Ferrari-Technik im Ami?
Habt ihr den schon gesehen? Hammer!
http://www.americar.de/autoderwoche/autoderwoche_artikel/id=296
ich wüßte ja nur zu gern wie gut der geht! übrigens der top chop-el camino ist auch nicht schlecht!
Beste Antwort im Thema
Und mir geht hier langsam ziemlich auf den Sack, das man anscheinend nicht mehr seine Meinung äußern kann ohne das sich irgend jemand in seinem Befinden gestört sieht. Neuerdings wird hier jedes Wort, jede Bemerkung auf die sprichwörtliche Goldwaage gelegt. Jeder Beitrag wird hier anscheinend eher auf political Correctness, ökologische Wertvorstellungen, Verträglichkeit gegenüber Randgruppen bewertet denn auf den eigentlichen Inhalt. Nur keine persönlichen Wertungen mehr abgeben, man könnte ja anecken! Schaut euch doch mal die Threads mit den meisten Klicks an! Das sind Beiträge über "schwule" Autos, Low Rider, Öko Cars. Hey, wo sind die schönen Beiträge wie der Herbstbilderthread von Spechti geblieben? Wo die ernsthaften technischen Diskussionen?
Ich finde es lohnt sich immer seltener hier reinzuschauen.......
Und jetzt könnt ihr die Keule rausholen und auf mich einschlagen, stört mich nicht......
34 Antworten
Oh sorry...mir is kein besseres Wort eingefallen 😁 Aber diese Scheibe sieht irgendwie einerseits für mich zu perfekt aus (Lüftungsschlitze) und andererseits hat se (für mich) ne komische Farbe, und ne ich hab noch nie Keramikscheiben gesehen...
MfG
sechzehnerblech
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
Schon toll gemacht und macht sich bestimmt gut im Showroom.
Aber so viel Arbeit und für brave 363Nm und dann noch dieses Geräusch?
OK, ich war nie Ferrari Jünger...
Aber die Kiste fährt sich bestimmt gut um die Ecken.
...das mit den 363Nm hab ich ja glatt überlesen.Selbst mein 2 Liter Diesel hat schon 320Nm.
Irgendetwas stimmt da doch nich!!!
Gruß Robert
Boar man ist dieses Ferrari-Dingens da hässlich!!!
Als ob der nen guten V8 Sound hätte, wahrscheinlich wieder nur so ein Rennsportgekreische wie sonst nur. Also ich steh nicht gerade auf Ferrarimotoren... Keine gute Kombi meiner Meinung nach!
Der Camino ist tatsächlich ganz gut gelungen, mal was anderes als sonst!🙂
wat n dreck!
ich würd wohl n US-V8 in nem ferrari akzeptieren. dann hat der itakakeil endlich mal sound und nich dieses gekreische was man schon kilometerweit hört und was sich anhört, als würd der motor die abgase durch eine 1zoll-auspuffanlage drücken...
Ähnliche Themen
Och nöööööö wie ekelhaft.......mir wird schlecht.
En Ferrari Motor???????? Das klingt doch absolut besch..... Da kann ich mich ja auch gleich neben eine Nähmaschine stellen und der zuhören.
Als nächstes kommt noch Toyota motor in einer Corvette oder was?
Sowas finde ich lächerlich. Im Street mag. war mal ein pontiac mit Japan Technik, ich hätte die seiten am liebsten rausgerissen 😉
Also wenn das hier so lese habe ich das Gefühl, hier wissen einige gar nicht wovon sie reden! Die mangelnde Toleranz ist ja fast schon lächerlich. Ich fahre selbst Ami, aber machen wir uns nichts vor, das ist von Ausnahmen abgesehen Low-Tech. Wenn hier Leute in ihrer Signatur haben "muscle car and nothing else" und dann einen Lincoln Town Car fahren, dann werde ich das Gefühl nicht los, die wissen gar nicht was ein Muscle car ist. Ein Town Car bestimmt nicht. Ich will auch keinen Ferrari-Motor in meinem xy haben, aber ich habe Respekt vor dem Job, der da erledigt wurde und ich habe im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier die Geschichte auch gelesen. Von wegen Fake:
"So ausgestattet wurde der "Ferrambo" gerade rechtzeitig zur 56. Autorama in Detroit, MI (USA) fertig. Der Custom wurde als einer der acht Besten im „The Great Eight“genannten Pirelli-Award ausgezeichnet und nahm ebenfalls erfolgreich an dem begehrten Ridler Award teil."
Steht in der Geschichte. Detroit? Häh? Ridler Award? Huh? Nie gehört. Kennt Ihr außer dem A-team auch Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .....
"Schnell ein Posting tippen?"
Falsch!
P.S. Mit gefällt der Camino auch nicht - aber ich kann akzeptieren dass da einer einen guten Job gemacht hat!
das unsere amis low-tech sind, hat hier doch keiner bestritten. sind halt workhorses für das proletariat.
ich bewundere es sehr, wenn jemand sein handwerk beherrscht, jedoch ist es offensichtlich, dass da mal wieder 100000 dollar stehen, und für die kohle ist es nun wirklich irgendwo auch keine kunst mehr. weil da nicht 1 builder von anfang bis ende jede schraube gedreht hat, sondern ein hochdotiertes team von spezialisten (fachidioten) jeder auf seinem gebiet einfach seinen job gemacht hat.
gib mir 100000 dollar und ich bau dir n rolls royce pickup mit panzerketten...
naja, und davon ab ging es hier mehr um "gefällt euch das", also einfach ne geschmacksfrage und da wird man doch wohl seine meinung sagen können.
meine meinung ist "nö".
...und ich bin so tolerant, dass die jungs gerne noch millionen davon in serie bauen können, aber dann find ich die karre (und auch die idee) immernoch scheisse.
PS: ich glaube auch, dass das keine keramik- sondern eine computerik-bremse ist. aber who knows.
ÄÄÄhm @ Der Juergen75 falls du auf mich anspielst von wegen American Muscle Cars und so....les erstmal richtig meine signatur da steht "American Muscle, Nothing else" und nix von Muscle Cars.
Ich kanns auch anders ausdrücken wenn dir das lieber ist zbsp. mit "American Steel, nothing else" oder detroit steel egal such dir was raus 😉
Ausserdem hat das nix mit intoleranz zu tun, das ist meine persöhnliche meinung dazu und wenn das einige leute nicht akzeptieren können kann ich auch nichts ändern
Zitat:
Original geschrieben von der-juergen75
Also wenn das hier so lese habe ich das Gefühl, hier wissen einige gar nicht wovon sie reden! Die mangelnde Toleranz ist ja fast schon lächerlich. Ich fahre selbst Ami, aber machen wir uns nichts vor, das ist von Ausnahmen abgesehen Low-Tech. Wenn hier Leute in ihrer Signatur haben "muscle car and nothing else" und dann einen Lincoln Town Car fahren, dann werde ich das Gefühl nicht los, die wissen gar nicht was ein Muscle car ist. Ein Town Car bestimmt nicht. Ich will auch keinen Ferrari-Motor in meinem xy haben, aber ich habe Respekt vor dem Job, der da erledigt wurde und ich habe im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier die Geschichte auch gelesen. Von wegen Fake:"So ausgestattet wurde der "Ferrambo" gerade rechtzeitig zur 56. Autorama in Detroit, MI (USA) fertig. Der Custom wurde als einer der acht Besten im „The Great Eight“genannten Pirelli-Award ausgezeichnet und nahm ebenfalls erfolgreich an dem begehrten Ridler Award teil."
Steht in der Geschichte. Detroit? Häh? Ridler Award? Huh? Nie gehört. Kennt Ihr außer dem A-team auch Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .....
"Schnell ein Posting tippen?"
Falsch!
P.S. Mit gefällt der Camino auch nicht - aber ich kann akzeptieren dass da einer einen guten Job gemacht hat!
Ja aber Hallo!
Hat hier jemand etwas gegen den Lincoln Towncar? Das könnte den dritten Weltkrieg auslösen!
Okay mal ganz entspannt, ist doch wie alles Geschmackssache. Der eine mag´s der andere nicht. Wobei ich für meinen Teil sagen muss, das mir beide Fahrzeuge nicht gefallen. Handwerklich zwar perfekt gemacht aber ohne Seele, ohne Geschichte. Da fahre ich lieber einen meiner beiden Lincoln, ob HighTech oder nicht, lasse mich gemächlich in die Sessel sinken und lass die Landschaft an mir vorüberziehen...Reden über Automobile ist wie Tanzen über Architektur.
Schönes Wochenende!
Und mir geht hier langsam ziemlich auf den Sack, das man anscheinend nicht mehr seine Meinung äußern kann ohne das sich irgend jemand in seinem Befinden gestört sieht. Neuerdings wird hier jedes Wort, jede Bemerkung auf die sprichwörtliche Goldwaage gelegt. Jeder Beitrag wird hier anscheinend eher auf political Correctness, ökologische Wertvorstellungen, Verträglichkeit gegenüber Randgruppen bewertet denn auf den eigentlichen Inhalt. Nur keine persönlichen Wertungen mehr abgeben, man könnte ja anecken! Schaut euch doch mal die Threads mit den meisten Klicks an! Das sind Beiträge über "schwule" Autos, Low Rider, Öko Cars. Hey, wo sind die schönen Beiträge wie der Herbstbilderthread von Spechti geblieben? Wo die ernsthaften technischen Diskussionen?
Ich finde es lohnt sich immer seltener hier reinzuschauen.......
Und jetzt könnt ihr die Keule rausholen und auf mich einschlagen, stört mich nicht......
Wenn man sich das Foto mit der Bremse mal vergrößert, könnte schon der Verdacht aufkommen, daß das Foto Computertechnisch manipuliert wurde. Die weißen Punkte auf der Bremsscheibe sind jedenfalls nur aufgemalt und nicht durchgebohrt.
Den Wagen finde ich optisch sehr gut. Den Ferrari-Motor dort einzubauen jedoch total überflüssig. Ein gut gemachter Big Block tütet den Ferrari Motor in jedem Leistungsbereich ein. Also wofür ??
Den El-Camino finde ich ziemlich daneben, um nicht zu sagen beschi....ssen
Optisch gefallen mir beide Fahrzeuge nicht mehr. Ich bin zwar von der jüngeren Generation und habe nichts gegen ein bisschen modifizieren dort und da, aber man sollte doch irgendwie den Flair? schreibt man das so? bzw. die anziehende Nostalgie beim Rambler bewahren...
Und ein kreischender V8 Ferrari Motor passt wirklich nicht, hört sich fast gleich an wie ein 4 Zylinder Reihenmotor in den aktuellen Supersportlern. Wo bleibt da das Blubbern? vielleicht liegt das an den 5 Ventilen pro Zylinder und dem kleinem Hubraum und der damit verbundenen hohen Drehzahl?.
Auf jedenfall bringen anscheindend die zusätzlichen Ventilen nichts für den Verbrauch, dafür leeren sie viel schneller das Portmonaie mit viel mehr Serviceskosten.
So das war meine Meinung, wer Rechtschreibefehler findet kann sie auf einen Zettel schreiben und den anschliessend verbrennen.
Gruss