Festplatte im Foffi?
Hi...
habe mir ne externe 2,5" festplatte von WesternDigital gekauft... wolte diese mit mein fofi verbinden für musik...doch was passiert.?°!
...nix... usb sticks werden alle genommen nur die festplatte nit..
hatte hier i-wo gelesen wegen sticks und f-platten doch inner SuFu hab ich leider nix gefunden..
vll kann mir ja einer von euch helfen...
gruß
ps: dachte erst das es an NTFS format liegt dann formatiert und auf FAT doch geht trotzdem nit?!° hilfeee?!?! =(
30 Antworten
Ich könnte mir vorstellen dass Geräte über ner bestimmten Kapazität daran einfach nich funktionieren.
Das is bei vielen Geräten so, die n USB-Geräte-Anschluss haben. Schau mal genau in der Bedienungsanleitung nach & wenn nicht sollte dir dein FFH eigentlich Aufschluss darüber geben können.
Zitat:
Original geschrieben von Fiestang
hab ne toshiba 500GB platte dran und keine probleme
Ja gut, dann hab ich mich wohl geirrt. War ja nur ne Idee 😁
vielleicht gehts ja auch nicht mit jeder.
im Augenblick zickt gerade mein usb stick mit 4GB rum und will nix abspielen
Es liegt einfach daran das manche Festplatten zuviel Strom ziehen wollen und der USB Port im Wagen das nicht her gibt.
Vielleicht mal mit ner zusätzlichen Spannungsversorgung testen.
Womit hast du denn formatiert? Ich habe mit dem HP format tool gute Erfahrung gemacht. Einfach mal googlen.
Hallo,
auch ich versuche seit geraumer Zeit (Zulassung Ende Oktober 2009) eine Festplatte in meinem Fiesta zum Laufen zu bringen - leider bisher ohne Erfolg. Ich wollte auch schon lange mal ein Thema dazu eröffnen und freue mich jetzt umso mehr, dass die Sache hier nochmal auf den Tisch kommt. Der BEricht wird jetzt etwas länger, da ich schon einiges ausprobiert habe und hierüber einen Überblick ermöglichen möchte.
Mein Fiesta ist ein Titanium mit Audiopaket IV.
Meine bisherigen Versuche erstrecken sich auf:
eine 2,5 Zoll Verbatim FP mit 320 Gb
eine 1,8 Zoll Medion FP mit 120 Gb
ein 3,5 Zoll Noname Festplattengehäuse mit einer 120 Sata Platte und Stromversorgung von extern
Zusätzlich habe ich mir einen Adapter für den Zigarettenanünder besorgt, der an eine USB Buchse 5V und 500mA bereitstellt und ein entsprechendes Mini-USB auf 2xUSB-A Verbindungskabel.
Jetzt aber mal der Reihe nach die von mir gemachten Erfahrungen in Kurzform:
2,5 Zoll Verbatim angeschlossen - woraufhin diese nur sachte blinkte und nicht anzulaufen schien
mein Schluss daraus: Strombedarf zu hoch.
Ich bin dann mal zu meinem Freundlichen gefahren und habe darum gebeten, die Festplatte in anderen Fofis mit USB anzuschließen. Er hatte gerade zwei Kundenwagen auf dem Hof und war sofort sehr hilfsbereit. Also im ersten Kundenwagen angeschlossen und die Festplatte lief sofort. Wieder in meinem probiert - nichts neues. Batterie abgeklemmt - nochmal probiert - nichts neues.
Im zweiten Kundenwagen funktionierte die Platte auch nicht - der sagte aber "Gerät wird nicht unterstützt".
Wieder im ersten Wagen angeschlossen (in dem die Platte direkt funktionierte) - Ergebnis - Festplatte läuft nicht an (genau wie bei mir).
Mein freundlicher bot mir an ein Update einzuspielen, welches das gleichzeitige Benutzen von BT und USB ermöglicht - da dies aber bei mir schon funktioniert scheint meine Software schon neu genug zu sein und ein solches Update unnötig.
Wir sind dann zu dem Schluss gekommen, dass der Strombedarf der Festplatte nahe an den 500mA liegen könnte und somit das Funktionieren nicht immer sichergestellt ist.
Adapter 12-5V besorgt und damit angeschlossen-
Festplatte läuft ebenfalls nicht an - Anschluss gewechselt - komisch nur am Zigarettenanzünder läuft sie an - dann USB vom Fiesta angeschlossen und es erscheint "Gerät wird nicht unterstützt"
Mehrmalige Versuche zeigten, dass dies nicht reproduzierbar sondern nur sporadisch funktioniert. Evtl Kommunikation zwischen Festplatte und Sound&Connect das Problem.
1,8 Zoll FP
Meldung: "Gerät wird nicht unterstützt"
Hierzu habe ich später in einem Forum gelesen, dass bei einem User diese Meldung immer kommt und kurz darauf funktioniert seine FP tadellos. Leider hatte ich die 1,8 Zoll da schon wieder zurückgebracht.
3,5 Zoll FP - Strom vom Haus aus dem 220V Netz
- keine Reaktion - keine Meldung - Unter AUX tauchen nur Audio Eingang und BT auf.
Während meiner Versuche ist zwischendurch auch mal BT ausgefallen und war nicht mehr erreichbar.
Dies alles spricht für mich eindeutig gegen die Theorie mit der Stromversorgung und für einen SoftwareBug im Sound&Connect. Es würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn ein Kfz-Hersteller die Untersützung für alle auf dem MArkt befindlichen Bridge Chips (Umsetzung USB auf die Anschlüsse und die Elektronik der Festplatten) sicherstellen könnte. Ich kenne sogar Festplatten, die nur an einigen PC's laufen.
Also laut meinem Freundlichen, der Rücksprache mit Ford hielt, laufen nur USB-Sticks und keine Festplatten im Fofi... dem widerspricht die Anleitung, wo eindeutig auch Festplatten aufgeführt sind und die Erfahrung einiger User, die erfolgreich Festplatten in ihrem Fiesta nutzen.
Ich würde mir eine Liste der unterstützten Festplatten von Ford oder eine Sammlung hier in diesem Thread wünschen. Es ist ja nicht so, dass ich mir keine neue FP zum probieren kaufen würde - aber so aufs Geratewohl hin finde ich die Auswahl doch zu groß.
Viele Grüße
sternenstauner
hi
habe ganz normal mit Windows aufen A-platz formatiert...
"Gerät wird nicht unterstützt" :->den fehler habe ich auch ...
ps: festplatte rennt wie ne eins läuft genau so wie wenn am leppi oder am pc dran is ...
mh... echt kein plan...
das wäre natürlich ne richtig tolle sache gewesen ... schön eine brücke bauen ... das dingen richtig im auto intigiren und dann wenn neue mukke druff muss einfach am originalen ford usb port dran gehn mit leppi und alles aktualisieren... schade ...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sternenstauner1
Ich würde mir eine Liste der unterstützten Festplatten von Ford oder eine Sammlung hier in diesem Thread wünschen. Es ist ja nicht so, dass ich mir keine neue FP zum probieren kaufen würde - aber so aufs Geratewohl hin finde ich die Auswahl doch zu groß.Viele Grüße
sternenstauner
Hallo,
meine Festplatte ist ne Toshiba 2,5", Model HDDR500E03X.
Da ich bei in einer Elektronikmarkt-Kette arbeite, durfte ich sie erst ausprobieren bevor ich
sie gekauft hab. Hat aber gleich anstandslos funktioniert.
Grüße fiestang
mh... erst war die NTFS dann hab ich die übern a-platz formatiert nach Format ist jest exFat .... ka anders ging dasnit ...
ik weiß nit wie das sonst funtzen könnte
gruß