ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. FI-Schalter springt immer rauß!

FI-Schalter springt immer rauß!

Themenstarteram 15. März 2016 um 6:17

Hallo, der FI-Schalter springt immer gleich rauß wenn ich meine neue Poliermaschine einschalte. Beim Verkäufer hat die einwandfrei funktioniert, also kann es nur an meiner Hauselektrik liegen. Aber was :confused: Bilder sind bei:

Sany4727
Sany4826
Beste Antwort im Thema

Zur Absicherung, ich kann auch ein Gerätestecker von einer 5W LED Leuchte in eine 16A Steckdose stecken, würden da fehlerbeding die vollen 16A fließen, glüht die LED Leuchte inkl. 0,1mm2 Kabel und geht in einen Lichtbogen auf, ohne das die Sicherung das jucken würde.:D

Im Haushalt heißen Sicherungen deshalb auch Leitungsschutzschalter, die sollen nur die Leitungen in der Hausinstallation schützen. Ob ich da nun an eine 36A Dose ein 16 A Verlängerungskabel hänge und es dann mit >16A belaste ist dann jedem sein eigenes Bier, die 32 A Sicherung schützt nur die Leitung wie sie bis zur Steckdose dimensioniert wurde...niemals ein Gerät, zumindest höchstens indirekt wenn die Stromaufnahme die Leitungskapazität übertreffen würde.

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Ich glaube nicht, dass solche Fragen jemandem weiterhelfen, dem man auch eine Wechselstrombatterie verkaufen könnte. ;)

Nix für ungut @TE, aber lasse dich mal von jemandem beraten, der ein bisschen Ahnung von der Materie hat.

So aus der Ferne ist das eh alles Stochern im Nebel.

 

mfg

Themenstarteram 15. Juli 2016 um 17:30

Warum so negativ? Das mir sehr weitergeholfen!

Sorry, war nicht negativ gemeint, ich neige manchmal zu bissigen Kommentaren. Nix für ungut. :)

 

mfg

Zitat:

Mach mal Fotos davon, wie der M_O_T_O_R verdrahtet ist. (Klemmenkasten von innen und Netzstecker von innen)

Hatte DoMi schon vor etlichen Beiträgen gewünscht !

Die gezeigten Bilder vom Motorschutz helfen da nicht weiter und ein Bild vom offenen Stecker, damit man die Kabelanschlüsse sehen kann !!, fehlt immer noch.

Aber an anderer Stelle wurde ja schon von "Verarschung" gemutmaßt. Ich neige inzwischen auch zu der Ansicht.:D

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 15. Juli 2016 um 19:59:43 Uhr:

 

Aber an anderer Stelle wurde ja schon von "Verarschung" gemutmaßt.

Ich neige inzwischen auch zu der Ansicht.:D

Wie kommst du bloß darauf? :D:D

Themenstarteram 15. Juli 2016 um 19:17

WAS DENN FÜR EIN MOTORSCHUTZ??? ICH HAB DAS DING VON ALLEN SEITEN GEDREHT! DA IST NICHTS WEITERES!!! EIN BILD VOM "OFFENEN STECKER" KANN ICH GERNE NACHREICHEN. VERARSCHUNG? ALS HÄTTE ICH NICHTS WEITERES ZU TUN. SPINNER...

Themenstarteram 15. Juli 2016 um 19:35

Hier nochmal das Typenschild etwas größer:

Sany4728

http://www.motor-talk.de/.../...-springt-immer-rauss-t5625514.html?...

Die Bilder in diesem Beitrag oben, zeigen den Motorschutzschalter. Kann auch als Ein/Aus benutzt werden.

Das Klemmbrett vom Motor und der offene Stecker wären trotzdem wichtig !

Warum kann man das nicht endlich mal zeigen ?

Nicht wollen oder nicht können ?:D

Und alles in Allem noch lange kein Grund, laut zu werden.

Themenstarteram 15. Juli 2016 um 21:31

Ich habe dir vorhin gesagt, daß ich die Bilder vom offenen Stecker nachreiche oder soll ich jetzt um 22uhr 15 Kilometer zur meiner Halle fahren? Der Ein/Aus Schalter ist doch auf dem Bild(er). Sonst kommt nur noch eine alte Bagalit Kappe drauf!! Soll ich davon auch noch ein Bild machen???? Und was für ein Klemmbrett schon wieder? Ich glaube du spielst hier spielchen!

Och, nö. Ich bin dann mal weg.

Mein Schleifbock läuft !

Mit der Wegschmeißoption hätte man auf der ersten Seite schon Erfolg haben können ! :D :D :D

Themenstarteram 16. Juli 2016 um 4:50

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 16. Juli 2016 um 00:23:39 Uhr:

Och, nö. Ich bin dann mal weg.

Mein Schleifbock läuft !

Und das Klemmbrett in deinen Kopf auch! :D

Themenstarteram 16. Juli 2016 um 5:32

Zitat:

@schelle1 schrieb am 16. Juli 2016 um 03:09:31 Uhr:

Mit der Wegschmeißoption hätte man auf der ersten Seite schon Erfolg haben können ! :D :D :D

So siehst du aus! So schnell aufzugeben. Ich aber nicht! (Für dich viermal :D haha)

So langsam teile ich den Verdacht mit den anderen, das der TE hier ein Spielchen spielt oder das so langsam ne Verarsche ist.

Sind denn schon wieder Ferien?

Die Menschenw elche hier dir helfen wollen/wollten glaube ich kennen ihre eigene E-Installation und könnten vor Ort bei nem Rauchkraut und nem Kaffe das Problem diagnostizieren, bzw. sogar lösen.

Da du scheinbar von der Materie recht wenig Ahnung hast, haust du scheinbar relativ laut in die Tasten.

Und ja man kann auch um 22°° noch Fotos machen, sogar in ner Halle welche paar Meter entfernt ist, in Germanien haben wir Strom und elektrisches Licht.

Aber wenn du das Dingens entsorgen willst, unentgeltlich würde ich es dir abnehmen.

Und das KLemmbrett (auch wenn du dich Lustig drüber machst) wäre sehr interresant da man ansonsten nicht einsehen kann wie die Wicklungen verschalten sind, ausser du kannst das ausmessen und hier schreiben wie sie verschalten sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. FI-Schalter springt immer rauß!