Feststellbremse
Hallo,
besteht die Möglichkeit die automatische Aktivierung der Feststellbremse nach dem Ausstellen des Fahrzeugs zu deaktivieren? Mir geht das auf den Keks und ist nicht auf meinem Parkplatz notwendig.
Beste Antwort im Thema
Was ist denn wohl besser? Ein Pedal, auf dem ich stehe, noch einmal „nachtreten“ oder zusätzlich ne Taste drücken?
44 Antworten
Zitat:
@rd1988 schrieb am 28. Januar 2018 um 23:14:14 Uhr:
Hallo,besteht die Möglichkeit die automatische Aktivierung der Feststellbremse nach dem Ausstellen des Fahrzeugs zu deaktivieren? Mir geht das auf den Keks und ist nicht auf meinem Parkplatz notwendig.
Zündung aus, dann Zündung wieder an (nicht auf die Fußbremse treten, sonst springt er wieder an), Handbremse manuell lösen und Zündung wieder aus ......
}}} Mir geht das auf den Keks
Mich würde mal interessieren, was daran stört?
Das ganze erfolgt doch unbemerkt, verzögerungs- geräuschfrei und gibt zusätzliche Sicherheit. Beim Anziehen erfolgt gleichzeitig eine Kalibrierung. Ist die Bremse "warm" wird automatisch die Bremse nachgezogen, da durch die Abkühlung der Bremsdruck nachlässt. Das Teil ist genial. Wollte ich nicht mehr missen. Würde man die Bremse abschalten können, dann wäre womöglich auch die "Hold"-Funktion abgeschaltet. Das alles würde keinen Sinn machen.
Ähnliche Themen
Also bei mir insbesondere am Morgen erfolgt es nicht Geräuschfrei und ich eigentlich gewohnt bin nur das Auto in P abzustellen (da ist doch die Bremse auch aktiviert) aber gut dann ist das jetzt so.
Wie funktioniert die Autohold Funktion genau? Ich muss an jeder Ampel die Bremse halten...
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 29. Januar 2018 um 11:39:29 Uhr:
Einfach kurz mit mehr Druck auf die Bremse treten bis "Hold" im Display erscheint.
Danke dir
Zitat:
@ArtenReichtum schrieb am 29. Januar 2018 um 12:58:35 Uhr:
Ist diese Hold-Funktion denn nicht zeitlich begrenzt?
ja, nach einer Weile (mehrere Minuten) wird automatisch die Feststellbremse angezogen. Hatte ich neulich im Stau (W205, vermutlich beim W213 genauso)
Zitat:
@rd1988 schrieb am 29. Januar 2018 um 11:40:04 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 29. Januar 2018 um 11:39:29 Uhr:
Einfach kurz mit mehr Druck auf die Bremse treten bis "Hold" im Display erscheint.Danke dir
Habe es eben auf der Rückfahrt ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Eine entsprechende Einstellung im Menü hab ich hierzu nicht gefunden.
Doch, das funktioniert. Du rollst z.B. an die Ampel, bremst und sobald du stehst, drückst du das Bremspedal noch einmal weiter durch und dann erscheint "Hold".
Versuch es mal mit einen "Doppeltritt". Wenn du gebremst hast und zum Stillstand gekommen bist das Bremspedal leicht lockern und dann direkt wieder drauftreten. Dazu musst du nicht feste drauftreten.
Zumindest hat es so in meinem W204 funktioniert.
Klar geht das - wie beschrieben. Und ist 'ne prima Sache, dass man nicht ständig auf der Bremse stehen muss. Ganz super selten steigt diese Funktion mal aus, aber nach einem Neustart ist sie wieder bereit.