Feuerwehrzufahrt blockiert - 75€ Bußgeld und 1 Punkt rechtmäßig?

Ein Bekannter hat mit seinem Wagen eine Feuerwehrzufahrt blockiert. Dadurch konnte die Feuerwehr NACH dem Einsatz nicht bzw. nur schwer wenden (ist eine Sackgasse).

Er konnte seinen Wagen noch retten, bevor der Abschlepper kam.

Nun hat er einen Bußgeldbescheid erhalten. Ihm wird vorgeworfen, eine Feuerwehrzufahrt zugeparkt und dadurch eine Einsatzfahrt der Feuerwehr aktiv behindert zu haben.

Sind die 75€ und ein Punkt rechtmäßig?

Beste Antwort im Thema

NEIN,
ist viel zu wenig, für sowas müsste es das 10fache geben

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Bin im Übrigen mal gespannt, was der/die TE hierzu sagt 🙂

Ich habe das so verstanden, dass der Löschzug zwar vorwärts in die Sackgasse reinfahren konnte, wegen der zugeparkten (?) Einfahrt aber anschließend nicht wenden um vorwärts wieder rauszufahren. Würde mich allerdings auch interessieren, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. 😉

Naja, auf jeden Fall ist es schon ziemlich dreist, während eines Einsatzes sich da hin zu stellen. Das hat dann ja schon fast was vorsätzliches. 😁 Hätte ja auch sein können, dass noch weitere Fahrzeuge zum Einsatz hätten anrücken müssen - und die wären dann nicht so einfach reingekommen vermutlich. Ich vermute mal zumindest nicht, dass der Bekannte des TE sich da hin gestellt hat, weil er genau wusste, dass der Einsatz bald vorbei ist ...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Die Postkutscher sind ja wohl auch nicht besser! Eher schlimmer...freie Parkplätze werden nicht genutzt..lieber in 2. Reihe mit Warnblinker.....sollte sofort > 100.-+ 1 Punkt sanktioniert werden!

Zusteller und Taxen dürfen in 2. Reihe halten, wäre übelst, wenn nicht.

Einparken, auch wenn Platz ist, ist völliger Unsinn, da oft der Mindestabstand von 1 oder 2m nicht auf Dauer der Haltzeit sicherzustellen ist.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Ich selbst bin bei der Feuerwehr
bessere idee:

feuerwehrautos mit einem rammschutz versehen und das gesetz ändern!

was im weg steht wird gnadenlos platt gemacht😁

Das wird im Notfall ohne weiteres bei Anfahrten zum Einsatz schon praktiziert-nicht platt machen im sinne von ganz platt machen,aber durchfahren und verschrammen,verbeulen ist schon üblich.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Zusteller und Taxen dürfen in 2. Reihe halten, wäre übelst, wenn nicht.

Taxen ja, Zusteller nein. Die haben Ladezonen zu nutzen oder freie Parkplätze.

Mein Bruder macht sich oft den Spaß und fragt dann, ob er helfen können, er ist ja Schrauber. Die Blicke sind meistens göttlich 😁

Ähnliche Themen

Auch eine Geschichte zur Feuerwehr bzw. zuparken von Rettungswegen:

Die Straße in der ich wohne ist eine Einbahnstraße. Auf der rechten Seite darf geparkt werden, links ist eine eingeschränktes Halteverbot eingerichtet. LKW kommen zwar langsam, aber Problemlos durch die Straße. Soweit, so gut, wären da nicht die ersten 50m der Straße. Man muss sich die Straßenführung wie ein auf dem Kopf stehendes L vorstellen. Die ersten 50m sind der kurze Schenkel des L. Dort befindet sich rechts ein Gehweg und Links ein Fuß- / Radweg. (Auf dem Rest der Straße ist nur rechts ein Gehweg, Links sind Zäune) Links stehen besagte Halteverbote, rechts nicht. Jetzt hat die Fahrbahn in diesem Bereich zwischen den beiden Bordsteinkanten eine Breite von exakt 3 Metern (vom Ordnungsamt vermessen) Wie wir sicherlich alle aus der Fahrschule wissen, ist das Parken an Engstellen (lt. Ordnungsamt handelt es sich hier um eine Engstelle) verboten. Nur leider scheinen etliche Leute das nicht zu wissen. So stehen dort regelmäßig Fahrzeuge. Die Verbleibende Fahrspur ist dann so schmal das man mit einem PKW gerade so eben noch durchkommt. Ein Geländewagen muss aber bereits verbotswidrig auf den Links gelegenen Geh-/Radweg ausweichen und dabei einen normal hohen Bordstein überfahren.

Lange Rede kurzer Sinn:

Die Feuerwehr kam bei einem Einsatz in der Straße wegen der dort parkenden Fahrzeuge schlicht nicht durch und hat sich eben den Weg "freigeschoben". 5 Fahrzeuge waren auf der Fahrerseite total zerdellt und zerknautscht. Die Außenspiegel lagen irgendwo im Nirgendwo. Das ganze hätte aber nicht sein müssen, wenn die Ordnungsbehörde auf meine schriftlichen Einwände hin (daher kenne ich Daten), auf der rechten Seite einfach Halteverbotsschilder an die dort vorhanden Laternen angebracht hätte. Dann wäre die Verkehrslage eindeutig gewesen und es hätte nicht soweit kommen müssen. So hat das ganze einige Leute verärgert und dazu geführt, das das Ordnungsamt nun an besagter Stelle Knöllchen an diejenigen verteilt, die dort nicht wohnen und daher die Geschichte und auch das Parkverbot nicht kennen. Halteverbote sind dort übrigens immer noch nicht aufgestellt...

Es könnte so einfach sein.

von einem Kollegen, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist und auch so ein Fahrzeug fährt, weiß ich, dass die Fahrer für Schäden, die sie mit dem Einsatzfahrzeug verursachen haften. Auch wenn ich mir das manchmal auch wünschen würde, Falschparker würden einfach platt gemacht oder weggeschoben, würde ich mir als Fahrer eines Einsatzfahrzeuges überlegen, ob ich mir finanziell sowas leisten kann.

Bei uns gibt es ein gut besuchtes Freibad und daneben Tennisplätze. Von der "Hauptstraße" geht ein schmaler (Rettungsweg) bis zum Freibad. Im Sommer kommt es öfter zu Einsätzen eines Rettungswagen, der früher wegen Falschparkern auf diesem Weg (meist Tennisspieler!) nicht oder nur schwer bis zum Freibad durchkam. Kommt dann noch ein Notarzt dazu oder gar der Rettungshubschrauber, weiß man auch als Dummdöddel: Hier geht es um Leben und Tod!
Mit der Zeit wurde die Zufahrt zum Freibad erst in Höhe der Tennisplätze, später an der Duchgangsstraße versperrt. Mit dem Ergebnis, dass priveligierte Tennispieler (NACHWEISLICH!) bis zum Eingang des Tennisplatzes vorfahren konnten um dann den Weg für Rettungsfahrzeuge zu blockieren.
Schilder mit absolutem Halteverbot und Hinweis auf den Rettungsweg wurden zwar angebracht ... aber ignoriert. Wen wundert's wenn der damalige (CDU) Bürgermeister selbst zu den Tennispielern gehört(e). Es ist tatsächlich eine elitäre Gemeinschaft, die auf die Tennisplätze geht und Rechte für sich in Anspruch nimmt, die andere nicht haben. Wie anders ist es zu erklären, dass SONNTAGSmorgens ab 6 Uhr (!!!!) Mitarbeiter des hiesigen RWE die Plätze abziehen damit um 10 Uhr die Herrschaften sich vergnügen können? Als Anwohner, der fast 40 Jahre das ganze "mitmachen" muss, weiß ich wovon ich schreibe. Konsequenzen? Kaum welche, jedenfalls habe ich noch nie einen Abschleppwagen dort gesehen, dafür aber schon Rettungseinsätze für Tennisspieler.
Ich habe mich mal dazu hinreissen lassen einen freundlichen Brief an unsere Gemeindeverwaltung zu schicken in dem ich vorgeschlagen habe Schilder aufzustellen. Darauf sollen die Besucher von Freibad und Tennisplätzen auf den kostenlosen Sänftentragedienst vom GROSSEN KOSTENLOSEN Parkplatz bis zu den 50m (!!!) weiter gelegenen Tennisplätzen und Freibad, damit die potentiellen Besucher nicht zu erschöpft an ihrem Ziel ankommen, hingewiesen werden! Denn auch der Grünstreifen vor dem Parkplatz wird oft vollgeparkt, ob wohl der Parkplatz weitgehend frei ist. Frei nach dem Motto: Bloß keinen Schritt zu weit gehen, es könnte der Letzte sein! Dann doch lieber die eingesparte Zeit mit anderen Dingen verbringen! Und sei es bei möglichen Rettunsgeinsätzen in der ersten Reihe zu stehen. Das DIESE Leute auch mal selbst betroffen sein können und andere durch ihr Fehlverhalten eine schnelle Rettung verhindern könnten ... eben, weil sie falsch parken, die Einsicht kommt meist zu spät!

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4


Bei uns im Uni-Klinikum hat das drastisch zugenommen.
Ich habe letzten Monat für einen Krankenbesuch der ca. 3 Stunden dauerte 12,- € für einen Parkplatz am Arsch der Welt bezahlt.

Da kann ich schon die Leute verstehen, die versuchen noch das letzte frei Stückchen zuzuparken.

ich net. wer feuerwehr oder einsatzfahrzeuge zupark dem sollte mal selbst etwas passieren und dann ewig auf hilfe warten müssen weil irgendein depp eine ausfahrt zugeparkt hat. ich kapier net wie man so arrogant und blöd sein kann.

wen ich nachbar huber seine einfahrt zuparke dann ist das ja schon ein stares stück. aber wie bitte kann man den sooooo frech sein und eine feuerwehrzufahrt die riesengross ausgeschildert ist den zuparken? und das noch vor einer feuerwache?

ich schliess mich gunni an. da sind 75€ und 1 punkt noch viel zu wenige. hier gehört sofort ein führerschein entzug her. den solche leute können entweder nicht lesen oder sind einfach charakterlich nicht geeignet ein fahrzeug zu parken. da will ich garnet wissen was da sonst noch alles schief läuft nur weil man zu faul ist um 2 m weiter zu laufen. ich finde das "klauen" von fremdem eigentum (den nix anders sind parkplätze, den für diese BAZAHL ICH und kann sie wegen irgendwelchen hornochsen nicht nutzen) eine absolte frechheit und löse das problem auf meiner weise.

wer sich über diese strafe noch beschwert (btw die rechneung zur leerfahrt des schleppers is ja auch noch in der luft) der macht was falsch und sollte froh sein das er nicht meine einfahrt zugeparkt hat. das währe deutlich teurer geworden.

Wie ich sehe, gibt sich die "viel zu wenig"-Fraktion wieder ein Stelldichein.
Ich finde das Bußgeld angemessen. Wenn jemand zu Schaden kommt, weil das EInsatzfahrzeug nicht raus kommt, wird das schließlich extra geltend gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


... Zusteller nein. Die haben Ladezonen zu nutzen oder freie Parkplätze.

Mein Bruder macht sich oft den Spaß und fragt dann, ob er helfen können, er ist ja Schrauber. Die Blicke sind meistens göttlich 😁

... und deswegen stehen die dann auf dem Bürgersteig, weil es weder Parkplätze noch Ladezonen gibt, jedenfalls nicht überall da, wo sie gebraucht würden.

Dein Bruder kann gerne helfen, aber nicht als Schrauber. Er kann gerne die 70kg 6,5m Röhre tragen ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Wie ich sehe, gibt sich die "viel zu wenig"-Fraktion wieder ein Stelldichein.
Ich finde das Bußgeld angemessen. Wenn jemand zu Schaden kommt, weil das EInsatzfahrzeug nicht raus kommt, wird das schließlich extra geltend gemacht.

zuwas mehr fakten? einfahrt zugeparkt ist doch fakt genug?

Brille nicht auf?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ich schliess mich gunni an. da sind 75€ und 1 punkt noch viel zu wenige. hier gehört sofort ein führerschein entzug her. den solche leute können entweder nicht lesen oder sind einfach charakterlich nicht geeignet ein fahrzeug zu parken. da will ich garnet wissen was da sonst noch alles schief läuft nur weil man zu faul ist um 2 m weiter zu laufen. ich finde das "klauen" von fremdem eigentum (den nix anders sind parkplätze, den für diese BAZAHL ICH und kann sie wegen irgendwelchen hornochsen nicht nutzen) eine absolte frechheit und löse das problem auf meiner weise.

wer sich über diese strafe noch beschwert (btw die rechneung zur leerfahrt des schleppers is ja auch noch in der luft) der macht was falsch und sollte froh sein das er nicht meine einfahrt zugeparkt hat. das währe deutlich teurer geworden.

Bitte erzähle uns mehr darüber!

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Bitte erzähle uns mehr darüber!

onkel-howdy ist im wahren Leben Zirkusdirektor und somit Eigentümer einer stolzen Elefantenherde, die er regelmäßig in seiner Hofeinfahrt spazieren führt.

Da kann dann schon mal die ein oder andere Delle entstehen.

http://cache.lego.com/.../picBE8C0F0FD64F3F67AA1A66C8917CC51D.jpg

nein ich hab n gescheiten wagenheber, einen behinderten parkpatz vor der hütte und ein handy mit der nummer des ordnungsamtes auf der schnellwahltaste.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


nein ich hab n gescheiten wagenheber, einen behinderten parkpatz vor der hütte und ein handy mit der nummer des ordnungsamtes auf der schnellwahltaste.

Einen behinderten Parkplatz oder einen Behindertenparkplatz? Sorry, konnte nicht widerstehen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen