Fiat 500
Ob denn alle Italo-Nostalgiker und Liebhaber italienischer Autos und Lebensart wissen, daß der neue 500 in Bielsko Biala/ Polen zusammen mit dem Ford Ka ( igitt !!!) gebaut wird ??
46 Antworten
Naja, wenn man sich die Test des Pandas ansieht, der ja uch im polnischen werk gefertigt wird, ist die Qualität auch besser als bei vielen deutschen Herstellern. Natürlich, wo nicht ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Beim 500er habe ich aber auch basolut kein Problem, dass er in Polen gebaut wird; wenn es die USA wäre, würde die Sache anders aussehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Die "Fiat"-Motoren jedenfalls werden bei "Fiat-GM Powertrain" in Bielsko Biala gebaut.Trotzdem bleibt es dabei, der neue "500" ist ein polnisches Auto.
Das sollten alle potentiellen Käufer wissen.
In Bielsko Biala werden nur die SDE (1.3 Multijet) gebaut, übrigens für alle Fiat und Opel.
Die Benziner werden weiterhin in Italien gebaut.
Ja, der 500 ist wie der Panda ein polnisches Auto. genau wie diverse VW-Transporter (T5 und Caddy). Selbst "Premium"-Modell wie Touareg, Cayenne und Q7 sowie Audi TT und ein großer teil der Audi-Motoren haben ihre Ursprünge im ehemaligen "Ostblock". Das scheint auch niemanden zu stören.
Übrigens steckt im Panda/ 500 ein hoher deutscher Zuliefereranteil. Bodycomputer von Siemens, ABS und Einspritzung von Bosch und und und.
Naja, füttern wir mal weiter den Troll und schauen, was er noch für einen belanglosen Schei* schreibt.
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
Übrigens steckt im Panda/ 500 ein hoher deutscher Zuliefereranteil. Bodycomputer von Siemens, ABS und Einspritzung von Bosch und und und.
Das ist das einzige, was mir beim neuen 500er Angst macht. Wenn bisher etwas an meinen Italo-Wagen kaputt gegangen ist, waren es Teile deutscher Hersteller ;-)
Mal ganz im Ernst: Es gibt in der heutigen globalisierten Welt kein Produkt, dass nur aus einem Land kommt. Ob Auto, Kühlschrank oder Stereoanlage - die einzelnen Komponenten stammen aus allen möglichen Ländern und werden irgendwo zusammengeschraubt. Das Herstellersignum "Made in ..." zeigt lediglich an, in welchem Land der letzte Handgriff an der Fertigung getätigt wurde. Bei einigen Textilprodukten ist es beispielsweise so, dass in Europa nur noch die Waschanleitung samt Herstellernachweis eingenäht wird. Schon ist es ein Produkt "Made in Germany oder Italy".
Muss schon sagen, das sind ganz neue Erkenntnisse das der neue 500 in Polen gefertigt wird.
Im Ernst, in jedem Bericht wird erwähnt das der neue 500 in Polen gebaut wird und ist somit absolut kein Geheimniss. Auf jeden Fall stört dies keiner, man kann sich bei FIAT kaum vor Bestellungen retten.
Ähnliche Themen
@Linksspurrambo:
dein Beitag ist genauso unnütz wie du auch ! Warst du gestern zu lange in der Sonne?
Auf jeden Fall würde mancher deutsche oder französische Hersteller davon träumen, wenn seine Fahrzeuge so zuverlässig und problemlos wären, wie die in Polen gebauten Panda´s z. B.. Ich bin mir sicher, daß auch der neue 500er genauso gut sein wird, denn die Qualität und Zuverlässigkeit bei Fiat ist sehr gut.
Desweiteren ist das Werk in Tychy eines der modernsten Werke überhaupt und die Polen wollen die besten sein, was Qualität und Zuverlässigkeit betrifft, das stand erst vor kurzen in einer Zeitung.
Gruß
mopedgoeger
Und schon geht es wieder los!
Das wird wieder einer dieser "Alles ist super, außer das was aus Deutschland kommt" Thread. Kaum ist DER in der Versenkung verschwunden, schon kommt der nächste, echt schlimm hier.
Naja ich klinke mich wieder aus, mal sehen wann wieder die ersten "Fiat hat deutsche Marken schon vor Jahren in sachen Qualitiät überholt" Posts kommt.
Wird bestimmt wieder ein lustiger Thread 🙂
Naja haut rein jungs
Zitat:
Original geschrieben von mopedgoeger
@Linksspurrambo:
dein Beitag ist genauso unnütz wie du auch ! Warst du gestern zu lange in der Sonne?mopedgoeger
Bei einigen FIAT-Fahrern scheinen ja wirklich die Nerven blank zu liegen!
