Feuchtigkeit im Winterlager
Moin Gemeinde,
habe meine Heri im unbeheiztem Schuppen/ Werkstatt stehen. Wenn ich am Tage im Schuppen zu tun habe beschlägt die Heri mit Kondensfeuchtigkeit, kann nicht das gelbe vom Ei sein. Die Heri hat die Temperatur der Nacht angenommen und die Tagestemperatur lässt das Metall natürlich beschlagen. Habe schon an einen Ventilator gedacht, aber vielleicht habt Ihr einen besseren Rat. Danke!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von B-Michel
Okay, gewonnen !
Aber bestimmt nicht gegen dich!🙂
Ich fühle mich nur als Gewinner, weil du sehr gute und bedenkenswerte Hinweise eingebracht hast.
Moin,
Die VCI Corrodome sind super, habe ich zu Zeiten von Saisonkennzeichen auch benutzt, sind halt nicht ewig haltbar. Das Prinzip "Luftgarage" beruht darauf durch stetigen Luftaustausch die Feuchtigkeit ab zu transportieren. Auch damit habe ich beste Erfahrungen gemacht. Ist letztlich eine Frage der Vorliebe, mit der Luftgarage ist mal halt flexibler, was Ein- und Auspacken angeht.
Gruß, XL
hi lanza,
bring die mühle doch zu deiner nächsten harley bude. meine hat mir gutes angebot inkl frühjahrsinspekt. und tüv gemacht.
gruss
butch
Hi Butch,
nö, will doch auch im Winter fahren, wenn es das Wetter erlaubt. Werde mir wohl solch Kondom mit Zipper holen. Granulat ist schon bestellt. Zusätzlich vielleicht die WD40 Nummer. Habe im Schuppen Prophangas mit Heizaufsatz, wenn ich damit heize, läuft mir das Kondenswasser von den Werkzeugen runter.
Ähnliche Themen
Wenn Du fahren willst, brauchst Du keine WD-Nummer... Mopped flutscht dir noch wech...😉
hi lanza,
okay, kann ich gut verstehen - da mein bock aber auch tüv fällig wird im februar, werde ich ihn wohl der einfachheithalber den jungs vom freundlichem am wochenende vorbeibringen (natürlich nach einer noch hoffentlich nochmal "coolen" runde). meine shice garage werde ich aber baldigst renovieren und dann bleibt meine 2. liebste natürlich auch at home übern winter.
keep on riding
gruss
butch
irren ist menschlich
Häufig hatten wir im Norden auch im Dezember noch tolle Tage, wenn es aber mit Schnee und Streusalz losgeht wird voll eingetütet. Zum Schutz werde mir noch paar Pappen zurechtschneiden, damit ich das WD40 nicht auf die Bremsscheiben sprühe, die Bremsklötze wären sonst hinne. Bis dahin nutze ich noch jeden sonnigen Tag mit trockenen Straßen. Bis denne.