Feststellmotor links Spannkraft nicht erreicht v 282

Audi A8 D3/4E

hallo
nachdem der fehler 02596 bremsbeläge hinten verschlissen angezeigt wird, habe ich auch ein geräusch beim schließen der bremse.
es hört sich so an als ob der stellmotor von der bremse beim zufahren auf den letzten stück rattert, fehler 02428 spannkraft nicht erreicht v282.
nur beim zufahren, auffahren keine probleme, kein geratter.
kann es sein das die beläge so weit verschlissen sind, das der motor nicht weit genug zumachen kann und an die regelgrenze kommt !
bremsscheiben sind auch stark eingelaufen, ca 2mm auff jeder seite.
bremsbeläge haben ca. 5-6 mm dicke.

kann ein tauschen von beläge und scheiben das problem mit der spannkraft lösen ?
wer kann mir einige tips geben.

grüße jens

22 Antworten

Ich würde einfach mal im Stand eine 2-3mm Platte dazwischen legen
und schauen ob der Fehler damit behoben ist...

Gruß
BetaTester

.

Hallo
Das ist eine gute idee, werde berichten.
Danke

Die Beläge sind doch eh runter also tausche sie gleich aus.
Vielleicht sind die Beläge auch zu fest in den Führungen und die Motor schafft es nicht sie anzudrücken.

Hallo
Habe scheiben u.d beläge bestellt.
Bremse löst ,keine wärme entwicklung.
Im fis kein warnhinweis , nur im fehlerspeicher. beim zufahren auf den letzten milimeter geratter !
Wir werden sehen was kommt !
Gruß Jens

Ähnliche Themen

ich hatte das gleiche geräusch und nach dem wechsel der klötze war es weg. hab auch die vermutung das das was damit zu tun hat weil die spannmutter zu weit rausgedreht ist im sattel drin.

Hallo
Diese Antwort beruhigt mich ein wenig.
Danke Jens

Hallo
Ich möchte noch gerne wissen :
Um den bremssatteltträger hinten abzubauen, welche schlüsselweite wird benötigt ?
Torx ,imbuss oder nuss ?
Danke Jens

Der kann dran bleiben du bekommst die Scheibe so raus.

Das Auto gefällt mir immer besser !!
Danke

falls es dich ab muss, es ist 18er schlüsselweite die 2 schrauben.

Zum Glück muss der Sattelhalter zum Scheibenwechsel nicht ab.
Er ist mit 160 Nm angeschraubt und es ist wenig Platz.
Bei meinem Umbau auf W12 Bremse hatte ohne Bühne ganz schön zu kämpfen.

Hallo
Ich habe heute Vormittag die Bremsen hinten gemacht.
Beläge und Scheiben, alles eingestellt und kalibriert.
Leider kommt noch die Störung vom Stellmotor ,Spannkraft zu gering. Stromaufnahme ca. 4,5/5,0 Ampere beim zufahren und geratter.Kolben und Führungen sind leichtgängig.
Ich vermute das im Getriebe der Riemen rutscht oder die Zahnräder verschlissen sind.
Wer hat noch einen gebrauchten Stellmotor für die Bremse 1kw 310mm und würde ihn mir verkaufen ?
Danke Jens

Vielleicht hilft dir das weiter aus 2 einen machen.
Anleitung ist vom Passat aber vielleicht als Hilfestellung:

http://www.meinpassat.de/wiki/45.html

Stellmotor 30€:

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../541751518-223-8199

Ich würde nicht lange basteln die halten eh nicht lange.

Neuen rein und du hast Ruhe 220€:

http://www.ebay.de/itm/132004333313?...

Oder Sattel und Motor neu 265€:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../558675377-223-1524

Hallo
Ich möchte meinen alten ausgebauten Stellmotor mit 12 Volt ansteuern.
Welche der 4 Pins im
Stecker sind für den Motor.
Danke Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen