Feuerlöscher nachrüsten
Hallo alle zusammen.
Ich habe gestern bei mir einen originalen Feuerlöscher nachgerüstet. Laut MB benötigt man dazu eine andere Ablage für den Fahrersitz. Ist aber völliger Blödsinn. Wer sich schon mal sein Staufach am Sitz genauer angesehen hat, konnte schnell erkennen das das schon für einen Feuerlöscher ausgeformt ist. Nun hab ich mir den originalen Löscher von Gloria im Netz für nen ganz schmalen Taler besorgt und wollte den in das Fach rein tun. Ging auch mit viel drücken und schieben. Allerdings ging das Fach nur bis auf einen cm zu. Also doch zum Freundlichen und das Fach für den Löscher bestellt. Das demontieren ging einfach. Einfach rechts und links je eine 25er Torx Schraube lösen, und man kann das Fach nach unten klappen und nach oben vorne wegnehmen. Nun hatte ich beide zum bestaunen in der Hand, und hab die natürlich akribisch untersucht was da den Unterschied ausmachen sollte. Des Rätsels Lösung ist ganz einfach. In der normalen Klappe ist im hinteren Bereich, dort wo das Fach an das Sitzgestell geschraubt wird ein Plasteelement mit dem Schriftzug 1,5Kg max. drauf eingeclipst. Wenn man das komplette Fach ab hat und umdreht kann man die beiden Nasen dafür wunderbar sehen und ganz einfach mit nem Schraubendreher herausdrücken. Dort kommt nämlich der Griff vom Löscher hin. Einziger echter Unterschied, man hat auf dem Griff in der Klappe nun ein F für Feuerlöscher. Wer also preiswert nen originalen Feuerlöscher nachrüsten möchte braucht nur den Löscher zu besorgen und 10 Min. Arbeit investieren. Diese Fächer am Sitz haben wohl nicht alle 212er. Kommt auf die Ausstattung an. Ich hab Avantgarde, da sind sie Serie.
36 Antworten
Ich halte CO2 Löscher bei brennenden Flüssigkeiten dennoch nicht sinnvoll. Aber das kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke jeder Feuerlöscher ist besser als keiner.
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 14. April 2021 um 13:45:59 Uhr:
Der Löscher ist von Gloria und hat die Bezeichnung P1DB.
Danke. Leider ein Dauerdrucklöscher.
Zitat:
Besser wäre immer ein CO2 Löscher.
Das bringt im freien fast nix (gibt ja unter Umständen mal Wind).
Gruß Metalhead
Wenn es brennt dann 112, die sind i.d.R. sehr schnell da. Der kleine Gloria bewirkt bei einem richtigen Feuer eh nicht viel. Richtiges löschen will auch gelernt sein. Lass dich mal von einem Feuerwehrfachmann aufklären.
Ähnliche Themen
Wenn das Feuer im entstehen ist, kannst du sehr gut mit dem Löscher löschen. Man darf den natürlich nicht oben in die Flammen halten, sondern unten in den Brandherd. Dafür reicht er allemal.
Zitat:
Aber für den Fall dass man wirklich mal einen Löscher braucht habe ich auch einen im Auto. Im Haus sogar mehrere.
Für zu Hause nur Schaumlöscher nehmen, nie Pulver.
Und für die Küche einen Fettbrandlöscher, weil brennendes Öl beim Löschversuch mit Wasser eine Explosion ergibt:
https://www.youtube.com/watch?v=K72jjTmJrvQ
Zitat:
Ich sag doch, CO2 Löscher! Löscht Super und hinterlässt keinen Schaden.
Der löscht nur brennbare Flüssigkeiten.
Ausserdem kann die Anwendung eines CO2-Löschers in zu kleinen Innenräumen lebensgefährlich sein:
https://www.weka.de/brandschutz/co2-feuerloescher/Für zuhause würde ich einen Wassernebellöscher (AF) empfehlen, der macht überhaupt keinen Schaden und man kann sich nicht umbringen. 😉
Kostet aber etwas mehr.
PS. Pro kg CO2 brauchts 5,5m² Raumfläche um da noch aufrecht raus zu gehen.
Gruß Metalhead
CO2 löscht fast alles. Der erstickt die Flammen durch Sauerstoffverdrängung. Sämtliche Textilgeschäfte haben CO2 Löscher. Denn wenn du da in nem Laden in ner Ecke nen Pulverlöscher loslässt, ist der ganze Laden trotz kleinem Brandschaden ruiniert.
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. April 2021 um 07:55:58 Uhr:
Der erstickt die Flammen durch Sauerstoffverdrängung.
Eben, nur erstickt der nicht nur Flammen. 😉
Zitat:
Sämtliche Textilgeschäfte haben CO2 Löscher.
Die sind halt billiger und gibt's schon länger.
Wassernebel kriegt sogar Bengalos aus (und das kann IMHO kein anderer Löscher) und hat eine relativ lange Nutzungsdauer.
Gruß Metalhead
Oh - ein Feuerwehr - Thread...🙂
Hier sprechen die Fachleute - aber interessant für mich als Laie...😉
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 15. April 2021 um 08:00:10 Uhr:
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. April 2021 um 07:55:58 Uhr:
Der erstickt die Flammen durch Sauerstoffverdrängung.
Eben, nur erstickt der nicht nur Flammen. 😉Wenn dein Auto innen brennt, brauchst du dir eh keine Sorgen mehr darum machen. Und weiter oben schrieb ich schon das wenn der Kahn nach nem Unfall brennt sowieso die Scheiben raus sind. Und dann erstickt so schnell keiner. Du sollst ja nicht denTyp der im Auto sitzt mit dem Löscher duschen, sondern das Feuer bekämpfen. Und unter Löschschaum erstickt der Verletzte auch.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 15. April 2021 um 08:00:10 Uhr:
Zitat:
Sämtliche Textilgeschäfte haben CO2 Löscher.
Die sind halt billiger und gibt's schon länger.Falsch. Die Pulverlöscher sind die billigsten Löscher, CO2 ist schon sehr preisintensiv.
Wassernebel kriegt sogar Bengalos aus (und das kann IMHO kein anderer Löscher) und hat eine relativ lange Nutzungsdauer.
Welcher Löscher soll denn Wassernebel erzeugen? Du meinst jetzt aber nicht die Kübelspritze mit dem D-Schlauch dran, oder?
Der Schaumlöscher umhüllt die Flammen und würgt sie so durch Sauerstoffentzug ab. Aber eben nur dort wo der Schaum hinkommt. Das ist in nem verschachtelten Maschinenraum ne sportliche Angelegenheit. Das Gas des CO2 Löschers strömt überall hin, selbst in die kleinsten Winkel. Und nur so ist ein Feuer effektiv zu bekämpfen.Gruß Metalhead
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. April 2021 um 08:55:37 Uhr:
Welcher Löscher soll denn Wassernebel erzeugen?
Na ein
WassernebellöscherZitat:
Du meinst jetzt aber nicht die Kübelspritze mit dem D-Schlauch dran, oder?
Nee, keine Kübelspritze, keinen Wasserlöscher, das ist was neueres.
Der produziert so feine Tropfen die so schnell verdampfen daß die Wärme rasch entzogen wird.
6kg Pulverlöscher ist in <10s leer und mit dem Ding kommt man auf >1min.
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. April 2021 um 08:55:37 Uhr:
Das Gas des CO2 Löschers strömt überall hin, selbst in die kleinsten Winkel. Und nur so ist ein Feuer effektiv zu bekämpfen.
Das CO2 ist schwerer als Luft und setzt sich am Boden ab. Kurzfristig geht da alles aus, Problem wird eher das aus bleiben. Gut kleine Brände kriegst damit auch runtergekühlt.
Wenn du in deiner Küche einen 6kg-Löscher leer machst mußt aber die Beine in die Hand nehmen und vorher die Luft anhalten.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 15. April 2021 um 08:59:04 Uhr:
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. April 2021 um 08:55:37 Uhr:
Welcher Löscher soll denn Wassernebel erzeugen
Na ein WassernebellöscherDu willst aber nicht ernsthaft so ne Fliegerbombe im Auto mitschleppen, oder? Für zuhause geht der auch nur bedingt, dat mit die Strom ist zu kitzlig.;-)
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 15. April 2021 um 08:59:04 Uhr:
Zitat:
Du meinst jetzt aber nicht die Kübelspritze mit dem D-Schlauch dran, oder?
Nee, keine Kübelspritze, keinen Wasserlöscher, das ist was neueres.
Der produziert so feine Tropfen die so schnell verdampfen daß die Wärme rasch entzogen wird.
6kg Pulverlöscher ist in <10s leer und mit dem Ding kommt man auf >1min.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 15. April 2021 um 08:59:04 Uhr:
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. April 2021 um 08:55:37 Uhr:
Das Gas des CO2 Löschers strömt überall hin, selbst in die kleinsten Winkel. Und nur so ist ein Feuer effektiv zu bekämpfen.
Das CO2 ist schwerer als Luft und setzt sich am Boden ab. Kurzfristig geht da alles aus, Problem wird eher das aus bleiben. Gut kleine Brände kriegst damit auch runtergekühlt.
Wenn du in deiner Küche einen 6kg-Löscher leer machst mußt aber die Beine in die Hand nehmen und vorher die Luft anhalten.Wenn es in deiner Küche brennt reißt du ganz automatisch das Fenster auf. Wenn natürlich deine Frau bewusstlos am Boden liegt wird der CO2 natürlich nicht so förderlich sein. Seitdem du denkst schon länger über eine Scheidung nach.
Im Auto hast du doch keinen 6kg Löscher. Ist eh mehr was fürs Gewissen.Wir einigen uns auf eine Löschdecke. In die können wir uns wenigstens einkuscheln und von der Ferne zusehen wie unser Schätzelein in Flammen aufgeht. Kann ja auch ganz romantisch sein. ;-)
Gruß Metalhead