Festplattengröße HDD High Performance Multimedia

Volvo XC60

Hallo Zusammen,

bald werde ich auch endlich meinen ersten Volvo fahren, einen V60 Business von 2016.

Also erstmal Hallo in die Runde, ich hoffe ich muss in Zukunft nicht oft mit Problemen in diesem Forum zu Gast sein 😉

Aber ich darf mit einer Frage beginnen: Trotz intensiver Suche ist es mir nicht gelungen, die Festplattengröße des internen Speichers herauszufinden. Wer kann mir helfen?

Vielen Dank und viele Grüße
lowend05

29 Antworten

Bei einem IPod oder USB kann man ganze Verzeichnisse auf die Platte kopieren. Deswegen steht bei Media ja auch neben Ipod, Disc usw. auch HDD.

Zitat:

@maskosolo schrieb am 13. November 2017 um 20:51:10 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 11. Nov. 2017 um 16:2:06 Uhr:


Reicht Dir die Info, das Du den internen Speicher eh nicht für persönl. Dinge nutzen kannst?
KUM

Faszinierend mit welcher Selbstverständlichkeit Behauptungen aufgestellt werden, die dann auch noch widerlegt werden.
Und dennoch wird nicht mal sein eigener Fehler eingestanden...

Ich denke mal das Bild sagt alles. Auch das persönliche Daten hinterlegt werden können.

Einfach geniale Antwort.

Zitat:

@vaiore schrieb am 14. Nov. 2017 um 13:33:01 Uhr:


Einfach geniale Antwort

Sorry, wollte nicht das es falsch aufgenommen wird falls dies der Fall ist. Aber manchmal nervt das blablabla von wegen ich weiß alles und du nichts...

Hallo Zusammen.
Vielen Dank für eure Antworten. Meine erste innerliche Reaktion war auch “Was soll das denn?“ mich hat auch der Ton abgeschreckt, kenne ich so aus anderen Foren nicht.

Wie auch immer: Ihr zeigt ja, dass es auch anders geht. Freue mich sehr auf meinen ersten Volvo und auf euer Forum!
Gruß lowend05

Ähnliche Themen

P.S. @ maskosolo: Sehr coole Antwort, besser gehts nicht!

Und, geht`s euch jetzt besser? 😉 Ich schau hier nicht ständig rein, aber ja...da hatte ich ne Bildungslücke. Kannte ich von V/XC70 nicht und beim XC60 ist mir das auch noch nie aufgefallen, auch nicht im XC90II oder V90CC....aber auch da könnte ich mich doch glatt irren. Das Volvo mal was Differentes in den Baureihen verbaut, ist ja eher selten.
Der Sinn erschließt sich mir aber trotzdem nicht....warum sollte ich Teile der Musiksammlung auf die Festplatte kopieren? Ist das nicht etwas umständlich, wenn man was verändern will? Festplatte/Ipod oder Stick sind da doch viel komfortabler?
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 14. November 2017 um 15:44:21 Uhr:


Und, geht`s euch jetzt besser? 😉 Ich schau hier nicht ständig rein, aber ja...da hatte ich ne Bildungslücke. Kannte ich von V/XC70 nicht und beim XC60 ist mir das auch noch nie aufgefallen, auch nicht im XC90II oder V90CC....aber auch da könnte ich mich doch glatt irren. Das Volvo mal was Differentes in den Baureihen verbaut, ist ja eher selten.
Der Sinn erschließt sich mir aber trotzdem nicht....warum sollte ich Teile der Musiksammlung auf die Festplatte kopieren? Ist das nicht etwas umständlich, wenn man was verändern will? Festplatte/Ipod oder Stick sind da doch viel komfortabler?
KUM

Ist alles bestens. Nicht gegen dich persönlich, aber manche schreiben teilweise Kommentare, da weis man nicht ob man lachen oder weinen soll. Hat jetzt einfach gepasst. 😉

Gebe dir auch absolut recht mit der Festplatte. Werde die nicht einmal nutzen. Hatte so eine im Passat , ich glaube da ist eine mit 20 GB verbaut. Wenn du was löschen willst, hat es Ewigkeit gedauert. Kann ja bei Volvo anders sein, möchte und will ich gar nicht ausprobieren. Mittlerweile gibts Sticks mit mehr GB. Ist für mich auf jeden Fall einfacher.

Und vor Allem ist eine konventionelle HDD viel zu langsam,Stand der Technik sind SSD´s,oder,wie bereits geschrieben,die gute alte Speicherkarte bzw. der USB-Stick.

Was soll an einer HDD zu langsam sein, wenn die eh nur MP3 spielt und der USB Port nur ver. 2 ist. Ich sehe eher das Problem der bewegenden Teile... Ich finde es nicht schlecht, kann meine Musik auf die HDD kopieren und habe den USB Port frei fuer z.b. Hotspot fuer RTTI. Ok gibt auch andere Lösungen , aber fuer mich passte.

Ich muss mich anschliessen! Meine HDD ist auch gut gefüllt da der USB für einen WLAN-Hotspot genutzt wird. Und wenn ihr mal ehrlich seid, was soll bitte an der verbauten HDD zu langsam sein? Ihr müsst ja nicht gigantische Datenmengen permanent hin und her übertragen... oder ihr benötigt auch keine Raektionszeiten wie bei einem Gamer-PC. Taste "Titel weiter" und der nächste Song kommt...

Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 14. November 2017 um 19:28:29 Uhr:


Was soll an einer HDD zu langsam sein, wenn die eh nur MP3 spielt und der USB Port nur ver. 2 ist.

Zugriffszeiten,der Unterschied ist gewaltig.
Dazu Anfälligkeit für Stöße,Hitze,Feuchtigkeit usw.

Kannst ja mal im PC Deine HDD gegen eine SSD tauschen.....

Zitat:

@T5-Power schrieb am 15. November 2017 um 08:25:05 Uhr:



Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 14. November 2017 um 19:28:29 Uhr:


Was soll an einer HDD zu langsam sein, wenn die eh nur MP3 spielt und der USB Port nur ver. 2 ist.

Zugriffszeiten,der Unterschied ist gewaltig.
Dazu Anfälligkeit für Stöße,Hitze,Feuchtigkeit usw.

Kannst ja mal im PC Deine HDD gegen eine SSD tauschen.....

Im PC ist die Sache klar, aber für Musik im Volvo egal. Habe es als Reserve, wenn wieder mal einer meinen iPod klaut. Habe da keinen Unterschied in der Abspielgeschwindigkeit bemerkt ... 🙂

@T5,
wir reden hier über mp3 abspielen im Auto, dass hat doch nichts mit Zugriffszeiten zu tun...
Beim PC ist das natürlich ein ganz anderer usecase und macht sich ein Festspeicher stark bemerkbar im Gegensatz zur guten alten HDD.

Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 15. November 2017 um 20:00:14 Uhr:


@T5,
wir reden hier über mp3 abspielen im Auto, dass hat doch nichts mit Zugriffszeiten zu tun...

Dann reden wir mal über die Dauer,eine einzelne MP3 auf eine HDD zu kopieren.😉

Zitat:

@T5-Power schrieb am 16. November 2017 um 09:03:51 Uhr:



Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 15. November 2017 um 20:00:14 Uhr:


@T5,
wir reden hier über mp3 abspielen im Auto, dass hat doch nichts mit Zugriffszeiten zu tun...

Dann reden wir mal über die Dauer,eine einzelne MP3 auf eine HDD zu kopieren.😉

Ach komm jede moderne HDD(auch die im Volvo) ist schneller als die max ~30mb/s die man mit USB 2.0 über den Stick einspielen kann. Vermutlich limitiert aber beim Sensus nicht mal das Interface sondern eher die Prozessor-Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen