Festplatte zum Hören von Musik anschliessen !
Hallo Sternenflotte!
Habe mal eine Frage zum Musikgenuss.Kann ich auch eine externe Festplatte anschliessen, statt eines USB Sticks? Diese Festplatte hat reichlich Gigabytes an Musik.Erkennt das System alle gespeicherten Lieder,Titel ?
Sorry ,für meine laienhaft gestellte Frage.
Euch allen ,ein gute Fahrt und bleibt gesund.
L.G. Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 13. April 2020 um 17:50:20 Uhr:
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 13. April 2020 um 15:50:49 Uhr:
Das stimmt zwar, aber kostenlos ist dieses nicht und nicht jeder kann oder will die entsprechenden Tarife bezahlen.VG
9,99 € im Monat sind zu viel Geld, aber 5.000 Lieder gekauft haben plus einen GLC fahren ist machbar?
Meinste wirklich das das ein gutes Argument ist? 😉
Naja, kommt darauf an, welche Musik man hört. Manche haben eine umfangreiche Musiksammlung. Wozu sollte man für das Streamen zahlen, wenn man die Lieder bereits hat?😉
39 Antworten
Zitat:
Zitat:
@MPL schrieb am 1. April 2020 um 22:01:03 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich verwende einen USB Stick mit 128GB Speicherkapazität, funktioniert einwandfrei.
Auch wenn eine HDD funktioniert, würde ich doch eher eine SSD empfehlen aufgrund der ständigen Bewegungen und Erschütterungen des Fahrzeugs.
Wer eine HDD mal während des Betriebs in der Hand gehalten und in diverse Richtungen gedreht hat, wird bemerkt haben, welchen Widerstand die mit hoher Geschwindigkeit rotierende HDD dem entgegensetzt (Prinzip Kreiselkompass).
Da ein Fahrzeug ja ständig seine Richtung ändert, beansprucht das die Lager der HDD besonders.
Bei einer SSD ist das nicht der Fall, da sie keine rotierenden Teile hat.Hallo Michael
Die Idee mit dem 128 GB Stick greife ich auf. Meine Frage ist,ist der Stick bei Dir voll und wird alles erkannt vom Entertainprogramm?Zeigt er an wieviele Lieder Du darauf hast ? Bei einem kleineren Stick ,bei mir zeigt er an ,1276 Lieder .Bei so einem grossen Stick wäre es schön und für mich der Hammer,wenn er alles erkennt und auch abspielt. Danke für deine Antwort und bleibe gesund.
L.G Klaus
Hallo Klaus,
der Stick ist nicht ganz voll, darauf enthalten CA. 5xxx oder mehr MP3s in verschiedenen Ordnern, ein Ordner mit verschiedenen Movies (habe nur MP4 probiert)ein Ordner mit PersonalPOI (Blitzer) Optisch, im Rahmen der Navigation
Alles wird erkannt und kann abgespielt werden.
Werde die Tage noch testen ob man flac abspielen kann
Bleibt gesund
Zitat:
@Dickschiffkapitaen schrieb am 3. April 2020 um 09:36:18 Uhr:
Zitat:
@MPL schrieb am 1. April 2020 um 22:01:03 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich verwende einen USB Stick mit 128GB Speicherkapazität, funktioniert einwandfrei.
Auch wenn eine HDD funktioniert, würde ich doch eher eine SSD empfehlen aufgrund der ständigen Bewegungen und Erschütterungen des Fahrzeugs.
Wer eine HDD mal während des Betriebs in der Hand gehalten und in diverse Richtungen gedreht hat, wird bemerkt haben, welchen Widerstand die mit hoher Geschwindigkeit rotierende HDD dem entgegensetzt (Prinzip Kreiselkompass).
Da ein Fahrzeug ja ständig seine Richtung ändert, beansprucht das die Lager der HDD besonders.
Bei einer SSD ist das nicht der Fall, da sie keine rotierenden Teile hat.Hallo Michael
Die Idee mit dem 128 GB Stick greife ich auf. Meine Frage ist,ist der Stick bei Dir voll und wird alles erkannt vom Entertainprogramm?Zeigt er an wieviele Lieder Du darauf hast ? Bei einem kleineren Stick ,bei mir zeigt er an ,1276 Lieder .Bei so einem grossen Stick wäre es schön und für mich der Hammer,wenn er alles erkennt und auch abspielt. Danke für deine Antwort und bleibe gesund.
L.G Klaus
Ich bin beim 64GB Stick bei ca 8000 Liedern MP3: In 3 Ordnerebenen sortiert nach Interpret - Album - Titel
Läuft unter Comand (2017) ohne Probleme. Auch das Scrollen durch die Ordner ist kein Problem, solange man nicht durch alle Titel scrollt: Dafür gibt es die Spracheingabe zum Suchen.
PS: Mein alter Ipod Classic mit 80 GB (?) HDD aus 2007 lief 10 Jahre im Auto ohne Probleme!
Im Comand ist reichlich freier Plattenplatz für eigene Musik vorhanden. Warum nutzt ihr diesen nicht? Ich habe für ca. 25h Musik drauf und es klappt bestens. GLC 12/2015.
Weil die 10GB die die Platte hat viel zu klein ist. Da würde nur ein Bruchteil meiner Musik drauf passen. Was wohl den meisten so geht.
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 4. April 2020 um 11:33:34 Uhr:
Im Comand ist reichlich freier Plattenplatz für eigene Musik vorhanden. Warum nutzt ihr diesen nicht? Ich habe für ca. 25h Musik drauf und es klappt bestens. GLC 12/2015.
Die Idee ist gut, aber ist einfach zu klein: ich benötige ca 50GB.
Außerdem habe ich keine Lust, beim KFZ Wechsel immer wieder alles zu kopieren. Und neue Musik kopiert sich für 3 Autos auch schneller per USB Stick.
Kann mir jemand sagen ob der Speicher beim MBUX immer noch so klein ist? Ich möchte meinen alten 43er gegen einen neuen 63s tauschen.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 4. April 2020 um 12:04:19 Uhr:
Einfach streamen. Wir leben im Jahre 2020 😉
eben nicht, ich habe ein paar Tausend CD's und die Anzahl Titel die per USB/Festplatte wiedergegeben werden können war für mich auch ein Kaufkriterium da mein jetziger BMW nur knapp unter 16'000 Titel erkennt. Streaming ist noch immer für mich keine Alternative, schon vom Preis her nicht. Ich habe also meinen USB Stick (256GB über 30'000 Titel in Ordnern/Unterordnern) bei Mercedes im MOPF GLC getestet und nach knapp 2 Minuten waren schon über 19'000 Titel erkannt. Leider habe ich dann abgebrochen. Hätte mich auch interessiert wieviele Titel maximal erkannt werden.
Zitat:
@Tingeli schrieb am 5. April 2020 um 09:23:28 Uhr:
eben nicht, ich habe ein paar Tausend CD's und die Anzahl Titel die per USB/Festplatte wiedergegeben werden können war für mich auch ein Kaufkriterium da mein jetziger BMW nur knapp unter 16'000 Titel erkennt. Streaming ist noch immer für mich keine Alternative, schon vom Preis her nicht. Ich habe also meinen USB Stick (256GB über 30'000 Titel in Ordnern/Unterordnern) bei Mercedes im MOPF GLC getestet und nach knapp 2 Minuten waren schon über 19'000 Titel erkannt. Leider habe ich dann abgebrochen. Hätte mich auch interessiert wieviele Titel maximal erkannt werden.
Du hast "ein paar Tausend" CDs gekauft, also umgerechnet ein paar zehntausend Euro für CDs ausgegeben plus einen GLC für irgendwas über 60k€ und dann sind dir die Gebühren für Streaming zu teuer?
Echt jetzt?
Welcher Honk bezahlt fürs Streaming, wenn er die Musik die er hören will (vielleicht schon seit Jahren) besitzt?
Aber die Frage war ja auch, ob man eine Festplatte anschließen kann und nicht, ob das wer dumm findet und lieber streamt.
Man spart wo man kann??. In über 30 Jahren sammelt sich viel an und das meiste ist auf Festplatte gerippt. USB Sticks sind schneller erstellt als das umständliche Streaming. Meine Sammlung wird laufend ergänzt und mit remastered Versionen ersetzt falls besser. Filme und Musik sind mein Hobbi.
Meinen GLC Coupé habe ich Ende Januar bestellt, seither nichts mehr gehört. Hoffentlich wird der noch im Sommer geliefert.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 5. April 2020 um 11:02:44 Uhr:
Welcher Honk bezahlt fürs Streaming, wenn er die Musik die er hören will (vielleicht schon seit Jahren) besitzt?
Ich vermute mal alle Honks, die nicht nur das höen wollen, was sie seit Jahren kennen, sondern auch neues.
Und die Honks, die Musik auf allen Geräten hören wollen.
Und die Honks, die keine Musik kopieren wollen und sich mit solchen technischen Fragen herumschlagen wollen.
Und die Honks.... 😉
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 5. April 2020 um 11:02:44 Uhr:
Aber die Frage war ja auch, ob man eine Festplatte anschließen kann und nicht, ...
Warum hast Du dann Deinen USB Stick und Deinen iPod Classic ins Spiel gebracht, wenn es doch explizit um
externe Festplattenging.
Klassisches Eigentor 😉
ich finde den USB-C Anschluss auch nur "k*ack*"...
in meinem altem GLC konnte man wenigstens "auf die schnelle" ein MP3 Hörbuch CD einlegen...
und hatte Stundenlang ruhe... (oder eher Sound)...
ich habe gerade extra erst einmal einen USB-C auf USB Adapter Adapter gekauft...
?? wir hört Ihr denn alle eure Musik ?? nur noch über Handy ? (Spotify?)
Ich werde jetzt das "gebamsel" in das Mitteltunnel-Handschuhfach packen und warten, bis ich den USB(C) Stecke da beim "Autofahrern" mal schnell "reingreifen" abreisse oder verbiege 🙁
Liegen hier und warten auf ihren Einsatz.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
USB und USB-C in einem.
Als kurzes Ladekabel habe ich dieses:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s02?...
Mein Wagen ist fertig und steht irgendwo nutzlos rum: Wir können ja tauschen 😁