Fett/Silikon auf Ölwannen-Dichtung?

Yamaha FZ 1-N

Moin Leute, ich habe mir vorhin eine neue Ölwanne plus Dichtung für meine FZ1 bestellt (bei der Ablassschraube ist bereits vom Vorbesitzer nen Helicoil drinne und es tropft trotzdem).

Meine Frage hierzu, reicht es aus, die Dichtung einfach auf die neue Ölwanne zu und die Wanne dann anzuschrauben oder muss noch ne Dichtmasse oder sowas darauf ?

Danke schon mal im Vorraus 🙂

18 Antworten

am Deckel gibt's keine besonderen Stellen..da reicht pappe, kork oder auch papier..
obwohl die originalen pappdichtungen meist eine Beschichtung aus graphit haben..

Bei der VDD sollte der Selbstschnitzer nur auf die richtige Dicke des Papiers achten.
Besonders wenn im Deckel eine Kettenschiene liegt bzw. den Kettenspanner lösen.

Die Papierdichtung ist schon nicht so wirklich professionell, gebe ich gerne zu. Ist halt meine alte Kiste.
Schon mal 24 Schrauben nur für den Zylinderkopfdeckel ab- und wieder drangeschraubt?
Zum Thema zurück:
"Meine Frage hierzu, reicht es aus, die Dichtung einfach auf die neue Ölwanne zu und die Wanne dann anzuschrauben oder muss noch ne Dichtmasse oder sowas darauf ?"
Also m.E. reicht die Dichtung alleine, ohne Dichtmasse. Einfach beidseitig einölen. Dann geht sie beim späteren Wiederaufmachen des Deckels sauber ab und kann sogar ggf. wiederverwendet werden - obwohl der Profi das nicht macht. Zu Hause aber ist das ok.
Dichtmasse kannst du verwenden. Muss aber sehr gleichmäßig aufgetragen werden und ist eigentlich nur erforderlich, wenn du unebene Stellen an der Dichtfläche hast.

Die richtige Dicke. Ja ich habe eine Kettenschiene im Zylinderkopfdeckel. Zuletzt (also vor der Papierdichtung) hatte ich nur Dichtmasse. Ich werde sicher mal demnächst doch eine richtige Dichtung besorgen und die bei gelegenheit dann montieren. 24 Schrauben ab und wieder dran...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen