Festfahren zum Zeitvetreib...

Audi 80 B3/89

Hi Gemeinde!

Freitag war es das erste mal so weit. ich fahr da so gemütlich nen feldweg rein, der stellenweise leicht verweht war. als dann vor mir ein autohoher schneeberg auftauchte, habe ich mich dazu entschieden, den schalthebel nach rechts hinten zu verlegen und mit 2 weißen rücklichtern kehrt marsch zu machen.

zack, da war er vorne auch schon mit ausgefederten füßchen etwas tiefer. nach ca. 2 stunden graben mit warndreieck und eiskratzer war ich dann wieder frei. in der verlustmeldung tauchten die 2 hinteren fußmatten und eine warnweste auf.

man, war ich froh, keinen quattro zu haben, denn dann hätte das kleine bisschen schnee unterm motorraum rauszuschaufeln nicht mehr gereicht.

nun ratet mal, wo ich gerade herkomme... fahr ich doch schön entspannt einen leicht verwehten weg rein. alles no prob. nur leider merkte ich nicht, dass die wehen immer tiefer wurden. diesmal hatte ich eine schaufel. nur leider hatten sich die verwehungen unterm auto betonartig verfestigt. als ich dann alles soweit frei hatte, dass ich 3 wagenlängen hin und her kam - tja, wer glaubts - war eis in der spur, sodass ich generell keinen schwung bekam. nach geschlagenen 2 stunden hab ich mich nun auch aus dieser misslichen lage rausgekämpft.

das resumé aus der sache: so schnell wie möglich so hoch wie möglich. ich werde versuchen, meinen hobel ganze 50mm höher zu bekommen. das ist ca. das maß, welches mir an bodenfreiheit fehlt. ich verstehe deshalb nicht mehr, wozu tieferlegen gut sein soll. notfalls wird mit federwegsbegrenzern nachgeholfen 😁

schönen abend noch!

ps: hatte keine lust auf korrekte rechtschreibung, dazu ist es zu spät und ich hab zu viel geschaufelt 🙂

18 Antworten

ich sag nur...

quattro - bleibt stecken wo andere gar nicht hin kommen :P

Bin gestern auch das ERSTE mal mit einem quattro steckengeblieben, mit meinem Dad seinem 93er 100 Avant quattro 2.8E mit - Automatik! Nicht grad hilfreich wenn man sich festgefahren hat... Das Problem war aber nicht der Schnee (über 20cm - mit Originalfahrwerk kein Problem), sondern das Glatteis drunter, was erst in der Kurve auftauchte. Davor kam ich ohne Probleme und ohne Sperre 18% Steigung rauf. Erst in einer Haarnadelkurve war Schluss.
Trotz Hinterachssperre drehten die Räder schon bei knapp über 1.000 U/min durch, selbst RÜCKWÄRTS - und das am Berg! Nach etlichen Versuchen verfrachtete ich meine Freundin zu meinem Hund in den Kofferraum 😁 damit hinten mehr Gewicht ist und dann kamen wir langsam frei.
Umdrehen war auf dem schmalen Weg (paar Zentimeter breiter als das Auto) allerdings nicht möglich so das ich - nach 100m rückwärtsfahren - auf einen anderen Weg ausgewichen bin, der über 20% GEFÄLLE hat. Es ging zwar wieder in Fahrtrichtung vorwärts im Schritttempo weiter aber trotz vollem Druck auf dem Bramspedal wurde der Wagen immer schneller, Strommasten und ne Mauer kamen immer näher, ein Schneehaufen auf der Seite stoppte schließlich die Rutschpartie. So heiß ist mir seit langem nicht mehr gewesen...

Hab diesen Winter schon mehrere Autos aus dem Graben bzw. im Schnee festgefahrene rausgezogen (VW Caddy, Fiat Seicento, BMW 5er...) aber sowas ist mir noch nie passiert. Fahre den Weg in meinen Garten jeden Winter fast täglich aber das im Remstal auf knapp 500m über NN mal Schneeketten hilfreich wären ich auch nie gedacht!
Allerdings wäre an der Stelle auch kein Geländewagen weitergekommen, da es nicht an der Schneehöhe sondern einfach am Glatteis unterm Schnee lag. Mit einem Nicht-quattro wär ich allerdings erst gar nicht in die Lage gekommen denn der hätte schon viel früher aufgegeben 😉
Bin froh wenn mein 80er quattro in der Werkstatt fertig ist, mit dem fühle ich mich etwas sicherer - Automatik schön und gut in der Stadt und im Stau, aber ein Schaltgetriebe ist mir im Schnee doch lieber und außerdem hab ich mit dem Splitt und Schaufel dabei

http://www.youtube.com/watch?v=ogaP1HRoKV4

so gings mir, nur dass ich es nicht provoziert habe.

ich werd auch immer fuchsiger auf nen 4x4-winterrutscher 😎

aber lieber doch von VW & nicht so nen mädchenallradler,der rockt im winter bestimmt noch mehr 😁

http://i273.photobucket.com/albums/jj221/Hiluxonian/taro5.jpg

Deine Antwort