Feuerwehrzufahrt blockiert - 75€ Bußgeld und 1 Punkt rechtmäßig?
Ein Bekannter hat mit seinem Wagen eine Feuerwehrzufahrt blockiert. Dadurch konnte die Feuerwehr NACH dem Einsatz nicht bzw. nur schwer wenden (ist eine Sackgasse).
Er konnte seinen Wagen noch retten, bevor der Abschlepper kam.
Nun hat er einen Bußgeldbescheid erhalten. Ihm wird vorgeworfen, eine Feuerwehrzufahrt zugeparkt und dadurch eine Einsatzfahrt der Feuerwehr aktiv behindert zu haben.
Sind die 75€ und ein Punkt rechtmäßig?
Beste Antwort im Thema
NEIN,
ist viel zu wenig, für sowas müsste es das 10fache geben
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...mit der nummer des ordnungsamtes auf der schnellwahltaste.
Das hört sich normalerweise nach gelangweiltem Rentner in Verbindung mit einer stark ausgeprägten Blockwart-/Denunziantenmentalität an. Dies möchte ich Dir aber
ausdrücklich nichtunterstellen, da Du damit ja für die Räumung Deines eigenen Parkplatzes sorgst und ich Dich außerdem nicht persönlich kenne.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Das hört sich normalerweise nach gelangweiltem Rentner in Verbindung mit einer stark ausgeprägten Blockwart-/Denunziantenmentalität an. Dies möchte ich Dir aber ausdrücklich nicht unterstellen, da Du damit ja für die Räumung Deines eigenen Parkplatzes sorgst und ich Dich außerdem nicht persönlich kenne.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...mit der nummer des ordnungsamtes auf der schnellwahltaste.
@ buggymaxi
Du hast möglicherweise überlesen hast, dass es sich bei howdy um seinen (da vor seiner Hütte) als Sonderparkplatz ausgewiesenen Parkplatz handeld.
In diesem Punkt würde ich mir den Tarif der USA wünschen (700$).
@wkienzl
Ich darf mich ausnahmsweise mal selbst zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Dies möchte ich Dir aber ausdrücklich nicht unterstellen...
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Du hast möglicherweise überlesen hast, dass es sich bei howdy um seinen (da vor seiner Hütte) als Sonderparkplatz ausgewiesenen Parkplatz handeldt.
Kann so sein, ist aber nicht zwingend so. Wenn vor dem Haus der behinderten Person keine Parkmöglichkeit vorhanden ist, bekommt diese halt einen Parkplatz in der Nähe zugewiesen. Und das könnte dann vor Onkel Howdy´s Haus sein. 😉
Ähnliche Themen
Ich fahre eine Postkutsche und weil einer schrieb, Taxen und Post darf das, nein. Es gelten auch bei denen die gleichen Vorschriften wie bei anderen auch. Ausser es gibt Zusatzschilder, gelten aber her für Taxen dann, als für die Post. Als die Post staatlich war, wurde das nicht so eng gesehen. Dies ist aber nicht mehr der Fall seit ..überleg, 1995 glaub ich.
Es gibt tatsächlich ecken wo man sich nirgends hinstellen kann. Zur Not stehe ich 2te Reihe, na und? Ich behindere keinen und selbst wenn einer rausfahren will, der soll sich merken, Postzusteller parken nicht. Sie halten nur. Wer in 2ter Reihe Warnblinker anmacht, ist selbst schuld. Das macht nur nur bei unübersichtlichen Strassenverläufen, oder Panne. Es gibt in meiner Stadt tatsächlich direkt neben einer Ampel, 2 spurige Hauptstrasse, ein beschränktes Halteverbot. Da mach ich auch den Warnblinker an, andere Verkehrsteilnehmer stellen sich sonst hinter mich weil sie denken ich steh an der Ampel.
Wie dem auch sei, Feuerwehrzufahrten sind Tabu, für jedermann der es nicht braucht. Ins Parkverbot wenn ich mich stelle, der Verkehr nicht behindert wird, sagt keiner was. Und deshalb reg ich mich auf, wenn kleine Kloschüssel Autos im Halteverbot stehen, weil die Frau grad beim Metzger ist, und meine einzige Haltemöglichkeit binnen 300m versperren, und sich Querstellen und nicht abhaun. Solche Leute find ich raus wo die wohnen, die laufen generell zur Post wenn ich die derwisch!
Wo waren wir? Achja Feuerwehrzufahrt, gerecht bestraft? Ja aber dennoch zu milde
Zitat:
Original geschrieben von Fireball81
Und deshalb reg ich mich auf, wenn kleine Kloschüssel Autos im Halteverbot stehen, weil die Frau grad beim Metzger ist, und meine einzige Haltemöglichkeit binnen 300m versperren, und sich Querstellen und nicht abhaun.
Bei allem Verständnis für die arbeitende Bevölkerung: Warum gehst Du davon aus, dass Du mehr Rechte an dem Halteverbot besitzt, als die Frau, die 5 Minuten beim Metzger drinnen ist?
Zitat:
Original geschrieben von Fireball81
Solche Leute find ich raus wo die wohnen, die laufen generell zur Post wenn ich die derwisch!
Ich hatte auch mal so einen Paketzusteller, der meinte, er bräuchte mir statt dem bestellten Paket (3x20 kg Katzenstreu) nur eine Abholkarte abzuliefern. Dummerweise war ich aber zuhause und hab die Tür geöffnet, nachdem er die Karte gekritzelt und in meinen Briefkasten geworfen hat - ohne vorher die Klingel benutzt zu haben.
Das war ihm echt peinlich und das Trinkgeld hatte er sich mit der Nummer natürlich auch verspielt...
Hier geht es grad nicht um mich, aber das kleine Auto kann sich woanders hinstellen, oder nicht. Die haben auch mehr Zeit als ich, oder nicht. Und Klingeln tu ich immer, anders wäre es ein Kündigungsgrund, glaube ich. Für paar Leute gibt es halt keine Nachbarn.
Wie isn des, wenn ein privates Auto in der Feuerwehrzufart steht, und es geht grad um Leben und Tot. Schieben die mit ihren Monstern von Autos dann tatsächlich die falschparker weg? Oder ist das nur humbuck und bei Todesfall weil der im Weg war gibts halt dann fahrlässige Tötung oder sowas?
Das würde mich schonmal interresieren
Niemand schiebt irgendwelche Autos einfach zur Seite, maximal rumheben, wenns taugt. Und Taxen dürfen in zweiter Reihe halten...
Zitat:
Original geschrieben von Fireball81
Schieben die mit ihren Monstern von Autos dann tatsächlich die falschparker weg?
die "monster" sind ganz normale serien-lkw-fahrgestelle von der stange, die entsprechend umgebaut werden...
...viel wegschieben kann man damit nicht, weil man - da an den lkw's soziemlich alles aus plastik ist - damit gefahr läuft, das feuerwehrauto so stark zu beschädigen das es nicht weiter in den einsatz eingebunden werden kann!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die "monster" sind ganz normale serien-lkw-fahrgestelle von der stange, die entsprechend umgebaut werden...Zitat:
Original geschrieben von Fireball81
Schieben die mit ihren Monstern von Autos dann tatsächlich die falschparker weg?...viel wegschieben kann man damit nicht, weil man - da an den lkw's soziemlich alles aus plastik ist - damit gefahr läuft, das feuerwehrauto so stark zu beschädigen das es nicht weiter in den einsatz eingebunden werden kann!
Hast mal den Scania beäugt? Mit so einem hab ich mal nen A8 im Tunnel zerlegt (Toterwinkel). Audi Total Schaden. Scania Stoßfänger zerkratzt und Scheinwerfer gesplittert. Plastik hat MAN, MB, Iveco, Renault...
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Hast mal den Scania beäugt?
hast DU dir mal beäugt, was zu 99% bei feuerwehren in .de anzutreffen ist?!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hast DU dir mal beäugt, was zu 99% bei feuerwehren in .de anzutreffen ist?!Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Hast mal den Scania beäugt?
Damit müssen wir brechen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Solche Probleme haben wir bei uns hier im Ort an der Sporthalle beinahe (übertrieben gesagt) fast täglich, mit Sicherheit aber jedes Wochenende, wenn dort Veranstaltungen (außerhalb des Trainingsbetriebs) stattfinden. Es gibt reichlich Parkplätze an der Halle und im umliegenden Gebiet, an der Straße - alles kostenlos (!)Aber nein, man muss ja die deutlich ausgeschilderte Feuerwehrzufahrt zuparken - bzw. nur noch einen so schmalen Bereich freilassen, dass schon ein Smart Probleme hat, da in einem Zug durchzukommen. Und das alles nur, damit man bloß nicht zwei Schritte zuviel machen muss.
Ein Mitglied des Sportvereinsvorstands ist (mittlerweile pensionierter) Polizeibeamter, mehrere Sportler sind in der freiwilligen Feuerwehr. Nach einem Rettungsdiensteinsatz (Rettungswagen kam nicht bis zum Eingang vor) war es mal kurzzeitig besser, das Fehlverhalten riss quasi sofort wieder ein.
Vielleicht sollte ich den nächsten Mot-Marsch unserers DRK-Ortsvereins mal auf einen Veranstaltungs-Samstag legen. Wenn wir nett sind, stellen wir die Fahrzeuge alle "nur" an die Straße, gehen in voller Einsatzbekleidung rein, und bitten während der Veranstaltung darum, die Fahrzeuge umgehend umzuparken. So im Sinne einer wachrüttelnden Information.
Wenn wir nicht nett sind (sein wollen), ziehen wir die Hörner und lassen die so lange laufen, bis die Leute von alleine rauskommen. Aber das dürfte dann vermutlich Probleme geben wegen missbräuchlicher Verwendung von Sondersignalen ...
Manchmal kann man schon auf ganz komische Gedanken kommen ... 🙂
und warum Informiert ihr nicht die Polizei, ? immerhin wird eine Feuerwehrzufahrt/Rettungsweg blockiert, die sollen mal ein paar Knöllchen verteilen bzw. Abschleppen lassen, dieses Problem wird sich recht schnell erledigen, manche lernen es nicht anders