Feststellbremse
Hallo,
ich habe eine Frage zur Feststellbremse. Warum rollt der Wagen noch ein paar Zentimeter nachdem ich die Feststellbremse gezogen habe? Die Bremse wird hörbar angezogen, trotzdem wenn ich den Motor ausmache, rollt das Fahrzeug ein paar Zentimeter. Natürlich nur wenn abgestellt am Hang.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen!
Ich fahre zwar selbst einen E70, die Funktion der Feststellbremse ist aber die selbe und auch das Verhalten beim Betätigen bzw. diesen Ruck gibts dort auch, dieser lässt sich aber einfach erklären!
Wird der Taster für die FSB bei laufendem Motor bestätigt werden die Seilzüge der Feststellbremse angezogen, zusätzlich wird aber auch hydraulich Druck auf die Betriebsbremse gegeben - man merkt dies deutlich am nachgehen des Bremspedals bei der Betätigung ( es wird auch plötzlich hart) - d.h. alle 4 Radbremsen ( Bremsscheiben ) blockieren das Fahrzeug.
Wird jetzt der Motor abgestellt mit oder ohne P ( wird dann autom. eingelegt) lässt die Bremshydraulik den Druck auf die Bremsscheiben ab un das Fahrzeug hält nur noch mit der Feststellbremse - dies ist bei diesem Fahrzeug wie bei den meisten BMW`s als Trommelbremse in den hinteren Bremsscheiben ausgeführt.
Und wer das System von älteren BMW`s oder Mercedes kennt, weiß dass diese "kleine Trommelbremse im angezogenen Zustand ein paar mm Spiel hat, was am Radumfang einige cm ausmacht.
Wenn das Auto jetzt leicht schief steht, wird es noch kurz von der Bremshydraulik gehalten und rollt dann sozusagen ins Spiel der Feststellbremse, das gibt diesen Ruck!
Den Ruck mildern kann mann in dem mann noch nach dem Abstellen einige Sekunden fest am Bremspedal bleibt und es dann sanft loslässt. ( man spürt am Pedal auch das autom. öffnen der Bremshydraulik)
hoffe das hilft weiter
29 Antworten
Da hänge ich mich gerne mit dran, interessiert mich auch schon lange! Hat mich schon in die ein oder andere brenzlige Situation gebracht!!
Is bei mir auch so
Bei mir ist das auch, was ich festgestellt habe ist, wenn ich geparkt habe den Motor ausgestellt habe und im Anschluss die Parkbremse drücke rollt er nicht mehr ein paar Zentimeter nach hinten.
Ok probiere ich auch mal, bleibt aber trotzdem sinnfrei. Ich fahre meistens mit Auto H Bremse an. Daher drücke ich nicht nach dem abstellen Fahrzeuges noch mal die Feststellbremse. Dann macht Auto H keinen Sinn, ausser beim Anfahren am Berg.
Also wenn ich mit Auto-H fahre und das Auto ausmache rollt bei mir garnichts, da die Bremse ja bereits angezogen ist.
Wenn ich ohne Auto-H fahre und die Bremse VOR oder NACH dem Ausschalten anmache, rollt auch nichts.
Hab's extra heute durchgespielt. War nicht soooo steil aber auf einer Strasse mit ordentlich Gefälle.
Hier muss es eine Änderung gegeben haben, meine alter X5 rollte nicht weg, mein neuer hat den Effekt leider jedoch auch.
Vielleicht ist es das lange erwartet Facelift 😁
Gruß
Martin
Bei mir rolt er nur in blosser Position "P" weg nach dem Abstellen des Motors, bei angezogener Handbremse rollt auch gar nichts.
Auch wenn ich die Handbremse manuell ziehe ohne Auto H, rollt er. Also: Auto steht am Hang, ich drücke P, ich ziehe Handbremse (hört man auch), Motor aus, nehme den Fuß von der Bremse und jetzt dauert es eine halbe Sekunde und dann rollt das Fahrzeug ein Stück.
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:24:52 Uhr:
Hier muss es eine Änderung gegeben haben, meine alter X5 rollte nicht weg, mein neuer hat den Effekt leider jedoch auch.Vielleicht ist es das lange erwartet Facelift 😁
Gruß
Martin
Meiner ist von 12/2015, wie sieht es bei Dir aus? Und welches Baujahr hat Kube?
Versuch mal:
-Auto steht
-drücke P
-Motor aus
-Handbremse rein
-Fuss von der Bremse
Bei mir ist es der gleiche Effekt wie bei Rene 2006 und Baujahr bei mir ist 12/2014.
@Nobody99: wenn meiner in Brenzligen Situationen nach vorne rollt, hätte es schon beinahe ein paar mal ein Facelift gegeben :-)
Zitat:
@Rene2006 schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:22:00 Uhr:
Meiner ist von 12/2015, wie sieht es bei Dir aus? Und welches Baujahr hat Kube?
Der Alte aus Dezember 2013, der Neue aus August 2016.
Gruß
Matin
...auch August 2016
Da ist bei meinem E70 aber auch so. Mittlerweile ziehe ich die Handbremse einfach n Tacken früher und warte kurz.
Gewöhnt man sich dran. Hatte gestern den F15. Eigentlich 1 zu 1 das gleiche.
BTW: Ab und zu sollte man die Handbremse auch mal kurz während der Fahrt ziehen, damit der ganze Dreck da mal angeschliffen wird.