Feststellbremse Audi A6
Liebe Leute, Hallo Profis,
sorry die Frage. Ich habe mir die rechte hintere Bremssattel für Audi A6 4F inkl. Parkbremse gekauft. Meine Frage wäre:
Muss das Teil codiert werden? Wenn ja, was muss als Code eingegeben werde? Woher bekomme ich den Code?
Ich werde das Teil austauchen, dann Festellbremse per VCDA 11.11.3 auf Grundeinstellung bringen etc.,
das kann ich selbst machen, aber von codierung verstehe ich nicht viel. Falls ich es codieren muss, kann mir B I T T E
jemand helfen? Alternative könnten wir über Team Viewer eine Verbindung herstellen falls iemand bereit wäre mir zu helfen), ich wäre bereit auch zu bezahlen.
Kontakt: mariano at visitkarte.de
Herzlichen Dank im Voraus.
Salvatore
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die Motorisierung ist hier auch nicht angegeben !Zitat:
Original geschrieben von DeVilbiss
Gibts etwa auch A6 4f ohne EPB? Ich Persönlich hab noch keinen gesehen.
3,0 tdi habe ich auch nur mit EPB gesehen, ob der 2,0 immer eine hat weiss ich nicht !
Motorisierung hin oder her. für 4f kann ich mir keine Handbremse (Hebel) vorstellen, wo soll der Hebel hin?!🙂😕
24 Antworten
Es muss nichts codiert werden.
Auseinander fahren, tauschen und Grundeinstellung durchführen - fertig.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Es muss nichts codiert werden.
Auseinander fahren, tauschen und Grundeinstellung durchführen - fertig.
Danke sehr. Ich musste leider festelen dass die Teile falsch waren, ich muss neu bestellen.
Bieten Sie Unterstützung? Ich hätte gerne ein Kontakt mit jemand die Ahnung hat für den Fall das ich Hiilfe benötige, natürlich nicht umsonst (z,B über Team Viewer usw..).
Bei interesse, einfach emailen. Danke.
Wir sind hier beim du und ich würde dir helfen 😉
War den vorher such schon die EPB (Elektronische Park Bremse) verbaut oder willst du Umrüsten ??
Das geht aus deinem Post nicht hervor !
mfg Senti
Ähnliche Themen
Gibts etwa auch A6 4f ohne EPB? Ich Persönlich hab noch keinen gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von DeVilbiss
Gibts etwa auch A6 4f ohne EPB? Ich Persönlich hab noch keinen gesehen.
Die Motorisierung ist hier auch nicht angegeben !
3,0 tdi habe ich auch nur mit EPB gesehen, ob der 2,0 immer eine hat weiss ich nicht !
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die Motorisierung ist hier auch nicht angegeben !Zitat:
Original geschrieben von DeVilbiss
Gibts etwa auch A6 4f ohne EPB? Ich Persönlich hab noch keinen gesehen.
3,0 tdi habe ich auch nur mit EPB gesehen, ob der 2,0 immer eine hat weiss ich nicht !
War glaube ich bis zum Schluss Sonderausstattung hier in .at, ist aber in vielen Paketen dabei also oft einfach mitgelaufen.
Ich habe auch noch keinen mit manueller Handbremse gesehen.
Edit: Muss mich korrigieren, habe in MyAudi nachgelesen und bei meiner Ausstattung ist das weder in serien- noch Sonderausstattung drin sondern direkt unter technischen Details bei den Bremsen beschrieben "... hinten mit elektromechanischer Parkbremse"
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die Motorisierung ist hier auch nicht angegeben !Zitat:
Original geschrieben von DeVilbiss
Gibts etwa auch A6 4f ohne EPB? Ich Persönlich hab noch keinen gesehen.
3,0 tdi habe ich auch nur mit EPB gesehen, ob der 2,0 immer eine hat weiss ich nicht !
Motorisierung hin oder her. für 4f kann ich mir keine Handbremse (Hebel) vorstellen, wo soll der Hebel hin?!🙂😕
A6 4F ohne EFB gibt es nicht.
Richtig, der 4F wurde nur mit EBP verkauft, egal welcher Motor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Richtig, der 4F wurde nur mit EBP verkauft, egal welcher Motor 😉
Ok, war mir nicht ganz sicher !
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Wir sind hier beim du und ich würde dir helfen 😉
Danke sehr
ich werde dich bald kontaktieren.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
War den vorher such schon die EPB (Elektronische Park Bremse) verbaut oder willst du Umrüsten ??Das geht aus deinem Post nicht hervor !
mfg Senti
Hallo,
Danke. Festellbremse war schon verbaut.
mfg
Salvatore
Hallo Profis,
ein paar Fragen hätte ich noch:
Mein rechte Bremssattel inkl. Parkbremse (Austauschteil) müsste diese Woche kommen, defekte Bremssattel recht ist bereit
ausgebaut und Parkbremse-Stecker abgeklemmt.
Ich nehme an, dass die Kolben der Parkbremse von den neuen Bremssattel bereit geöffnet sind, anders kann ich mir nicht vorstellen.
Frage:
1. Bevor ich beginne, soll ich zuerst die Kolben öffnen (Grundeinstellung, 07 Kolben offenen)? In diesen Fall würde nur die Linke Parkbremse die Kolben öffnen da der neue Bremssattel bzw. Parkbremse noch nicht eingeschlossen ist.
2. Oder soll ich zuerst das neue Teil, rechte Bremssattel einbauen inkl. Bremsbeläge, entlüften und schliesslich die Kolben öffnen und dann Links Bremsbeläge wechseln und Kolben wieder schliessen? Erkennt das Steuergerät das die rechte Parkbremse bereit geöffnet ist so dass nur die Linke geöffnet wird? Oder kann dies zu konflikte führen?
Ich habe auch gelesen, das ich evtl. Fehler beheben muss bevor ich Grundeinstellung 07 wähle (Öffnen), aber den Fehler lässt sich nicht beheben solange keine neue Parkbremse angeschlossen ist. Richtig?
PS: Dichtring war kaputt (rechte Bremssattel, EPB), Bremsflüssigkeit ist ausgetreten und Parkbremse ging kaputt (Fehler rechte Parkbremse, "Kurzschluss nach Maße"😉. Aktuelle Fehler nachedm ich den Bremsatte ausgebaut habe: “Fehler rechte Parkbremse ... Unterbrochen”. Das müsste Normal sein da Stecker abgeklemmt. Und bei der Steuergerät “unplausible Signal”, ich denke auch das müsste Normal sein, solange der Parkbremse nicht angeschlossen ist, wird keine plausible Signal im Steurgerät erkannt. Aber ich möchte 100% sicher sein, deshalb frage ich euch.
Sorry meine schlechte Grammatik, ich habe mind 1 Stunde gebraucht um diese Text zu schreiben, habe L E I D E R keine deutsche schule besucht (ich war in Italien).
Herzlichen Dank im Voraus
Gruss
Salvatore