Fesnsterverkleidung außen- kleines Dreieck unsauber lackiert?

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen,

ich habe an meinen A6 Bj 2009 Limo am hinteren Fenster auf der Beifahrerseite, eine Hochglanzlackierte dreieckige kleine Verkleidung, die leider nicht sauber Lackiert wurde und deshalb aussieht als wenn sie rostet. Ich habe schon bei Audi nach Kulanz gefragt aber wie zu erwarten eine Absage erhalten. Preis für das Neuteil mit Einbau konnte mir den Händler noch nicht sagen.

Nun wollte ich euch mal Fragen ob das von euch schon einer hat machen lassen und was das dann gekostet hat. Einfach mal als Preisvergleich wenn ich den KV bekomme. Evtl aufgeschlüsselt auf Ersatzteil und Arbeitszeit.

Vielen Dank schon jetzt für Zahlreiche Antworten.

28 Antworten

nur an diesen einem Dreieck. Der Rest des Wagens steht wie eine eins da.

Das hatte mein alter 4B auch an beiden Fensterseiten. Und jetzt hab Ich auch ne stelle am 4F entdeckt. Warum bekommt Audi das nicht in den Griff?

Zitat:

Original geschrieben von Lazermen


Das hatte mein alter 4B auch an beiden Fensterseiten. Und jetzt hab Ich auch ne stelle am 4F entdeckt. Warum bekommt Audi das nicht in den Griff?

Hätten sie da mal lieber Lackiertes Plastik eingebaut billiger ist es auch...

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf-III


Das Probelem ist denke ich auch das ich keinen richtigen Stammhändler habe beim dem ich das Auto gekauft habe. Ich habe das Auto ca 600 km von mir entfernt erworben. Händler muss ich noch den richtigen finden. Die Fesergruppe zumindest ist so flexi wie eine Eisenstange 🙁

schreib mal eine Email an die AUDI Kundenbetreuung vielleicht geht ja was.

Ähnliche Themen

Danke, das ist mal ne Idee an die ich nicht gedacht habe. Ein Versuch ist es Wert. Hatte mit denen schon mal einer Kontakt und Erfahrung?

ich hatte mit der Kundenbetreung einmal Kontakt und die war leider nicht hilfreich. Es ging um die Historie und abgelehnte Kulanz (defekte Saugrohrklappen) weil der letzte Service von der Verkäufer-Werkstatt (prämiertes Audizentrum) nicht in de Historie eingetragen aber im Serviceheft abgestempelt wurde. Die waren zwar super freundlich aber weder hilfreich noch flexibel..... " da können wir nichts machen - bla bla - das müssen Sie mit der Werkstatt klären - bla bla - usw usw."

Ich weiß bis heute nicht was nun mit der Kulanz gelaufen ist aber vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt....

Na dann werde ich einfach mal mein Glück versuchen und euch dann berichten.

Ich habe eigentlich sehr gute Erfahrung -was mich auch überrascht hat- gemacht 😉

inwiefern? Beschreibe doch mal ein wenig.

ja nicht jetzt mit dem Problem was Du hast -dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nicht- 😉aber allgemein mit der Kundenbetreuung.

Die Antworten ruckizucki und wenn man die Nummer hinterlässt rufen die einen sogar an.

ich habe zB. auch bei einem Fall Kulanz bekommen obwohl ich keinen Stammhändler hatte.(war das erste mal bei diesem Händler und das Auto wurde auch nicht da gekauft)

Moin,

Ja, die bescheuerte, ver*****e, vermaledeite Dreiecksblende. Das VAG das nicht in den Griff bekommen hat :-/. Egal, sei es, wie es sei. Tausch ist auf jeden Fall machbar, nicht ganz unaufwendig, aber gut machbar. Innenverkleidung muss runter, dann muss der Alurahmen vom Fenster losgeschraubt werden (vorher Schraubenpositionen markieren, damit man die Einstellung nachher einfacher hat) und anschließend kann man den Rahmen ein bisschen rausheben. Dann Schraube von der Blende ab, Blende runter schieben, neue drauf und alles wieder zusammenbauen. Wenn Du das selbst machen willst und genauere Anleitungen brauchst -> PN an mich. Hab das grad erst selbst hinter mir...

Munner holln

Valbene

Na dann schreib ich dir ne PN 🙂

@ Gandalf : Wie ist die Sache bei dir ausgegangen ? Gabs noch ne Kulanz oder haste das Teil selber getauscht ?

Rene´

Hi,

es gab gar nichts und ich fahr im Moment noch immer mit dem altem Teil rum. Das Teil ist eigentlich billig aber halt die Arbeitszeit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen