FFB Lux Pro und Anklappspiegel
Kann man eigentlich die Anklappspiegel mit der ZV verbinden ? Also daß beim Abschließen die Außenspiegel einklappen .
31 Antworten
Es betrifft nur die 97er Modelle mit den neueren Steuergeräten mit 96 habt ihr noch den alten und da geht das Dach mit zu!
Richard, du must den Knopf eindrücken, dann brauchts du den auch nicht erst auf 0 Stellung zu drehen.
Modelljahr 1997 und das Dach geht mit zu. Selbstverständlich Vorwahlautomatik über den Drehregler, deutsches Modell.
Ist genauso mit den SHSchalter . Den letzten den ich umgabaut habe , der hatte original schon eine LED Beleuchtung drin . Angeblich im Schrottplatz ausgebaut .
Ähnliche Themen
Normal sind die Relais für FH J 139 und SHD J 245 verbaut . Für Komfortschließung sind aber FH J 261 und SHD J 356 verbaut . Alle im Zusatzrelaisträger 2 , F-Seite Fußraum . Zudem ist im Stromlaufplan 4 x FH von 03/95 das Kabel weiß/gelb 0,5mm² für die Komfortschließung zuständig .
Bei 05/94 sind wieder 3 Relais verbaut . J 139 FH , J 245 Schiebedachverstellung , J 356 auto. Schiebedachscließung .
Immer ist aber das Kabel in Kupplungsstation 1 , T6t/5 , Steckverbindung 6 fach Schwarz Kabel Nr.5 . Bei 05/94 Kabel braun/grau 0,5 mm².
Bei 2 x FH 09/94 ist alles gleich wie bei 05/94 .
Sowas von Durcheinander . Daher ubernehme ich keine Gewär auf die Richtigkeit .
Bei mir ist das doppeltes Relais ( Steckplatz 1 + 2 ) und ein einfaches Relais ( Steckplatz 6 ) verbaut . Letzteres ( 6 ) soll für die Komfortschließung von FH und SHD sein . Muß ich mal die aufgedruckten Nummern prüfen .
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
LEDs waren ab Werk definitiv nicht drin!
Was original , da der Glaskörper auch nur eine LED Aussparung hatte und keine Durchgangsbohrung für Glühlampen . Ich hätte ein Bild machen sollen . Selbst die Platine war zur LED mit SMD Widerstand . Hat mich auch verwundert .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Normal sind die Relais für FH J 139 und SHD J 245 verbaut . Für Komfortschließung sind aber FH J 261 und SHD J 356 verbaut . Alle im Zusatzrelaisträger 2 , F-Seite Fußraum . Zudem ist im Stromlaufplan 4 x FH von 03/95 das Kabel weiß/gelb 0,5mm² für die Komfortschließung zuständig .
Bei 05/94 sind wieder 3 Relais verbaut . J 139 FH , J 245 Schiebedachverstellung , J 356 auto. Schiebedachscließung .
Immer ist aber das Kabel in Kupplungsstation 1 , T6t/5 , Steckverbindung 6 fach Schwarz Kabel Nr.5 . Bei 05/94 Kabel braun/grau 0,5 mm².
Bei 2 x FH 09/94 ist alles gleich wie bei 05/94 .Sowas von Durcheinander . Daher ubernehme ich keine Gewär auf die Richtigkeit .
Bei mir ist ein doppeltes Relais ( Steckplatz 3 + 4 ) und ein einfaches Relais ( Steckplatz 6 ) verbaut . Letzteres ( 6 ) soll für die Komfortschließung von FH und SHD sein . Muß ich mal die aufgedruckten Nummern prüfen .
So nochmal . Laut ETKA .
Bj. 96 =
A6 ->Steckplatz 1 ist leer , Steckplatz 2 ist Anlassrelais 175 Automat , 3 + 4 sind die Anklappspiegel 361 , Steckplatz 5 ist Schaltsperre und Steckülatz 6 FH .
A6Q -> Steckplatz 1 FH , Steckplatz 2 DWA , Seckplatz 3 + 4 Anklappspiegel 361 , Steckplatz 5 Schaltsperre Automat , Steckplatz 6 leer .
Bj. 95 =
A6 -> Steckplatz 1 + 2 FH + SHD 8 SEC. , oder Steckplatz 1 SHD , oder Steckplatz 3 FH , Steckplatz 3 + 4 Anklappspiegel , oder Steckplatz 4 Airbag + ABS , oder ABS + EDS , Steckplatz 5 Schaltsperre , Steckplatz 6 Schalterbeleuchtung .
A6Q -> Steckplatz 1 + 2 FH + SHD , Steckplatz 3 Arbeitsrelais FH , Steckplatz 4 Anklappspiegel , Steckplatz 5 Schaltsperre , Steckplatz 6 Arbeitsrelais FH .
Genauso ein Durcheinander . Wenn man jetzt helfen möchte , geht das nur über die Teilenummer und nicht " bei ist das so " .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
War original , da der Glaskörper auch nur eine LED Aussparung hatte und keine Durchgangsbohrung für Glühlampen . Ich hätte ein Bild machen sollen . Selbst die Platine war zur LED mit SMD Widerstand . Hat mich auch verwundert .Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
LEDs waren ab Werk definitiv nicht drin!
Bei mir sind alle übrigen Schalter original mit LED´s beleuchtet .
Zufällig habe ich einen originalen SHSchalter da , mit LED Beleuchtung . War als Ersatz eingekauft . Ich hoffe man sieht die LED auf den Bildern .
Teile Nr. 4A0 963 563 B . Ob der gelbe Punkt was zu Bedeuten hat weiß ich nicht . Am Gehäüße unten zum Anschluß steht 4/95 , kann aber auch nur das Datum vom Gehäuße sein . Am Steckeranschluß ist zudem der 4eckige Führungsstift weiß markiert .
Gab es da mal ein Lichtpacket für innen ?
Kurz mal nachgeschaut , bei mir ist das Relais J 361 für die Anklappspiegel ( Platz 3 + 4 ) und J 365 für die FH und SHD ( Platz 6 ) . Wenn ich das Relais für FH und SHD abziehe geht keine Funktion . Also ist das SHD mit in dem Relais . Nun werde ich mal die Kabelfarben überprüfen .
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
Du fährst aber spordisch auch mit dem auto oder?
14.te Woche Krankenstand . Heute bin ich gefahren und morgen tu ich das auch wieder . Ist ja nur die Verkleidung links unten . Ich habe einen Ordner mit Stromlaufpläne da .
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
Du fährst aber spordisch auch mit dem auto oder?
die Frage stellst nicht nur du dir!!! 🙂
Gruß
Für was war das einadrige Kabel mit Einzelstecker weiß/rot 0,5 mm² an der Kupplungsstation 2 Fußraum links nochmal ?