1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. FFB Lux Pro

FFB Lux Pro

Audi S6 C4/4A

Ich habe die Lux Pro FFB verbaut , nach Metin´s Anschlußplan mit Antennenverlängerung . Die Reichweite sind ca. 50 Meter , was blöd ist , wenn man den Schlüßel in die Tasche steckt und dann zufällig auf die Tasten kommt . Die Antennenverlängerung habe ich wieder ab gemacht ohne Besserung .
Die originale Antenne liegt unter der Rücksitzbank .
Wenn ich nun das originale Antennenkabel auch noch kürze , geht dann die Endstufe kaputt ?
Manche beschweren sich über zu kurze Reichweite , mir würden 15 Meter reichen .
Oder soll ich das Antennenkabel mit Alufolie einwickeln ?

14 Antworten

Spiel Abends mit deinem Schlüssel, bis die Batterie nur noch 50% hat, dann wird die Reichweite auch weniger......😁

😰😰😰😰

Nein ohne Quatsch! Nicht die Originalantenne kürzen, kann eventuell danach sehr schlecht werden. Hatte dies nachdem ich schon ca. 5 cm mich verschnitten hatte um den zu verlängern!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Nein ohne Quatsch! Nicht die Originalantenne kürzen, kann eventuell danach sehr schlecht werden. Hatte dies nachdem ich schon ca. 5 cm mich verschnitten hatte um den zu verlängern!

Wie kann man sich bei 15 cm "Kabel"verschneiden ?

Ähnliche Themen

Prüf mal ob das Ende des Kabels irgendwelche anderen Metallteile berührt! Isolier das Ende, umwickle es mit Tape, was weiß ich. Ich muss meine Reichweite auch mal überprüfen, aber geht schwer ohne dass die Blinker angehängt sind.

Original hatte ich auch so um die 10 - 15 meter Reichweite.

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Prüf mal ob das Ende des Kabels irgendwelche anderen Metallteile berührt! Isolier das Ende, umwickle es mit Tape, was weiß ich. Ich muss meine Reichweite auch mal überprüfen, aber geht schwer ohne dass die Blinker angehängt sind.

Original hatte ich auch so um die 10 - 15 meter Reichweite.

Dr Stöpsel am Kabelende ist ja drauf . Ich hatte es ja nur verlängert , weil Metin in seinem Blog geschrieben hat , er hat´s verlängert für die Reichweite und nach oben auf Sitzoberkante gelegt , damit er mehr Reichweite wie 5 Meter hat . Also ging ich auch von der schlechten Reichweite aus und verlängerte das Kabel ohne vorher zu testen .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Prüf mal ob das Ende des Kabels irgendwelche anderen Metallteile berührt! Isolier das Ende, umwickle es mit Tape, was weiß ich. Ich muss meine Reichweite auch mal überprüfen, aber geht schwer ohne dass die Blinker angehängt sind.

Original hatte ich auch so um die 10 - 15 meter Reichweite.

Dr Stöpsel am Kabelende ist ja drauf . Ich hatte es ja nur verlängert , weil Metin in seinem Blog geschrieben hat , er hat´s verlängert für die Reichweite und nach oben auf Sitzoberkante gelegt , damit er mehr Reichweite wie 5 Meter hat . Also ging ich auch von der schlechten Reichweite aus und verlängerte das Kabel ohne vorher zu testen .

Also ist das Ende SICHER isoliert? Und da steht auch sonst nix falsch zusammen?

Ich bin Elektriker ( im ganze Haus sind über 300 Steckdosen / 300 m² WFläche ) , Elektroniker , Treppenbauer , Hausrenovierer , KFZ´ler , Kraftfahrer , Gas-Wasser-Scheiße und noch vieles mehr . 'Ich weiß schon was ich tue . Wenn es sein muß , zerlege ich dir einen Motor , baue den wieder zusammen und fahre anschließend damit . Habe ich über Nacht schon gemacht , neue Pleullager eingebaut ( nur mit Öffnungsdrehmoment angezogen und die Mutterblechsicherung wieder umgeschlagen ) . Morgens damit Brötchen geholt und schlafen gelegt .

Oli ich wollte auf keinen Fall dein Können/Wissen in Frage stellen. Ich bin es doch immer, der dich was fragt bzw. um hilfe bittet. Es war nur ein Gedanke, da ich mir es anders kaum erklären kann.

Evtl. bekommt das Steuergerät (bzw. die Endstufe) etwas zuviel Saft ab?

Olliiiiiiiiiiiiiiiii bleib ruhig.......!
Jeder kann und macht Fehler, gar ich der RFS Techniker ist........
Ich galueb aber an keinen Fehler den du gemacht hast, sondern daran, das deine Batterie doch Recht voll ist, dies war kein Scherz, habe nach Batteriewechsel auch immer das doppelte an Reichweite, was aber nach ein Paar Tagen wieder geringer wurde.....
Eine Reichweite von ca. 10 Meter ist normal bei diesem Einbauort und diesen habe ich auf ca. 30 Meter erweitert durch die Verlängerung des Kabels bis in den Himmel rein!

Ich habe damals beim Abisolieren vergessen, das die Abisolierzange nicht meine ist und diese zu enfach ging und zup waren ein paar cm weg...... siehst auch ich mache Fehler!😁

Hatte die gleiche anlage verbaut (mit blinker usw.) die reichweite lag so bei 10m hat mich total genervt, würde mich jetzt allerdings total zufrieden stellen, im aktuellen a6 ist die infrarotsch... drin und da kann hätte ma sich meiner meinung nach die bestellung einer fernbedienung sparen können! werde wohl auch wieder auf lux pro umbauen diesmal aber mit heckklappenöffnung, antennenverlängerung und lichansteuerung!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Olliiiiiiiiiiiiiiiii bleib ruhig.......!
Jeder kann und macht Fehler, gar ich der RFS Techniker ist........
Ich galueb aber an keinen Fehler den du gemacht hast, sondern daran, das deine Batterie doch Recht voll ist, dies war kein Scherz, habe nach Batteriewechsel auch immer das doppelte an Reichweite, was aber nach ein Paar Tagen wieder geringer wurde.....
Eine Reichweite von ca. 10 Meter ist normal bei diesem Einbauort und diesen habe ich auf ca. 30 Meter erweitert durch die Verlängerung des Kabels bis in den Himmel rein!

Ich habe damals beim Abisolieren vergessen, das die Abisolierzange nicht meine ist und diese zu enfach ging und zup waren ein paar cm weg...... siehst auch ich mache Fehler!😁

Ich denke mal , daß das alles China Ware ist ohne technische Prüfung . So wie bei Funkgeräten . Funktioniert mit Reichweite oder nicht . Ich habe ein gutes Teil erwischt . Kann aber auch an eine Überbelastung der Bauteilen liegen und irgentwann ist dann Ende der Funktion .

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


Hatte die gleiche anlage verbaut (mit blinker usw.) die reichweite lag so bei 10m hat mich total genervt, würde mich jetzt allerdings total zufrieden stellen, im aktuellen a6 ist die infrarotsch... drin und da kann hätte ma sich meiner meinung nach die bestellung einer fernbedienung sparen können! werde wohl auch wieder auf lux pro umbauen diesmal aber mit heckklappenöffnung, antennenverlängerung und lichansteuerung!

IR geht nur auf 2 Meter . FFB , je nachdem wie die Toleranzen in der Produktion sind . Meine LuxPro geht auf 50 meter um Hausecken noch . Deshalb kann ich den Schlüßel nicht in die Hosentasche stecken , bis ich weit genug vom Auto weg bin . Das ist lästig . Mir würden 15 Meter reichen .

Das mit der Heckklappe gibt dann aber was größeres . Standlicht oder NSWerfer gehen ja noch zu machen .

hatte eigentlich ans abblendlicht gedacht! ein kollege von mir hat die anlage in einen a3 verbaut und die orginalen dämpfer gegen "straffe" getauscht die heckklappe soll jetzt noch via stellmotor aus dem schloss springen (also nur ganz leicht) und geht dank den dämpfern von alleine auf...so solls werden, ist beim a6 anders gelöst als beim a3, weiß ich! ist aber vom prinzip her machbar! heckklappe soll sozusagen nicht alleine entriegelt werden sondern auch gemeinsam mit dem rest der zv (anders stelle ich mir doch dann auch etwas schwierig vor, der taster auf dem schlüssel soll also nur "zv auf" und stellmotor ansteuern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen