ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. FFB Funkt nicht mehr

FFB Funkt nicht mehr

Themenstarteram 2. Oktober 2007 um 16:36

Hallo,

bei meiner FFB ist nach 4 mnaten schon die zweite Batterie leer. Das Rote Licht blinkt nicht mehr, wenn ich die Schließ-öffne taste drücke.

Die Schließfunktion tut als noch, aber nur ganz nah dran.

Kann es sein, das die ganze FFB hinüber ist?

Was kostet die den neu?

Danke

Gruß

Tobias

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 2. Oktober 2007 um 16:54

Hallo Tobias,

meine FFB funkt einwandfrei seit fast zwei Jahren noch mit der ersten Batterie. Normal ist so ein schneller Batterieverbrauch sicher nicht.

Du müßtest aber doch eigentlich eine zweite FFB mit Schlüssel beim Kauf erhalten haben. Da kannst du wenigstens die Funktion der Verriegelung bzw. des Empfängers prüfen bzw. vergleichen.

Ansonsten: Neue Batterie einsetzen, die aber vorher prüfen oder prüfen lassen.

Gruß - und gutes Öffnen und Schließen

Peter

Themenstarteram 2. Oktober 2007 um 17:06

Hallo,

die zweite funktioniert einwandfrei,

nur bei der betroffenen ist schon wieder die Batterie leer, und es waren zwei nagelneue batterien..

kann ja nicht sein, das sie sich entladen, weil dies eigentlich die ersatz-FFB ist?

Was kostet das den neu komplett neue FFB?

Danke

am 2. Oktober 2007 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503

Was kostet das den neu komplett neue FFB?

Das würde auch von deinem :D abhängen ;) Er kann dir einen kompletten Schlüssel verkaufen für 52 Euro, oder nur die Sendeeinheit für ca. 44 Euro. Jeweils aber ohne eventuelle Programierarbeiten ;)

Gruß

Afralu

Themenstarteram 3. Oktober 2007 um 17:36

Ist das Programmiern aufwendig?

Oder codiert sich das beim einstecken in das Zündschloss?

Was kostet es dan insgesamt?

Danke

Hallo,

auch ich habe letztens das gleiche Problem gehabt.

Nachdem ich eine neue Batterie eingesetzt hatte ging trotzdem nichts.

Also nochmals alles vorsichtig auseinandergebaut und dann die Batteriekontakte im Schlüssel gereinigt und etwas nachgebogen - ist nur jemanden zu empfehlen der etwas feinmechanisches bzw elektrisches Geschick hat.

Danach funktionierte alles wieder. Ich glaube manchmal macht der :D nichts anderes.

kielius

Moin,

Also ich habe das Problem mal mit einem Schlüssel von BMW gehabt. Da waren auch immer nach ca. 2 - 3 Wochen die Batterien leer. Habe mich dann erkundigt was es sein könnte. BMW wollte damals natürlich immer einen neuen Schlüssel verkaufen, klar. Der Preis dafür war allerdings, na ja für meine Begriffe stark übertrieben.

Aber zurück zu Deinem Problem.

Ich habe damals dann mal einfach Marken Batterien von Panasonic gekauft und damit war mein Problem behoben. Welche benutzt Du denn ? Wenn Du so No Name Produkte benutzt oder welche vom Wühltisch, dann tausch mal gegen Marke. Vielleicht nutzt es ja.

Gruß

Helmut

PS: BMW verlangte damals 260 € für einen neuen Schlüssel :eek:

@ kielius

wie nehme ich denn den schlüssel auseinander, ohne das gehäuse zu beschädigen?

hat mir sonst jemand einen tipp???

habs hinbekommen.

oberen teil des schlüssels abnhemen und dann vorsichtig bei dem unteren teil den deckel aufhebeln.

am besten mit einem dünnen, aber breiten schraubenzieher.

kontakte reinigen und etwas hochbiegen (mit viel gefühl ;-) und schon gehts wieder.

danke für den hinweis, bei mit ist wieder alles paletti.

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 17:10

Hallo,

danke, jetzt tut sie wieder, aner immernoch nicht so gut, wie die andere..

die andere schließt schon so von drei metern entfernung auf, mein Problemkind erst so ab einem meter,

was habt ihr den für reichweiten, ich ziel immer seitlich so aufs radio, passt das?

Danke

Hi,

Also meine macht es je nach Umgebung zwischen 15 und 5 Metern.

Wie gesagt, was für Batterien verwendest Du ? Billige oder teure ?

Ich hab damals wie auch schon geschrieben auf teure gewechselt und das

Problem war weg.

Gruß

Helmut

Ähm, ich habe hier noch drei Funkeinheiten liegen, also wenn jemand mit dem Gedanken spielt, seine zu ersetzen, kann er/sie sich gerne melden... ;)

Zitat:

Original geschrieben von afralu 

Das würde auch von deinem :D abhängen ;)

Meine "Haushälterin" :D hat unseren Autoschlüssel mal mit gewaschen. Danach war er natürlicherweise im A.... .

Aber beim :) habe ich jedemenge Kulanz bekommen, obwohl Eigenverschulden. Glück muß man haben.

Themenstarteram 7. Oktober 2007 um 17:06

Also ich habe Duracell Batterien verwendet, die sind echt gut, glaube ich, zumindest nicht so billig...

also 5-15 meter wäre ein Traum..

wie funktioniert das mt der neuen FFB?

den schlüsselkranz kann ich ja behalten, brauche nur eine neue Sendeeinheit, wie angebotenoder?

Und zm programmieren nur krz ins schloss stecken, reicht das, oder wirds komplizierter?

Danke

am 7. Oktober 2007 um 18:45

Klare Antwort: jein. ;)

Vielleicht ein bißchen Hintergrund-Geschichte (ich mach's auch kurz :D). Der Schlüssel besteht im Grunde aus drei Teilen: dem Funkcontainer, dem Transponder und dem eigentlichen Schlüsselbart. Die Teile können einfach einzeln ausgetauscht werden. Nun ist es aber so, dass die Wegfahrsperre und das Steuergerät, dass die Zentralverriegelung übernimmt bei deinem Touran relativ wenig miteinander zu tun haben. Für die WFS ist erst einmal der Transponder entscheidend - wenn du einfach den Funkcontainer austauscht, gibt es damit keine Probleme.

Einen neuen Funkcontainer an die Zentralverriegelung anzulernen klappt dagegen mit den bekannten Methoden (die eigentlich dafür gedacht sind, dass Problem auszuräumen wenn außer Reichweite etwas zu viel mit dem Schlüssel gespielt worden ist) selten. Man hört das zwar immer mal wieder, aber bei den Touran bei denen ich das versucht habe, ging das bisher nie. Es ist dagegen absolut problemlos möglich den Schlüssel per Diagnose an die ZV anzulernen. Im Gegensatz zum anlernen an die WFS dürften das auch die meisten Betriebe kostenlos machen. Ansonsten kannst du das mit der richtigen Soft- und Hardware natürlich auch ganz einfach selbst machen.

Ergo, einfach ausprobieren. Wenn's nicht klappt, ist das auch kein Problem.

Schönen Gruß,

PPS

Deine Antwort
Ähnliche Themen