Für mich ist wichtig, daß die 500 er, falls es in Deutschland tatsächlich einige geben sollte, auch gut beleuchtet sind, damit man sie auf der Bahn auch nicht übersieht.
Viele Grüße
Nerven blank liegen?
Nöö, Fiatfahrer müssen sich nur häufig mit idiotischen Threads auseinandersetzen, deren Schreiber, wie irgendwelche Linksspurrambos, mit Unwissenheit und aufgeplusterten Vorurteilen glänzen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Misthaken
Nerven blank liegen?
Nöö, Fiatfahrer müssen sich nur häufig mit idiotischen Threads auseinandersetzen, deren Schreiber, wie irgendwelche Linksspurrambos, mit Unwissenheit und aufgeplusterten Vorurteilen glänzen. 🙄
Wahrscheinlich haben sich die Fiat-Fahrer hier dem Niveau ihrer Autos angepaßt. So eine Pöpelei ist für MT jedenfalls nicht typisch. Da haben sich meine Vorurteile eben doch bestätigt.
@Linksspurrambo
Der einzige, der in diesem Thread ständig provoziert bist nun mal du. Daß deine unqualifizierten Bemerkungen nicht besonders ankommen hier, dürfte ja wohl klar sein. Wieso wundert dich das? Ich geh ja auch nicht ins BMW Forum und sage "BMW baut nur Schrottkarren" oder ähnliches und bin dann beleidigt, wenn alles auf mich einprügelt.
Und jetzt geh und pflege deine Vorurteile gegen Polen, Fiat, den 500er und den Rest der Menschheit ... 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
@LinksspurramboDer einzige, der in diesem Thread ständig provoziert bist nun mal du. Daß deine unqualifizierten Bemerkungen nicht besonders ankommen hier, dürfte ja wohl klar sein. Wieso wundert dich das? Ich geh ja auch nicht ins BMW Forum und sage "BMW baut nur Schrottkarren" oder ähnliches und bin dann beleidigt, wenn alles auf mich einprügelt.
Und jetzt geh und pflege deine Vorurteile gegen Polen, Fiat, den 500er und den Rest der Menschheit ... 🙄 🙄
FIAT-Fahrer müssen keine Minderwertigkeitskomplexe haben. Ich habe nie von Schrottkarren gesprochen, auch nicht davon, daß alle Autos aus Polen schlecht sind.
Allerdings bleibe ich dabei, die Nostalgia-Webung um den "500" ist so ziemlich das verlogenste, was die Autowerbung bisher rausgebracht hat.
Fakt ist auch, daß die Marke FIAT im Mutterland nicht hoch im Kurs steht. Die Italiener kaufen lieber deutsche, französische oder japanische Autos, falls diese nicht wesentlich teurer sind. Auch einige Tatas habe ich schon gesehen. Weiß gar nicht, ob die dort schon offiziell verkauft werden, oder ob das Grauimporte waren.
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Wahrscheinlich haben sich die Fiat-Fahrer hier dem Niveau ihrer Autos angepaßt. So eine Pöpelei ist für MT jedenfalls nicht typisch. Da haben sich meine Vorurteile eben doch bestätigt.
ich frage mich ernsthaft was du mit deinen beiträgen erreichen willst. sowas unnötiges wie von dir habe ich noch nie gelesen. und nur weil du jetzt lächerlich dastehst musst du nicht gleiuch alle in einen sack werfen und auch gleich beleidigend werden.
UND: Fiat war in Italien noch nie so hoch im kurs wie jetzt. vielleicht solltest du dich zuerst mal informieren und dann erst schreiben. sowas unqualifiziertes habe ich selten gelesen hier auf MT. du würdest vielen unnötigen quatsch ersparen.
@ Linksspurrambo
Jaja, is ja gut...
Komisch nur, daß hier niemand dein Problem nachvollziehen kann.
Ist aber auch egal. Manchen Leuten kann man halt nicht helfen...
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Wahrscheinlich haben sich die Fiat-Fahrer hier dem Niveau ihrer Autos angepaßt. So eine Pöpelei ist für MT jedenfalls nicht typisch. Da haben sich meine Vorurteile eben doch bestätigt.
ich frage mich ernsthaft was du mit deinen beiträgen erreichen willst. sowas unnötiges wie von dir habe ich noch nie gelesen. und nur weil du jetzt lächerlich dastehst musst du nicht gleiuch alle in einen sack werfen und auch gleich beleidigend werden.
UND: Fiat war in Italien noch nie so hoch im kurs wie jetzt. Fiat verkauft im moment ausserdem europaweit soviele autos wie schon seit 7jahren nicht mehr - tendenz drastisch steigend. vielleicht solltest du dich zuerst mal informieren und dann erst schreiben. sowas unqualifiziertes habe ich selten gelesen hier auf MT. du würdest vielen unnötigen quatsch ersparen.