Feststellbremse löst nicht komplett / bzw. Warnleuchte leuchtet trotz gelöster Bremse

Mercedes ML W163

Hallo,

mein Vater hat seit kurzem den ML350 (W163) und ich hab ebend eine Runde gedreht und dann die Feststellbremse angezogen. Als ich wieder los wollte, habe ich den Handhebel gezogen und das Fußpedal ist dann auch zurückgegangen, aber die Warnleuchte hat noch geleuchtet und es kam ein Piepton. Wir sind dann mit dem Warnton noch 2 Kilometer bis nach Hause gefahren und mein Kumpel meinte, dass es ziemlich quietscht, wenn man sich außerhalb des Wagens befindet. Dann habe ich nochmal den Handhebel gezogen und siehe da, der Alarmton und die Leuchte waren weg bzw. aus.

Woran kann sowas liegen? Und war die Bremse wirklich noch leicht angezogen? Ich konnte schließlich ganz normal fahren und ich habe gesehen wie das Pedal zurückspringt, wenn man den Handhebel zieht.

Edit: Laufleistung 225.000 km

Beste Antwort im Thema

Man muss den Lösegriff bis zum Anschlag ziehen, ansonsten wird die Rollenmimik gebremst und läuft nicht so weit zurück dass der Schalter betätigt wird. Der Schalter befindet sich oben an der Pedalanlage.

In der Rolle befindet sich eine Bandfeder wenn die sich ausgehangen hat, dann ziehen die restlichen Federn das Ganze auch nicht vollständig zurück und es quietscht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

... ist schon so, geht die Leuchte nicht aus, nochmals tretten und Hebel richtig ziehen. (Meine habe ich gerade erst vor einem knappen Jahr neu gemacht.)
Was auch funktioniert ist, wenn man nur so lala gezogen hat, das Pedal mit dem Fuss nach oben drücken...

Ich habe den zweiten ML und bei beiden war es ähnlich: Das Pedal geht nach ziehen des Lösehebels nicht von selbst zurück. Die Lampe bleibt an.
Man muss den Hebel mit dem Fuß ganz zurück ziehen und wenn man das regelmäßig macht gehts auch wieder von alleine :-)

Ich hatte mir eine zusätzliche Feder eingebaut. Weil Pedal mit dem Fuß hochziehen das geht gleich gar nicht (meine Meinung).

Da ist wohl auch noch ein Reibbelag am Pedal, damit es nicht zu schnell zurückschwingt. Irgendwo habe ich gelesen dass ein paar Tropfen Öl dessen Wirkung terminieren.

Mir ist das allerdings nicht wichtig genug, um mich da unten reinzulegen. Bis zum nächsten TÜV natürlich :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen