festgefahren / Syncro lohnt das???

VW Passat 35i/3A

Hallo Ihr Lieben!

Ich hab mich jetzt am Samstag gut festgefahren (Foto folgt). Selbst der Multicar (Unimog des Ostens) mit Allrad der mir zu Hilfe kam blieb stecken, sodass wir nen 500PS Jeep Wrangler bemühen mussten uns rauszuziehen.....
Da bin ich nu am überlegen, ob ich den Höherlegungssatz gleich in nen Syncro einbauen soll? (Wollt aus der Paola eh sowas wie nen Allroad machen)
Iss der G60 brauchbar?
Was ich bei "autos im internet kaufen" gesehen hab, war nich so, dass ich es sofort gegen die Paola getauscht hätte.
G60 mit 1,8 liter Hubraum? Ich würd schon gern bei ca 10kg pro PS bleiben.
Aber Hubraum ist ja durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum....
Also hier meine Frage:
Welchen Motor sollte ein Syncro haben, damit die 1,5 Tonnen noch zügig bewegt werden und mich die Betriebskosten nich auffressen?

Danke, frohe Rest Ostern und LG Döning!!!

19 Antworten

wer ist wir Weberli  wer womit

und womit fährst du mit 210 Ps rum mit deinem VR6 Nasenbär oder hast du nen G60 35 i .

hört sich interresant nur mit software auf 210 Ps im g60  ????????? geht das ?????

im VR6 ja wohl nicht wirklich  da sind ja mal eher 10 -15 ps per motronic drin  aber dann wirds aber auch schon haarig mit Standfestigkeit vermute ich .

edit okay   beitrag vorher gelesen hat sich erübrigt  sind dann doch nur gechippte 20 Ps aber auch recht viel .

Nun endlich mal die Bilder.....

eingegraben
Paola im Schnee 1
Paola im Schnee 2
Eingrabestelle ohne Paola und Schnee
Ohne Paola und Schnee 1
Ohne Paola und Schnee 2
Da wollt ich hin
Bis hier kam der Multicar
Übersicht
Hier kam der Justy rauf

LG Döning

Ne du...
die Leistung kommt von Chip, Laderrad, Nockenwelle, und etwas weniger Abgasgegendruck.

Der G60 Motor hält auch noch bei über 225PS. Der vom Rocky war cool -> 275PS 8V G60, mit 16V Kopf gehts deutlich über 300PS 😁

Hallo Döning,

da hast Du mal wieder ganze Arbeit geleistet 😁. Ich bin mir sicher, daß sich da der Syncro auch festgefahren hätte. Der Justy hat´s wohl nur geschafft weil er nicht wie Du in einer Matschkuhle gefahren ist, sondern auf Schotter.

Danke für die unterhaltsamen Bilder,Beere 

P.S: Wenn Du wieder mal nen Karren aus´m Dreck ziehen mußt, dann leg bei kurzem Seil eine Decke über das Seil, bei langem Seil 2, vorne u. hinten. Das verhindert, das bei Seilbruch das Seil durch die Gegend peitscht und dadurch Personen oder Sachschäden verursacht. Ein so gesichertes Seil fällt einfach zu Boden.

Ähnliche Themen

Hey Beere! Danke für den Tipp!

Werde ab sofort nur noch mit Decke im Kofferraum auf Feld und Flur unterwegs sein. 😉

Schön, dass ich dich unterhalten konnte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen