1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Feuchte Xenon- Scheinwerfer

Feuchte Xenon- Scheinwerfer

Audi TT 8J

Hallo Leute,

meine Frontscheinwerfer beschlagen von Innen mit hoher
Tröpfchenbildung.

War nun bei meinem Freundlichen in meiner Stadt (Fahrzeug wurde
200 km weiter gekauft) und er sagt kein Problem, müssen
getauscht werden.

Aber nix da.... Da ich mein Fahrzeug bei Händler X (Audi
Zentrum) vor 3 Monaten gekauft habe und dieser keine Originale Audi Gebrauchtwagen Versicherung hat (hauseigene Versicherung),
wollen diese hierfür keine Kosten übernehmen.

Hab daraufhin mit dem Servicemeister von Audi Zentrum X
telefoniert und dieser bot mir nun an, dass mein Auto
nun von einem Angestellten geholt werden soll, da die
Herrschaften sich selber ein Bild machen wollen.

Bin nun nicht so sehr davon begeistert, dass da irgendeiner,
400 km durch die Weltgeschichte fährt.

Was soll ich tun?

Beste Antwort im Thema

Mach lieber von deinem Fahrzeug noch ein paar Fotos vor der Abholung. Man weis ja nie 😉

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

und wieso fährst du nicht selber hin?

Ja, dass ist eine gute Frage! Ich bin
Selbst und ständig und hab Null Zeit.

Finde es allerdings nicht ok, dass das
Audi Zentrum Vorort bei mir, kein
Freigabe bekommt und die so ein
Geschiss machen!

Zitat:

Original geschrieben von nobody123


Ja, dass ist eine gute Frage! Ich bin
Selbst und ständig und hab Null Zeit.

Finde es allerdings nicht ok, dass das
Audi Zentrum Vorort bei mir, kein
Freigabe bekommt und die so ein
Geschiss machen!

Hab meinen 8N auch 200 km entfernt bei einem Audi Händler mit hauseigener Versicherung (Tissentruck) gekauft. Hatte aber bisher keine Probleme mit der Versicherung und meinem örtlichen Audipartner. In den Versicherungspapieren steht sogar: man solle den Schaden melden und zur nächsten Vertragswerkstatt fahren, wenn der Garantiesteller weiter entfernt ist.

Danke für die Info... Ich sollte vll
mal die Versicherungsunterlagen
lesen.

Laut Garantiebedingungen muss das Fahrzeug
beim Garantiegeber zur Dursicht bereitgestellt
werden. Hatte allerdings vor 2 Monaten
eine kleine Garantiesache und dies konnte
von meinem Audi Zentrum durchgeführt
werden.

Kann ich mich dagegen wehren?

Zitat:

Original geschrieben von nobody123


Laut Garantiebedingungen muss das Fahrzeug
beim Garantiegeber zur Dursicht bereitgestellt
werden. Hatte allerdings vor 2 Monaten
eine kleine Garantiesache und dies konnte
von meinem Audi Zentrum durchgeführt
werden.

Kann ich mich dagegen wehren?

Bin ich froh, daß ich eine Rechtsschutzversicherung habe und in BEGRÜNDETEN FÄLLEN nur meinen Anwalt anrufen muss !
Der kann beißen sag ich Dir immer in die Waden wie ein Terrier.

Ich werbe nicht etwa für Versicherungen !!!
jedoch 2 sollte man haben: Rechtsschutz und Haftpflicht.

Nun zu Dir:

Wenns um solche Kosten geht, würde ich aber mal zur Not auch gegen Honorar den Verbraucherschutz einen Obmann oder die Schlichtungsstelle ect. anrufen, und n bisschen blöd fragen.
Sooo unbezahlbar sind übrigens die Ratschläge einer Vorberatung auch nicht.
Man muss nur vorher klarmachen, daß man mehrere Leute befragt, sonst raten die in jedem Falle das durchzuziehen. Oder schickst Du potentielle Kunden weg, die zahlen müssen egal wie unmöglich der Auftrag? 😁😁😉

Ruf doch einfach die Versicherung an und schildere deinen Fall.

Jetzt habe ich mir gerade die Unterlagen durchgesehen und hier ist nicht einmal ersichtlich, welche Versicherung das Autohaus hat.

Würdet Ihr die Fahrt auf euch nehmen?

Ich möchte eigentlich am liebsten von meinem Autohaus betreut werden und mein TT auch.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


... jedoch 2 sollte man haben: Rechtsschutz und Haftpflicht...

ganz meine Meinung 😉

Zitat:

Original geschrieben von nobody123


Jetzt habe ich mir gerade die Unterlagen durchgesehen und hier ist nicht einmal ersichtlich, welche Versicherung das Autohaus hat.

Würdet Ihr die Fahrt auf euch nehmen?

Ich möchte eigentlich am liebsten von meinem Autohaus betreut werden und mein TT auch.

geb diese Info mal deinem Händler

http://www.wohnmobilrecht.de/0000019b740c6d206/0000009c7a1048e1a.html

egal ob Womo od. TT ... die Regeln sind die gleichen 😉

Danke, es ist schonmal gut zu wissen, dass hierfür auch die anfallenden Kosten vom Händler zu tragen sind, jedoch würde ich
wie oben erwähnt gerne bei dem Partner meines Vertrauens die Reparatur durchführen lassen.

Fühle mich bei dem Händler wo der TT gekauft wurde, nicht wirklich gut aufgehoben.

Deshalb nochmal meine Frage:

Würdet Ihr das Auto von einer Fremden Person 400 km bewegen lassen? Und würdet Ihr das Fahrzeug bei einem Partner
reparieren lassen wo Ihr euch nicht wohl fühlt?

Mache mir einfach Gedanken darüber ob deren Versicherung einfach NEIN sagen kann und ich somit meine Baby in
fremde Hände gebenn MUSS.

die können doch mit nem Hänger kommen 😉

§5 laut meinen Garantiebedingungen:

Reparatur beim Garantiegeber

Wird eines der garantieren Teile funktionsunfähig, hat der Käufer Anspruch auf Reparatur des garantiepflichtigen Schadens durch den ausliefernden Betrieb (GARANTIEGEBER). Der Käufer hat nach Feststellung eines durch eines durch die Garantie gedeckten Schadens diesen unverzüglich zu melden und das Fahrzeug zur Reparatur dem ausliefernden Betrieb (Garantiegeber) für eine Reparatur bereitzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


die können doch mit nem Hänger kommen 😉

Das habe ich auch gesagt.... Dann hat der Servicemeister gelacht und gesagt, dass die nicht Nöglich wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen