Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum?
Hallo Leute,
ich hab da mal ein Problem. Und zwar ist bei meinem GTS im Beifahrerfußraum der Teppich naß. Nun stellt sich mir die Frage wo zum Geier das Wasser da herkommt. Zumal es ja schon seit einer Woche nicht mehr geregnet hat . Es wird auch nicht trockener obwohl man ja bei dem Wetter immer mal das Fenster offen hat bzw. mit eineschalteter Klima (luftentfeuchtung) fährt. Kann es sein das es sogar irgendwas mit der Klimaanlage zu tun hat?
viele Grüße
25 Antworten
Nee da musst Du nix abbauen, der Überlauf ist auch bei einem 3,2er V6 da. Er ist direkt in der Wand zum Innenraum. Also SUCHEN 🙂
hmmm - na dann werd ich mir erstmal einen kran in die garage bauen und den motor rausheben - da lässt es sich dann leichter suchen 😁
Hallo,
wenn Du ein Schiebedach hast, kann es am nicht funtionierenden Ablauf der Schiebedachwanne liegen.
In dieser Wanne ist u.a auf der Beifahrerseite ein Schlauch angeflanscht, der über die A-Säule nach unten führt. Bei mir war dieser Schlauch vom Anschlussstutzen außen an der Wanne gerutscht und es gelangte Wasser in den Beifahrerfußraum. Die Halteklammer war ermüdet.
Blöde Fummelei: Dachhimmel vorne rechts lösen, den Schlauch wieder aufschieben und die Klammer dranfrickeln. (Hebammen-Lehrgang empfohlen!)
Vielleicht ist auch nur der Ablaufschlauch verstopft.
==> Mit einem alten Bowdenzug (vorsichtig!!) gängig machen.
Gruß
Hamlet
Zitat:
Original geschrieben von hamlet
wenn Du ein Schiebedach hast,
hat er aber nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
hmmm - na dann werd ich mir erstmal einen kran in die garage bauen und den motor rausheben - da lässt es sich dann leichter suchen 😁
Hallo spike - was macht Deine Kranarbeit ??
Nu isser ersoffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Nu isser ersoffen 😁
Oder von seinem Kran/Motorblock begraben? Torjan, streich ihn von der Liste für Samstag! 😉
Grüße Dirk
schon geschehen 😁
nasser Fussraum? Dachte bei Opel ist das Fussbad für den Beifahrer serienmaßig dabei? 😁
natürlich lebe ich noch. ich bin weder ersoffen noch vom motorblock erschlagen worden.
ABER
mein problem hat sich gelöst. und zwar gibt es dinge da kommt es scheinbar auf den richtigen druck an 😁. jedenfalls fing mein auto eines tages wieder an den boden der tiefgarage vollzupullern was bedeutet das wohl bei irgend einem ereignis der stopfen aus dem überlauf verschwunden ist und das wässerchen jetzt wieder so fließt wie es einst von den ingeneuren gedacht war. demzufolge ist auch im fußraum keinerlei feuchtigkeit mehr zu finden.
quasi mal ein selbst reparierender opel 😁
Dann weisst Du ja jetzt wenigstens, wo der Überlauf ist 😁