken. Beim Hdl. aber einfach Komplettpreise anfragen, dann klappt es auch mit dem Vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
woher stammt denn die Info, daß es 2 Abarth Versionen geben soll? Ich hab selber bisher nur von der 135 PS Version gehört.
Sind Gerüchte. Dass es mehr als eine Variante geben soll liegt deswegen nahe, weil Abarth als mehr oder weniger eigenständige Marke antreten wird. Die werden auch kein Fiat Emblem haben, siehe
hier. Eine Variante des 1.4 T-Jet mit 150 bzw. 155 PS (je nach Spritsorte) wird im Punto Abarth kommen, so dass ein Einsatz im 500 kostengünstig realisierbar ist. Einen 500 als GTI-Erschrecker mit 200 PS hat
Autoexpressins Spiel gebracht, angeblich Insiderinformationen. Warten wir mal bis zur Tokyo Motorshow im Oktober, wo er vorgestellt wird.
Hallo,
naja, Papier ist ja geduldig. Warten wirs mal ab. Ich tippe trotzdem darauf, daß es nur eine Abarth Version geben wird und ganz sicher nicht mit 200 PS.
Gruß
Alf
also mal ehrlich, der 500 braucht kein "GTi-erschrecker" sein, sowas ist doch pubertär. alles muß im verhältnis bleiben, und 100 ps in dem zwerg machen ihn schon mehr als "ausreichend" schnell ......
Ganz meine Meinung. Der 500 wird in den meisten Fällen wegen des Designs gekauft, da reichen die drei Motoren vollkommen aus. Für andere Bedürfnisse müsste man noch nichtmal die Marke wechseln.
So muss man für andere Bedürfnisse nicht mal das Auto wechseln. Einen Golf GTI braucht ja eigentlich auch kein Mensch, und trotzdem verkauft er sich wie geschnitten Brot. Aber das Image des kleinen bekommt dadurch bestimmt noch mal nen Extraschub. Wenn man es genau nimmt, ist es ja kein Fiat 500 mehr sondern ein Abarth 500 😎 Könnte ihn mir sogar als Delta Integrale-Nachfolger bei der Rally-WM statt dem GP vorstellen. Marchionne hat ja mal gesagt dass Lancia im Konzern nicht mehr als die Sport-Marke wie sie früher war positioniert wird. Diese Rolle könnte ja durchaus Abarth übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von malaparte
Zu den Preisen: 600,- Euro für Überführung & co. dürfen auch schon mal beiseite gelegt werden.
Eine in der Automobilbranche weit verbreitete Unsitte. Warum eigentlich machen das andere Branchen nicht auch - ich meine Supermärkte, Boutiquen und so. Die Tiefkühlpizza kostet dann 2,50 - plus 30 Cent für Überführung vom Hersteller und Kühlung.
Da hast du 100% Recht!
Die Lachnummer ist ja, dass man selbst wenn man das Auto am Herstellungsort abholt oder gleich im Werk abholt auch so zu Kasse gebeten wird.
Angeblich müssen die Autos erst "aufbereitet" werden. Die Stullenpapiere der Werksmechaniker rausnehmen? Oder den Teppich saugen, den der Mensch versaut hat, der den Wagen aus der Fabrik zum Parkplatz gefahren hat? Oder das Werkzeug und die Plastikpimpel rausnehmen, die man vergessen hat?
Auch keine Transparenz, wie sich die 600€ überhaupt zusammensetzen. Könnte ja einer merken, dass man eigentlich beschi.... wird!
Habe mal in einem neuen Auto umterm Sitz ein kleines Taschenmesser gefunden! (War ein VW)
Ist einfach eine Abzocke, genauso wie der Aufpreis für eine bestimmte Farbe! Das Metallic Lack etwas mehr kostet ist klar, aber etliche hundert Euro?
Hier wird Kohle ohne Ende gemacht!
Im Fernsehen sah der 500er ja schnuckelig aus. Die Farben des Innenraums waren extrem hell, also schon im Laden schmutzig. Sicher gibt es auch "vernünftige" Farben. Ob das Preis Leistungsverhältnis stimmt wird man sehen. In dieser Preisklasse schauen doch viele Käufer mehr nach dem Preis.
Ich freue mich darauf, daß ich mal einen auf der Straße sehe!