festeinbau autotelefon
Hallo zusammen, habe nen e240 w210 bj.99 am letzten samstag gekauft.
In der armlehne ist ein telefon-festeinbau. Ich kann aber nirgends nen schlitz für die sim-karte finden.
In der armlehne ist der handteil mit spiralkabel und dem träger für das handteil. Wenn ichs einschalte steht kurz "mercedes-benz" im display und dann natürlich sim einlegen. wenn ich nur wüsste wo.
Radio ist glaub ich irgendsoein audio10 oder 30 mit kassettenteil.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
danke
27 Antworten
Ich habe zu meinem Handy eine Twin-Card von T-Mobile drin, mit der das Telefon im Auto einwandfrei funktioniert.
Zu O2 kann ich leider nichts sagen.
Vielleicht ist das Motorola-Telefon dafür zu alt?
So, habs jetzt mal mit einer d2 karte probiert, funktioniert einwandfrei. Nur leider bin ich seit ewigkeiten o2 kunde und möchte das auch bleiben. Mir ne multicard zu kaufen nur um rauszufinden das es nicht geht ist ja geldverschwendung und meine kleine ausm handy passt ja leider nicht. Hat jemand ne idee?
Kann ich das telefon irgendwie umpolen das es auch o2 karten kann? Oder weiß einer ob es evtl sogar einfach so geht?
Wenn wir schon beim Thema sind, wie kann man das Telefon eigentlich ausbauen?
Ich habe ein Nokia das fest in der Mittelkonsole verbaut ist.
Hat es in der Mittelkonsole unter der Halterung löcher?
Gruss..
Sicherlich geht es zum ausbauen. Kabel gehen unter die hintere Sitzbank zum Steuergerät. Es muß aber vorher aus dem System heraus genommen werden und das geht nur mit DB Tester.
Löcher ja.
Ähnliche Themen
Hi!
Bei mir ist der Kartenschlitz vorne im Hörer.
Der Telefongriff sieht genauso aus.
Beste Grüße, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Aga Tom
Hi!Bei mir ist der Kartenschlitz vorne im Hörer.
Der Telefongriff sieht genauso aus.Beste Grüße, Tom
Nach 5 Jahren wird er das schon gemerkt haben !😉😛
Hallo....
Zitat:
@Howard Dillier schrieb am 19. Mai 2015 um 00:19:15 Uhr:
Das Bild von mueller.holgi entspricht dem in meinem Wagen verbauten Téléphon.
Bist Du sicher? Dann wäre es das Motorola GSM 2700. Wurde aber m.W. im VorMopf verbaut. Im Mopf in Verbindung mit COMAND war das Nokia 6091 aktuell. Im Nokia ist der Schlitz im Hörer, im Motorola ist der Schlitz in der Hörer-Halterung (ext. Kartenleser) bzw. im Steuergerät.
Hallo Pandatom
Vielen Dank dir!
Der Schlitz war erst mit ruhiger Hand zu fühlen.
Die erstem Male war ich einfach zu hektisch. ^^
Sonniger Gruß Howard
Ich erlaube mir trotzdem mal eine Frage dranzuhängen 😁
Bei mir ist ja auch eins verbaut.
Ist sowas heute, im Zeitalter des Smartphones, überhaupt noch zeitgemäß .... so ein doch recht großes Teil oder macht man sich damit event. sogar lächerlich !?
Sieht halt auch blöd aus, wenn da, an der Mittelkonsole, nur noch die Aufhängung mit der Freisprecheinrichtung ist.
Baut man die aus, hat man zwei (?) wirlich nicht schön ausssehende Löcher, auf die sich ständig der Blick richtet 🙄
Wie haltet ihr das?
War ja wohl ursprünglich eher etwas für vielreisende Geschäftsleute und sonstige Wichtig.... :x .... die dann bei 220 auf der AB oder in der Stadt an der Ampel ständig den Hörer am Ohr hatten, ob nun gerde jemand in der Leitung war oder auch nicht 😁
PS:
Ich hoffe, den letzten Absatz nimmt mir niemand übel 😕
"Lächerlich" machen sich diejenigen, die während der Fahrt mit dem Handy am Ohr hinter dem Steuer erwischt werden. 😁
Hallo VFM
Das Téléphon sieht richtig Edel aus.
Zudem funktioniert auch Freisprech & Traffic-Information für das Navi ;-)
Es könnte umgehend spurlos ausgebaut werden.
Nur die Taste im Navi und der Menue-Punkt im Ki würde an das ehemalige Téléphon erinnern.
Sonniger Gruß Howard