Feste Schraube am Motorblock lösen
Ich bzw. meine Werkstatt wollte bei meinem TDI die Einspritzdüsen tauschen. Diese sind mit einem Halter am Motorblock befestigt. Der Halter wiederrum ist mit einer M6 Dehnungsschraube am Motorblock verschraubt. Der Block ist aus Alu.
Die Werkstatt hatte das Lösen der Schrauben erstmal abgebrochen, da der Motor noch heiß war und sie kein Risiko eingehen wollten. Wir haben das Ganze um zwei Wochen verschoben. Ich solle die Schrauben jetzt öfter mit Rostlösen einsprühen und das wollen sie das ganze in zwei Wochen noch mal versuchen. Der Scheffe hat mich auf die Risiken und Nebenwirkungen angesprochen. Falls eine Schraube abreißt, müsse der Kopf runter und ein neues Gewinde bebohrt werden.😠. Dieses Restrisiko besteht wohl.
Nun bekomme ich leichte Schnapp-Atmung. Was kann man im Vorfeld schon mal machen, um diese mistigen Schrauben zum Lösen zu bewegen.
Beste Antwort im Thema
Nach 5 Tagen Dauerbehandlung ließen sich die Schrauben gestern ohne großen Kraftaufwand lösen.
Benutzt hatte ich folgenden Löser: http://www.caramba.eu/produkte/hochleistungs-injektoren-spezialloeser/
Ob es nun daran lag oder es normales WD40 auch getan hätte sei nun dahin gestellt. Auf jeden Fall sind die mistigen Schrauben raus.
17 Antworten
Dein motor MUSS kalr sein. Eine nacht vorher zur werstatt bringen. Mit diesel einweichen ist auch von vorteil.
Der rest ist bei kaltem motor gefuhlvolle gewalt.. Bei abriss, helicoil benutzen.
Rudiger
Zitat:
@sony8v schrieb am 17. Mai 2017 um 20:53:25 Uhr:
ich kann diesen rostlöser empfehlen:
.
http://www.ebay.de/.../322519460849?...Nach 5 Tagen Dauerbehandlung ließen sich die Schrauben gestern ohne großen Kraftaufwand lösen.
Benutzt hatte ich folgenden Löser: http://www.caramba.eu/produkte/hochleistungs-injektoren-spezialloeser/
Ob es nun daran lag oder es normales WD40 auch getan hätte sei nun dahin gestellt. Auf jeden Fall sind die mistigen Schrauben raus.