Festtagsbeleuchtung LKW

Servus Leute,
ich musste mich doch letzte Woche sehr wundern, als ich nachts unterwegs war über die teilweisse sehr üppige Festtagsbeleuchtung, die manch LKW aussen sowie innen ziert.
Sicher für viele nun wirklich nichts neues.
Meist sind es im Innenraum Logo's und Schriftzüge der LKW-Hersteller und aussen erleuchten zig Scheinwerfer die Strasse so hell wie im Weltall ein explodierender Stern.

Sind solche Beleuchtungen überhaupt zulässig ?
Ich meine, dass ich beim TÜV alles eintragen lassen muss und man hört hier auch immer wieder Predigen, dass diese Birne und diese Scheinwerfer keine "E-Zulassung" besitzen. Keine blauen LED's als Standlicht eingebaut werden dürfen und Unterbodenbeleuchtung ist sowieso tabu.
Bei den LKW's scheint das aber nicht zu jucken... je heller und bunter um so besser. Auch habe ich das Gefühl, dass das von der Pol. gekonnt ignoriert wird. Der Autofahrer aber rausgewunken wird wenn ein einziges Standlichtbirnchen defekt ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wers mal ausprobieren will, Kennzeichen aufschreiben (Fahrer identifiziert sich selber bei LKW) und Polizei melden mit Angabe man hätte es für ein Einsatzfahrzeug gehalten und Platz gemacht.

Verdacht einer Straftat - ...

Und wieder einmal wird sich aufgeregt um des Aufregens Willen... 🙄

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Wenn ich als Autofahrer hinten einen Selbstklebereflektor anbringe, erlischt meine BE, beim Truck scheint das alles keine Rolle zu spielen...

Zitat:

In vielen Ländern weltweit ist die retroreflektierende
Markierung von Lkw heute schon Vorschrift, im Nachbarland
Italien seit 2006 sogar mit Nachrüstpflicht.
Die Bundesrepublik Deutschland hat sich – wie auch viele
weitere Länder – verpflichtet, die internationalen Regelungen
der UN ECE R 104 (Ausführung von retroreflektierenden
Markierungen zur Verbesserung der Sichtbarkeit von
schweren und langen Fahrzeugen und ihren Anhängern) und
der UN ECE R 48, die u. a. die Anbringung von lichttechnischen
Einrichtungen an Fahrzeugen regelt, anzuwenden.

Zitat:

# nach der UN ECE Regelung Nr. 48* (internationales
Recht) – Pflicht mit Wirkung vom 10. Oktober 2007
# nach der Richtlinie 2007/35/EG**europäisches Recht) –
Pflicht mit Wirkung vom 10. Juli 2008

Ein PKW wird nie, die dafür erforderlichen Abmessungen eines LKWs erreichen, von daher bleibt er von der Regelung ausgeschlossen.

Nachtrag, auch dann, wenn schwerer ist, als ein Anhänger mit mehr als 750kg zGG, der ebenfalls mit Leuchtfolien kenntlich gemacht werden darf. .

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Mir stinkt das auch, dass manche ihren Truck zu einem fahrbaren Weihnachtsbaum machen, der magisch die Blicke anzieht. Was bitte soll das? Haben die so einen Mitteilungsdrang?

vielleicht der selbe grund warum man einen untermotorisierten corsa fette schwarze felgen und schwarze motorhauben zimmer? mitteillungsdrang? was bringt das bitte?

Wobei man ganz klar sagen muss die Leuchten nicht und es ist in im legalen Rahmen.
Vielleicht macht man das ja weil es einem selbst gefällt?

Ich finde das auch schlimm wie manche LKW´s rumfahren... wenn sich das in Grenzen hält ist das ja noch Ok.
Teilweise sind diese Dinger aber so penetrant Hell das es einfach nicht mehr witzig ist...
Vor allem diese übergroßen Kreuze die grell leuchten scheinen sehr beliebt zu sein...

Wenn es dann noch Rot ist kann man meinen der LKW ist ein fahrendes Puff...

"Feeling" von "american way of life"........unsere Bonsai-Trucker.....😁.

Kenne Typen die sich einen 300 km/h Tachoskalierung in einen 60 PS Polo kleben.....😁😁 und es noch mega-cool finden....klar haben die Probleme!
Aber wer versucht einen durchgeknallten zu verstehen, geht daran selbst zu grunde!

Lasst sie also.....dahin ziehen!.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Mir stinkt das auch, dass manche ihren Truck zu einem fahrbaren Weihnachtsbaum machen, der magisch die Blicke anzieht. Was bitte soll das? Haben die so einen Mitteilungsdrang?
vielleicht der selbe grund warum man einen untermotorisierten corsa fette schwarze felgen und schwarze motorhauben zimmer? mitteillungsdrang? was bringt das bitte?

ich glaube, du bringst da was durcheinander. Ich störe damit niemanden, ein hell erleuchteter Truck aber sehr wohl. Bei mir leuchtet und blink nichts. Unterschied verstanden?

Zitat:

vielleicht der selbe grund warum man einen untermotorisierten corsa fette schwarze felgen und schwarze motorhauben zimmer? mitteillungsdrang? was bringt das bitte?

Der Corsa leuchtet nicht im Dunkeln, der reflektiert auch kein Licht, weil er sich schämt und nicht auch noch bei Nacht gesehen werden will..

Leute bleibt beim Thema und macht euch nicht lächerlich, es geht um diese schwachsinnigen Truckbleuchtungen, die immer mehr Überhand nehmen und nicht um irgendwelche Autos. Von mir aus können diese Weihnachtsbäume gerne in Polen oder Spanien so rumfahren, bei uns haben die aber nichts verloren.

Manche Menschen sind eben so minderbemittelt das sie wieder mit dem Markenkrieg anfangen müssen... ich werde es nie verstehen...

Wenn man keine Argumente mehr hat, wird man halt persönlich...

ist immer dasselbe....armselig

Solange die Lampen nach vorne Weiß, nach hinten Rot, und zur seite Gelb leuchten und dabei nicht blenden ist das doch nicht weiter tragisch. Wenigstens sieht man im Dunkeln das da was großes Unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Benimm Dich auf im Strassenverkehr, dann brauchst DU auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
Sehe ich etwas Blaues Blinkendes, mache ich Platz, wir haben ein Rechtsfahrgebot.
rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich hab auch nix direkt gegen die Truck Beleuchtung, nur gegen blaue... 🙄
Das ist unnötig und irritierend.

Das könnte auch ne Blaulichtreflektion von irgendwo anders her sein.

Und wenn man aus dem Augenwinkel im Spiegel was Blaues aufleuchten sieht, sucht man erst einmal nach einem SoSi-Fahrzeug, was eventuell von hinten angeflogen kommt. Es muss sicher nicht sein, dass jemand verbotenerweise mit blauen Lampen rumfährt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Doch, wenn nämlich in der Flut der blauen Zierlampen "echtes" Blaulicht untergeht bzw. aufgrund des Abstumpfungseffekts zu spät wahrgenommen wird...
Bleiben wir doch mal ernsthaft und vor allem realistisch.
Wir alle sind erfahren genug, um ein blau leuchtendes LKW-Bildchen von einem Signallicht zu unterscheiden. Auch nach dem 1-Millionsten-Mal-hinschauen.

Jeder, dem dies nicht gelingt, sollte sich dringenst Gedanken machen.

Siehe oben - wenn da was Blau leuchtendes durch den Rückspiegel huscht, ist das nicht immer so.

Armselig ist der, der sich angesprochen fühlt, statt das einfach mal auf bunte Kasperbuden im Allgemeinen, böse, tiefer, breiter und es geht noch tiefer und härter, zu beziehen. Mit vielen derer kann man, im Gegensatz zu einem bunt leuchtendenden LKW, nicht mal mehr sicher über schlechte Strassen fahren. Es wird wie blöd vor Gullideckeln, Bodenwellen oder Bahnschienen gebremst.
Der Bunte Laster leuchtet nicht ständig mit 21 Watt rot nach hinten und zwingt keinen wegen geringer Fahrbahnunebenheiten zu Vollbremsungen.
Das der Gesetzgeber den deutschen LKW die vielen bunten Lichter abgeschaltet hat, macht das Autobahnfahren bei Nacht merklich langweiliger, die Augen haben kaum noch Abwechslung zwischen dunklen Schallschutzwänden, grauen Leitplanken, weissen und roten Lichtern..
Man tut alles, um den müde machenden Tunnelblick ins Dunkel zu fördern.

Also ich weiß auch nicht, wo das Problem ist. Die Embleme, die sich viele an die Kabinenrückwand machen, die dann nachts "DAF" oder "MAN" leuchten oder einen Mercedes-Stern stören doch wirklich nicht.
Und die paar Namensschilder die man leuchten sieht, stören doch wirklich nicht.
Da finde ich jedes "einäugige" oder "blendende" Auto schlimmer. Oder Leute, die ohne Grund mit Nebelschlussleuchten rumfahren, oder Autos, wo der TÜV seit 1 Jahr abgelaufen ist oder Autos, wo garkein Rücklicht mehr funktioniert!

Beim Mercedes Actros ist es ein aufpreispflichtiges Extra, dass man den Mercedes Stern im Kühlergrill nachts leuchten lassen kann. (Natürlich steht in der Bedienungsanleitung, dass man das nur im Stand verwenden darf)

Ich habe auch ein kleines grün-leuchtendes Namensschild.

Und im März bin ich einen "New Actros" gefahren mit Sternbeleuchtung und hatte mein grünes Namensschild in der Scheibe.
In Garmisch-Partenkirchen bin ich dann durch eine nächtliche Polizeikontrolle gekommen und bin durchgewunken worden, obwohl ich Sternbeleuchtung und Namensschild angeschaltet hatte!

So ein Namensschild wie in dem Bild ist ja in Ordnung...das blendet denke ich nicht großartig.

Aber diese Kreuze sind mir oft aufgefallen da sie wirklich teilweise sehr penetrant hell und zum Teil auch blendend sind...

Was da bei Nacht passiert sollte jedem klar denkenden Menschen klar sein...Lichteinfall ins menschliche Auge = Pupillen verkleinern sich... das zieht eine schlechtere Sicht nach sich... von "Abwechslung" kann da nicht die Rede sein...

Und wer übermüdet ist oder nicht fit genug für die Fahr muss eben Pause machen oder sich ein Taxi nehmen.

Die "Tuning" Kandidaten tun hier doch rein gar nichts zu Sache...
Klar ist das lächerlich... hatte auch schon so einen geistigen Tiefflieger in nem tiefer gelegten Kombi vor mir der meinte er muss jetzt jedem Gulli, Schlagloch etc ausweichen... natürlich mit hektischen Lenkbewegungen das es noch "cooler" aussieht...

Ich würde solchen Leuten mal den Schein ein paar Wochen/Monate abnehmen und wenn das nicht fruchtet zur MPU schicken.

Aber wie gesagt...das ist ein andere Thema...

Au32ojr7itj0nmuc8
Ähnliche Themen