Festgefrorene Scheiben

VW Scirocco 3 (13)

An die bereits stolzen SC III Besitzer.

Mittlerweile hat hier und dort Väterchern Frost Einzug gehalten.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Seitenscheiben (fahren beim öffnen knapp 1cm runter)?

Leider bietet VW ja keine Standheizung ab Werk an.
Und nicht jeder parkt in der Garage.

Ich bitte um Anregungen und Tipps für Laternenparker.

Beste Antwort im Thema

hallo leuts,

ich habe auch nen scirocco III und bei mir öffnen sich die seitenfenster bereits bei leichtem frost nicht. habe immer enteiserspray dabei, aber das kanns doch nicht sein. ich kann euch nur raten ruft bei der service-hotline bei vw an(kostenlos), die nummer findet ihr im bordbuch auf so einer kleinen scheckkarte, denn...haltet euch fest.... vw ist dieses festfrieren der scheiben unbekannt, habe jetzt ne vorgangsnummer bekommen und das ganze beginnt jetzt anzulaufen. es nervt nämlich tierisch schon bei leichtem frost (-2 grad) nicht ins auto zu gelangen. (um nachfragen gleich zu beantworten, es ist bereits alles an den gummis gemacht worden einfetten, glycerin etc.)
hoffe ihr bekommt auch bald ne lösung, ich denke dass die gummidichtung an der türe gewechselt werden muss.... passat cc hat ne viel schmalere und da friert nichts ein.
greets
peter

156 weitere Antworten
156 Antworten

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie Deine Liebste in das Auto einsteigen muss, um das Silikonfett von der oberen Fensterdichtung an das Abendkleid zu bekommen. 😰 Hast Du das Panoramadach? 😁 😁Wo bleibt denn da deine Phantasie?
Und wer hat vom einsteigen gesprochen? 😁
Ein Schelm wer böses dabei denkt. 😉

zum thema:
hab mir am samstag in nordbayern einen scirocco angesehen, der völlig zugeschneit auf dem platz stand. der äußerst kompetente verkäufer hat mir vom warmen verkaufsraum aus, das auto geöffnet, damit ich mich wenigstens mal reinsetzen konnte. das öffnen war kein problem. beim schließen ging dann die scheibe auf der fahrerseite nicht mehr hoch (beifahrerseite hat funktioniert). erst nach mehrmaligem ver- und entriegeln (auch vom verkaufsraum aus) ging die scheibe wieder hoch...

Zitat:

Original geschrieben von daMister


zum thema:
hab mir am samstag in nordbayern einen scirocco angesehen, der völlig zugeschneit auf dem platz stand. der äußerst kompetente verkäufer hat mir vom warmen verkaufsraum aus, das auto geöffnet, damit ich mich wenigstens mal reinsetzen konnte. das öffnen war kein problem. beim schließen ging dann die scheibe auf der fahrerseite nicht mehr hoch (beifahrerseite hat funktioniert). erst nach mehrmaligem ver- und entriegeln (auch vom verkaufsraum aus) ging die scheibe wieder hoch...

Der Verkäufer scheint sich ja mächtig reinzuhängen 😰

ich glaube auch ......... da haste bestimmt gleich einen bestellen wollen ---

Ähnliche Themen

Hallo,
heute der erste Frost. Auto ging problemlos auf aber die Scheibe auf der Fahrerseite geht nicht mehr hoch. Mehrmaliges auf- und zuschließen hat nichts gebracht, habe einen Spalt von ca. 1,5cm. Hoffentlich gibt´s keinen Regen. Hab nen fürchterlich dicken Hals, mit dem fahre ich morgen zum Händler.

Ohha. Das hört sich ja weniger gut an. Sagt mal ist das das erste VW Auto mit dieser "Fensteröffnen-Technik"? Kann ja nicht sein, dass die das nicht ausgiebigst testen... Bin ja schon etwas überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Ohha. Das hört sich ja weniger gut an. Sagt mal ist das das erste VW Auto mit dieser "Fensteröffnen-Technik"? Kann ja nicht sein, dass die das nicht ausgiebigst testen... Bin ja schon etwas überrascht.

Beim EOS und beim Passat CC fahren die Scheiben beim Öffen etwas herunter.

/uwe

Zitat:

Original geschrieben von _uwe_



Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Ohha. Das hört sich ja weniger gut an. Sagt mal ist das das erste VW Auto mit dieser "Fensteröffnen-Technik"? Kann ja nicht sein, dass die das nicht ausgiebigst testen... Bin ja schon etwas überrascht.
Beim EOS und beim Passat CC fahren die Scheiben beim Öffen etwas herunter.

/uwe

Naja, er hat ja auch geschrieben, dass sie runter gehen, nur nichtmehr hoch *g*

Also hier bei uns friert es auch.
Hatte bis her keine Probleme, beim Runter- und Hochfahren.
Hoffe das bleibt auch so😉

Leider hatte ich heute morgen auch ein Problem mit den Festgefrorenen Scheiben.

Mein Schirocco glich heute morgen einem Eiswürfel.

Hab mich schon garnicht getraut die Tür zu öffenen. Da mein Eisscharber aber "im" Auto liegt, blieb mir ja keine große wahl. Beim öffnen der Türen hatte ich also schon ein ungutes Gefühl - leider zu recht.

Die Scheiben sind beim entriegeln, nicht wie sonst, ein stückchen runter gefahren. Die Tür ließ sich jedoch trotztdem öffnen. Hab mein Auto angeschmissen, Eisscharber geholt und wollte loslegen zu kratzen. Beim schließen der Tür gingen die Scheiben auch nicht runter, so das die Scheibe "AUF" der dichtung lag.

Nach dem ich das Auto einigermaßen freigekratzt hatte und es nun etwas warmgelaufen war, gingen die Scheiben beim einsteigen diesmal zwar runter, jedoch als ich im Auto saß, nicht mehr hoch. 😠.

Gott sei dank konnte ich sie dann, nach kurzem warten, die Fenster von innen schließen.

Großartig auf Lösungen kann man da wohl nicht Hoffen, außer: Garage besorgen oder ev. Standheizung 🙁

Hallo,

hatte gestern Nachmittag das gleiche Problem und hab mir daraufhin gleich Enteisungsspray besorgt.
Hat heute Morgen gut funktioniert.

LG

Aber das kann doch nicht sein, oder?
Ich meine, schliesslich fahren wohl die meisten das Auto das ganze Jahr, und nicht nur im Sommer. Ich finde das man erwarten kann, das auch bei etwas kühleren Temperaturen (Frost 😁 ) das Auto nicht "kaputt" geht. Nicht jeder hat ne Garage. Und immer das Auto einsprühen kann doch auch nich sone top Lösung, sein, oder?

Also wenn die Scheibe an der Gummidichtung festfriert und den ganzen Winter über täglich 1x beim Öffnen raus"gerissen" wird, will ich nicht wissen, wie die Dichtung nach einer Saison aussieht 🙁

Da wird sich VW hoffentlich noch was einfallen lassen.
Frieren denn die Scheiben beim EOS nicht fest? Der öffnet doch eigentlich identisch.

Zitat:

Original geschrieben von FunkUhr212


Hallo,

hatte gestern Nachmittag das gleiche Problem und hab mir daraufhin gleich Enteisungsspray besorgt.
Hat heute Morgen gut funktioniert.

LG

Hi,

ist natürlich auch ne gute Lösung!! Muss ich mir kurzfristig auch besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomba10



Zitat:

Original geschrieben von FunkUhr212


Hallo,

hatte gestern Nachmittag das gleiche Problem und hab mir daraufhin gleich Enteisungsspray besorgt.
Hat heute Morgen gut funktioniert.

LG

Hi,

ist natürlich auch ne gute Lösung!! Muss ich mir kurzfristig auch besorgen.

Und dann aber auch dran denken, das Spray in den Kofferraum zu legen, nicht dass man die festgefrorene Tür doch öffnen muss. Oder ist das Festfrieren auch ein Problem am Kofferraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen