FFB-Einbau in Golf 3 bzw. 4 Cabrio
Hallo,
meine Frage: Ist der Einbau einer nachträglichen FFB wie sie hier in eBay angeboten wird wirklich so einfach wie beschrieben ?
http://cgi.ebay.de/...QQihZ004QQcategoryZ53915QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Gruß und Danke schonmal
furio247
51 Antworten
Ok, also hast du keine elektrischen Fensterheber, sondern nur ein elektrisches Schiebedach.
Was passiert denn, wenn du mit den Schlüssel aufschließt und den Schlüssel dann länger nach links gedreht lässt ? Geht das Schiebedach dann auf ?
Und was passiert beim zuschließen, wenn du den Schlüssel länger nach rechts gedreht hälst ? geht das Schiebedach dann zu ?
wenn ich länger nach rechts drehe geht es definitiv zu. wenn ich nach links drehe dann denke ich passiert nichts! oder ist es so dass wenn die zu funktion geht dann auch die auf funktion gehen sollte?
Weiß ich auch nicht 100%, wollte ich aber nur mal wissen.
Ok, es geht also bei längerem zuschließen auch zu. Also ist schonmal die Komfortschließung heile.
Jetzt hast du das Modul angeschlossen für die FFB. Laut der Zeichnung ist es Plug and Play und wird an den Original Stecker angeschlossen, bzw. dazwischengescheckt oder ? Mit den Farben Orange, weiß, gelb, organe/schwarz,weiß/schwarz und gelb/orange.
Oder habe ich das falsch gelesen ?
ja, plug&play.
das einzige was geklippst werden muss sind die blinker.
1. öffnen sie den kofferraum
2.....ZV pumpe
3...ziehen sie den 12-poligen stecker us der ZV pumpe
4. stecken sie die buchse (a seite; genannten farben, denke ich) der FFB. kabelbaum in die ZV-pumpe und verbinden sie den stecker (b-seite) mit original ZV-buchse
5....12 poligen stecker mit der FFB verbinden
hinweis:
zusatz kanal. rot/schwarz plus gesteuert 2,5 sekunden (vw nicht verbinden)
rot minus gesteuert 2,5 sekunden (vw nicht verbinden)
hilft das?
Ähnliche Themen
JA GENAU, so stand das bei mir auch. Was soll denn das rote und das schwarze Kabel sein ? Muss das an der Batterie angeschlossen werden ? Kann ich so nicht richtig lesen was da steht.
würde sagen das ist z.b für die kofferraumöffung, einfach ein plus und ein minus für z.b. nen motor. muss nirgends angeschlossen werden, ist zusatz.
wie kriegen wir jetzt die längere schaltung bei"zu" hin?
aber danke für deine hilfe! sowas freut mich!
Ist denn da keine Verstellschraube an dem Kasten von der FFB ? Hast du es mal mit der 2. FFB ausprobiert ?
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Ist denn da keine Verstellschraube an dem Kasten von der FFB ? Hast du es mal mit der 2. FFB ausprobiert ?
mir fällt grad keine ein! ist die irgendwie versteckt oder absolut offensichtlich? die zweite ffb ändert auch nichts. wie läuft es bei dir? wenn du "zu" länger drückst gehn dann alle fenster und dein evtl. schiebedach zu? oder wie machst du das?
das geht bei mir gar nicht. Ich habe aber auch eine andere Version gekauft als wie deine.
Schau morgen nochmal nach, ob du da irgendwo eine Verstellschraube findest. Ist ja komisch, dass es nur bis zur Hälfte geht und mit dem Schlüssel ganz geht.
Ansonsten mal bei Inca Pro anrufen. Die müssen dir ja helfen können am Telefon.
inca-pro ist im urlaub!
hat denn niemand eine möglichkeit gefunden?! die inca ist doch hier sehr sehr weit verbreitet. wie habt ihr das gelöst mit der komfort schaltung also die stromdauer bei "zu" verlängert?
beste grüße
Fabi
also inca pro selbst sagt, es gäbe keine komfort funktion und man soll das schwarze kabel dran lassen....komisch das es doch geht! hat niemand ne idee wie man die stromdauer verlängern kann?
gruß fabi
Zitat:
Original geschrieben von racerwlan
nur steht ja in der anleitung, man soll das kleine schwarze kabel am gehäuse durchschneiden, wenn man eine pneumatische ZV hat, wie sie ja im Golf 3 ist. hab ich gemacht. jetzt ist es so, dass der strom von 0,5 auf 4 sek. gestellt ist. wenn jetzt das schiebedach ganz offen ist, dann reichen diese vier sekunden aber nur, um das dach zur hälfte zu schließen, nachdem man das auto zusperrt. wie kann ich jetzt die stromdauer auf die in der anleitung stehenden 20 sekunden bringen? muss ich etwa eines oder gar beide gelbe kabel, also gelb und gelb/schwarz (denke ich) durchtrennen?...
Bei durchgeschnittener Schlaufe, reicht die Impulslänge exakt aus um ein gekipptes Dach komplett zu schließen, nur für ein vollends geöffnetes, reicht die Impulslänge(wie bei dir) nicht.
Ich weiß, dass Einige, die das Problem auch hatten und zwar mit Schiebedach und den Fensterhebern, zusätzlich so ein Coming Home Modul eingebaut haben,:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38729QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
um den Impuls verlängert zu bekommen, nachdem alle anderen Versuche an dem FFB- Modul kein fruchtbares Ergebnis brachten.
Ich bin überzeugt davon, dass sich das Teil irgendwie auf die angegebenen 20 Sek. verlängern lässt, doch es bleibt die Frage nach dem wie.
Den meisten dürfte es bislnag an Zeit, Lust etc. gemangelt haben, beharrlich nach der Lösung zu forschen.
Dazu gehöre ich ebenfalls, da mir diese Spielerei den Aufwand nicht wert ist, daran ewig Zeit zu verdödeln oder das Geld in ein Zeitrelaismodul zu investieren.
Mir ist es Komfort genug, dass das ohnehin überflüssige Sonnendach, per Knopfdruck und nicht wie früher, über Kurbel geöffnet/geschlossen werden kann!
Mein nächste Auto wird einens mit Klima und ohne SD. 😉
Zitat:
Original geschrieben von archery
Bei durchgeschnittener Schlaufe, reicht die Impulslänge exakt aus um ein gekipptes Dach komplett zu schließen, nur für ein vollends geöffnetes, reicht die Impulslänge(wie bei dir) nicht.
Ich weiß, dass Einige, die das Problem auch hatten und zwar mit Schiebedach und den Fensterhebern, zusätzlich so ein Coming Home Modul eingebaut haben,:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38729QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemum den Impuls verlängert zu bekommen, nachdem alle anderen Versuche an dem FFB- Modul kein fruchtbares Ergebnis brachten.
Ich bin überzeugt davon, dass sich das Teil irgendwie auf die angegebenen 20 Sek. verlängern lässt, doch es bleibt die Frage nach dem wie.
Den meisten dürfte es bislnag an Zeit, Lust etc. gemangelt haben, beharrlich nach der Lösung zu forschen.
Dazu gehöre ich ebenfalls, da mir diese Spielerei den Aufwand nicht wert ist, daran ewig Zeit zu verdödeln oder das Geld in ein Zeitrelaismodul zu investieren.
Mir ist es Komfort genug, dass das ohnehin überflüssige Sonnendach, per Knopfdruck und nicht wie früher, über Kurbel geöffnet/geschlossen werden kann!
Mein nächste Auto wird einens mit Klima und ohne SD. 😉
hi!
du hast es ziemlich gut auf den punkt gebracht! jedoch werde ich jetzt einfach mal testen was passiert wenn man das eine oder das andere gelbe kabel durchtrennt, oder gar beide. denn kaputt machen kann man ja nichts, oder?
gruß!
Zitat:
Original geschrieben von racerwlan
...denn kaputt machen kann man ja nichts, oder?...
Nee, kannste wohl nix kaputt machen.
Ein Kabel was zuviel durchtrennt wird, lässt sich ja wieder verbinden, solange man sich nicht saublöd anstellt.
hallo,
guck dir deinen Inca Kabelbaum mal an, ich meine da ist noch ein rosanes welches 20 sekunden nach dem abschalten noch masse führt. vlt lässt sich da was mit nem relaise realisieren. Musste mal mitm multimeter messen, aber ich meine das gebe es da
lg
merkur