FFH meldet altes Auto nicht ab

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo an alle,

ich hab am 05.10. meinen neuen FoFi beim FFH
abgeholt und denen meinen Polo verkauft (NICHT
abgewrackt).
Heute traf mich fast der Schlag - nachdem ich
meinem Kontoauszug entnehmen konnte, dass
die Versicherung für mein Ex-Auto wieder abgebucht
wurde, habe ich mal freundlich bei meinem FFH
nachgefragt, wie das denn sein kann.
Die Antwort war, dass man mein altes Fahrzeug
noch nicht abgemeldet habe, da VW den Fahrzeugbrief
angeblich noch nicht übersandt hat!
In meinen Augen kann das nicht sein, denn wenn
ich mir den Fahrzeugbrief angefordert habe (für
Ummeldung z.B.) war der Brief spätestens nach 3
Tagen bei mir.
Wir reden hier von über 2 Wochen!!!
+ 1 Woche, in der der Händler schon wußte, dass
ich mein Neufahrzeug abholen werde und den Polo
dort lasse.
Auf meine Frage, was denn nun mit mit den Kosten
sei, antwortete man mir nur trocken "da muss man
dann eine Einigung finden"!
Hallo??? Einigung??? Da gibt es doch nichts zu einigen,
oder??? Er hat das Fahrzeug am 05.10. übernommen
und muss sich doch wohl drum kümmern, dass es
abgemeldet wird - oder nicht???

Hat hier jemand änhnliche Erfahrungen gemacht?

22 Antworten

war dein altes Fahrzeug finanziert?

vermutlich mal schon oder, wenn es über VW geht ...

da kann es durchaus sein, das es länger dauert mit dem Brief ...

der VW - Händler muss das ganze bei der Bank ablösen, dazu muss der FFH dem VW-Händler Geld überweisen usw.

bei uns hat das mit der Sparkasse schonmal deutlich länger als 2 Wochen gedauert ...

übrigens wird die Versicherung für dich nicht voll sondern anteilig für den Zeitraum gerechnet, ebenso bei der Kfz-Steuer, d.h. du bekommst dann dden Großteil zurückgebucht ...

Kleine Info am Rande (wahrscheinlich weist du es schon): Sobald das Fzg. abgemeldet ist bekommst du die Versicherung zurück (genauso wie KFZ Steuer). Die zahlst du dann nur anteilig für die Tage die du im neuen "Versicherungszeitraum" genutzt hast. Also vielleicht 1 - 2 Wochen.

Ich denke die Summe wird dir der FFH schon erstatten, sollte sich ja im Rahmen halten.

Allerdings nur auf Kulanz, einen rechtlichen Anspruch hast du darauf nicht denn die Abmeldung ist 1. nicht vom FFH verschlampt worden 2. nicht im Einflußbereich des FFH.

Ich glaube kaum das der Kaufvertrag/Übergabezeitpunkt da eine Rolle spielt, da du den Wagen ja noch nicht zu 100% übergeben hast (der Fzg. Brief ist ja noch nicht beim Händler sondern bei der Bank und das liegt nicht im Verschulden des Händlers).

Ansonsten viel Spaß mit deinem Auto 🙂 ..

Na ja, immerhin hat der FFH mir schon
eine Rechnung für die Einlagerung der
Sommerreifen geschickt (das ganze
geschah letzten Samstag - wir haben heute
Dienstag).
Da sind die dann plötzlich schnell...!! 😠

Hilfe!
Mein FFH hat mir am 19. Oktober eine E-Mail gesendet,
dass am 12. Oktober die Ablösesumme für meinen
Polo überwiesen worden sei. Heute (21. Oktober)
teilte VW mir mit, dass die Summe bei denen noch nicht
eingegangen ist!

Ich habe der Versicherung (ebenfalls VW) nun den Vertrag
(steht "Gebrauchtwagen-Ankauf" drüber) geschickt.

Geht da alles mit rechten Dingen zu?
Mir kommt das alles sehr sehr merkwürdig vor...

Ähnliche Themen

Warum fährst Du nicht hin und redest persönlich mit Deinem Verkäufer ??
Wir können Dir nicht sagen ob alles mit rechten Dingen zu geht ........

da hast du ja bis geld nicht überwiesen ist und so rechtlich 2 fahrzeuge. ich würde mich mit dem :-) (inzwischen bestimmt🙁 ) mal reden wenn nicht ein rechtsberater einschalten und nochmal bei vw anrufen am do tag

und alles deiner versicherung schicken zwecks übernahme.

Ohje, das würde mich auch voll aufregen.
Meiner wurde am nächsten Werktag abgemeldet.

Ein Bekannter hatte mal, das ihr Altfahrzeug nachdem sie ihn übergeben hat, auch nicht direkt abgemeldet wurde. 4 oder 5 Tage später hat einer aus der Werkstatt mit seinem Altfahrzeug einen Kunden nach Hause fahren, welcher seinen Wagen dort zum Service abgegeben hat...ja und der Werkstattmitarbeiter hat dann bei dieser Fahrt einen Unfall verschuldet. Mein Bekannter hatte voll die Rennerei, denn er war zu dem Unfallzeitpunkt Halter und Versicherungsnehmer!!

Also, deshalb kann ich den Unmut gut verstehen, wenn nicht zeitnah abgemeldet wird

Also,auto ist dann prktisch an den Händler verkauft.
Er muss es abmelden bzw umelden.........
Ruf bei der zulassungstelle an und sag das du dein auto verkauft hast es aber nicht abgemldet wurde,die legen es dann still und geben eine verhandung raus,die versicherung solltes du dieses auch mitteilen und denn kaufvertrag zu faxen und diese sollen sich dann bitte an den händler wenden.
Hatte das problem mal mit einem privat käufer,weiss nicht wie es bei händlern ausieht aber droh ihnen mit anwalt dann lenken sie meistens ein und frag vw ob sie den brief und wann sie den brief verschickt haben.
Dann droh ihnen wie gesagt ,bleib hart dann geht alles.........verlang das geld von der versicherung zurück oder nim es von dem händler als entschädigung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen